Am 10. November stellte eine Gruppe von Anwälten, die Donald Trump vertraten, der BBC ein Ultimatum. Darin forderten sie den Sender auf, sämtliche Inhalte, die das bearbeitete Video seiner Rede vom 6. Januar 2021 enthielten, bis zum 14. November zu entfernen. Darüber hinaus wurde die BBC verpflichtet, sich öffentlich zu entschuldigen und Herrn Trump eine „angemessene Entschädigung“ für den entstandenen Schaden zu zahlen.
In dem Schreiben warnte Trumps Anwalt: „Sollte die BBC dieser Aufforderung nicht nachkommen, bleibt dem Präsidenten keine andere Wahl, als seine gesetzlichen und billigkeitsrechtlichen Rechte wahrzunehmen, einschließlich der Einreichung einer Schadensersatzklage in Höhe von mindestens einer Milliarde Dollar.“

Laut dem Anwaltsteam des US-Präsidenten wurden die von der BBC verbreiteten Falschaussagen in zahlreichen Medien aufgegriffen und erreichten weltweit Millionen von Menschen. Infolgedessen erlitt Herr Trump erhebliche finanzielle und Reputationsschäden.
Die BBC bestätigte ihrerseits den Erhalt der Mitteilung und kündigte eine baldige offizielle Stellungnahme an.
Der Skandal geht auf ein internes BBC-Dokument zurück, das vom Telegraph veröffentlicht wurde. Verfasst wurde es von dem Experten Michael Prescott, der als Berater für redaktionelle Standards beim Sender angestellt war. Das Dokument enthüllte, dass die BBC ein Video von Trumps Rede vom 6. Januar 2021 so bearbeitet hatte, dass der falsche Eindruck entstand, der damalige Präsident habe die Demonstranten dazu aufgefordert, „mit ihnen bis zum Äußersten zu kämpfen“.
Tatsächlich sagte Herr Trump: „Wir werden auf dem Capitol Hill marschieren und unsere tapferen Senatoren und Kongressabgeordneten anfeuern.“
Experte Prescott kommentierte: „Ich habe die Sendung gesehen und fand sie unvoreingenommen, aber stark auf eine Anti-Trump-Perspektive ausgerichtet. Die Zahl der Kritiker des republikanischen Präsidentschaftskandidaten überstieg die Zahl seiner Anhänger. Auch die Analyse der Gründe für Trumps Unterstützung war unvollständig.“
Infolge dieses Skandals mussten BBC-Generaldirektor Tim Davie und Nachrichtenchefin Deborah Turness am 9. November zurücktreten. Auch der Vorsitzende Samir Shah entschuldigte sich später und räumte ein, dass die BBC objektiver hätte sein sollen.
Quelle: https://congluan.vn/chi-tiet-don-doa-kien-doi-bbc-boi-thuong-1-ty-usd-cua-ong-trump-10317337.html






Kommentar (0)