Frau Thong und ihre Lebenserfahrung im Hochland
Ohne die dramatischen, aufregenden oder konfliktgeladenen Elemente anderer Reality-Shows zieht „Haha Family“ dank seiner einfachen, alltäglichen Geschichten ein großes Publikum an. Die Zuschauer und die Familie von Jun Pham, Bui Cong Nam, Duy Khanh, Ngoc Thanh Tam fühlen sich während ihrer gemeinsamen Reise nicht nur wegen der wunderschönen Landschaft in den Bergen und am Meer wohl, sondern auch wegen der Geschichten von „gewöhnlichen, aber außergewöhnlichen“ Menschen wie Frau Thong und Herrn Diep.

Frau Thong wird von allen für ihren Fleiß und ihre humorvolle Persönlichkeit geliebt.
Foto: Programm-Fanpage
Im ersten Teil der Reise hatten vier Mitglieder der Familie Haha die Gelegenheit, Frau Vang Thi Thong (Tay-Minderheit) in Ban Lien, Lao Cai , in ihrer Gastfamilie zu besuchen und dort zusammenzuleben. Jun Pham, Bui Cong Nam, Duy Khanh und Ngoc Thanh Tam ließen den Heiligenschein hinter sich und lernten von Frau Thong und Herrn A (Lam A Ha), wie man mit Wasserbüffeln die Felder pflügt, wie man die Büffel mit Salz füttert, damit sie den Weg nach Hause finden, wie man „Einknospen-Zweiblatt“-Tee pflückt, wie man das Dach mit Palmblättern deckt, damit der Wind sie nicht wegweht, und wie man mit Teeblättern Trompete spielt.
Frau Thongs Familie erklärte allen die Bedeutung der Opferzeremonie zum Saisonbeginn. Diese kulturelle Tradition dient dazu, Himmel und Erde sowie den Vorfahren für eine reiche Ernte zu danken und für ein Jahr mit günstigem Wetter und guter Gesundheit zu beten. Während der Zeremonie tragen die Menschen keine reinweiße Kleidung. Vor dem Opfertag lädt der Hausbesitzer die Nachbarn ein, gemeinsam das Opfertablett vorzubereiten. Anschließend backen alle zusammen Kuchen, kochen süße Suppe und bereiten Klebreis zu.
Die Zuschauer der Show waren überrascht, Frau Thong unermüdlich von früh morgens bis spät abends arbeiten zu sehen: Sie hütete Pferde, fütterte Enten, schnitt und trug Bambus und schälte Zimtrinde. Mit Eifer und Fleiß arbeiteten sie, um sich ein besseres Leben zu ermöglichen. Trotz der harten Arbeit bewahrten Frau Thong und ihre Familie stets gute Laune und bereiteten gemeinsam mit den Künstlern köstliche Mahlzeiten zu.




Künstler erleben zum ersten Mal das Leben in den Bergen
Foto: Programm-Fanpage
Darüber hinaus betreiben Frau Thong und Herr Ha eine Gastfamilienunterkunft mit dem Ziel, den Tourismus zu fördern und gleichzeitig die Kultur des Hochlands zu bewahren. Frau Thong besitzt ein Zertifikat für Führungskräftetraining des Zentrums für ländliche Wirtschaftsentwicklung (CRED), und ihre Gastfamilienunterkunft „Ban Lien Pine“ gewann den ersten Preis im Wettbewerb „Seeds to Promote Business“ eines Unternehmens, das sich für die Förderung nachhaltiger Entwicklung einsetzt. Obwohl das Paar in einer abgelegenen Bergregion lebt, schicken sie ihre Kinder regelmäßig zur Schule. Frau Thong ist zudem eine fortschrittlich denkende Person, die sich intensiv mit der Erstellung von Videos mit Capcut und der Nutzung von Chat GPT auseinandergesetzt hat.
Neben den fröhlichen und humorvollen Momenten berührten Frau Thong und Herr Ha die Künstler und das Publikum auch zutiefst, als sie von der Zeit erzählten, als die Menschen fast zehn Tage lang ohne Strom auskommen mussten und Erdrutsche, Ernteausfälle und Schäden an Bäumen durch den Sturm erlitten hatten. Besonders Herr Has Begeisterung und Neugier beim Anblick einer Garnele regten zum Nachdenken an. Ein Gericht, das so einfach und vertraut wirkt, ist für die Menschen in den entlegenen Bergregionen ein wahrer Luxus.
Was macht man mit viel Geld?
Im zweiten Teil der Reise sammelten Jun Pham, Duy Khanh, Bui Cong Nam und Ngoc Thanh Tam neue Erfahrungen im Meer von Quang Ngai . Ohne die Unterstützung von Frau Thongs Familie hatten die vier Künstler Schwierigkeiten, ihre täglichen Mahlzeiten zuzubereiten. Ihre Tollpatschigkeit sorgte für viele Lacher. Hier lernte die Haha-Familie Herrn Diep Ngo kennen, einen erfahrenen Salzarbeiter.
Vom ersten Augenblick ihrer Begegnung an war Herr Diep aufgrund seiner humorvollen und emotionalen Art beliebt. Er brachte Duy Khanh mit einem Rätsel über Drachenzungen (eine Kaktusart) zum Staunen. In den folgenden Tagen standen die Künstler frühmorgens auf, um Herrn Diep zu folgen und zu lernen, wie man Salz gewinnt. Herr Diep erzählte, dass die Salzarbeiter hier zwischen 3 und 4 Uhr morgens aufstehen und das Wetter beobachten, um Schlamm abzuschaben und Wasser zu schieben, damit die Salzkristallisation gelingt. Der Prozess ist hart, aber ein Kilo bringt nur 700 bis 1.500 VND ein.

Herr Diep scheut sich nicht, seine Gefühle für die Künstler auszudrücken.
Foto: Programm-Fanpage
Bei diesem Erlebnis machten sich die Mitglieder der Familie Haha zunächst Sorgen um die Salzfelder, als es stark regnete. Laut Herrn Diep versuchten die Salzbauern bei Wetterumschwung, ihre Ernte zu sichern, um Verluste zu vermeiden, er jedoch nicht. Er wollte qualitativ hochwertiges Salz mit möglichst wenigen Verunreinigungen und nahm daher eine geringere Ernte als die anderen in Kauf. Darüber hinaus wies Herr Diep alle an, Setzlinge auf den Reisfeldern zu pflanzen, um ein gleichmäßigeres Wachstum und einen höheren Ertrag zu erzielen.
Wie Frau Thong ist auch Herr Diep ein einfacher Bauer, der hart arbeitet, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Seine Ansichten über das Leben regen jedoch zum Nachdenken an.


Herr Diep wurde von Duy Khanh scherzhaft als „Lehrer“ bezeichnet, als er allen mit Begeisterung beibrachte, wie man Salz harkt und Reissetzlinge pflanzt.
Foto: Fanseite
„Ich hatte auch eine Zeit, in der ich Geld verdiente und keine Angst hatte, dass es mir ausgehen könnte. Ich arbeitete und erzielte Erfolge. Doch nach vielen Erlebnissen im Leben dachte ich: Geld ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber was bringt es, viel Geld zu haben?“, vertraute Herr Diep in Folge 6 an. Für Herrn Diep gilt: Genug ist genug.
Herr Diep ist außerdem ein fürsorglicher Vater, dem die gute Ausbildung seiner Kinder sehr am Herzen liegt. Er gab einst seine Arbeit als Salzproduzent auf, um seinen Kindern nach Ho-Chi-Minh-Stadt zu folgen und dort zu studieren, da er befürchtete, sie könnten sich aufgrund mangelnder Liebe einsam fühlen. Nach einiger Zeit kehrte er jedoch in die Salzgewinnung zurück, da ihm und seiner Familie dieser Beruf den Lebensunterhalt sicherte.
Beim Abschied von den vier Künstlern empfanden die Familien und Nachbarn von Frau Thong und Herrn Diep Wehmut. Denn obwohl sie nur kurze Zeit zusammengearbeitet hatten, hatten sie viele gemeinsame Erinnerungen gesammelt und vor allem eine wichtige Lektion über den Wert harter Arbeit und den Wunsch nach persönlichem Aufstieg gelernt. Die Zuschauer hoffen, dass dieses Programm weitergeführt wird, denn jede Mahlzeit, jeder Tag auf dem Feld oder im Wald ist ein Ort der Begegnung und des gegenseitigen Verständnisses. Aus einfachen Geschichten auf der Veranda, beim Abendessen, entsteht das, was die Zuschauer dazu bewegt, „ Haha Family “ als heilsames Programm zu bezeichnen.
Quelle: https://thanhnien.vn/chi-thong-anh-diep-la-ai-ma-gay-sot-trong-gia-dinh-haha-185250724104158171.htm






Kommentar (0)