Die Schwestern sind enge Freundinnen und stellten fest, dass sie dasselbe Mitgefühl für Menschen in schwierigen und einsamen Lebenslagen haben, insbesondere für Patienten, die sich einer Behandlung unterziehen. Deshalb berieten sie sich gemeinsam darüber, wie sie etwas Sinnvolles und Konkretes tun könnten, um die Schwierigkeiten und den Schmerz der Patienten zu lindern.

Die Schwestern der Nhan Ai-Gruppe teilten den Reis in Portionen auf, um ihn zum Cu Chi General Hospital zu bringen und den Patienten zu geben.

Patienten, die im Cu Chi General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt auf einen Arzt warten.
Frau Phan schlug vor: „Wie wäre es, wenn jeder jeden Monat je nach Einkommen einen kleinen Betrag für die Spendenaktion spendet? Wenn der Betrag größer ist, kochen wir gemeinsam Reis, Hackfleischbrei, Brot, gebratene Nudeln usw. und bringen das dann ins Cu Chi General Hospital, um es den dort behandelten stationären Patienten zu geben.“

Die Schwestern bereiten das Essen gemeinsam zu.

Großzügige Portionen Essen
Die Schwestern sagten zu und führten die Aktion regelmäßig fort. In den ersten Monaten kochten sie etwa 100 Kisten Reis- oder Hackfleischbrei und schickten diese an das einzige Krankenhaus in Cu Chi. Nach und nach erkannten die Menschen den Sinn dieser Arbeit und beteiligten sich an der Unterstützung. Daraufhin organisierten die Schwestern die Aktion zweimal im Monat, und die Anzahl der Spenden stieg auf etwa 150 bis 170 Portionen.
Der Wert des Frühstücks der Nhan Ai-Gruppe ist nicht groß, „kleine Gabe, großes Herz“, aber im Geiste von „Die Reichen helfen den Armen“ schließen sich die Schwestern zusammen, um untereinander zu teilen und Patienten in Not zu helfen, was bemerkenswert und weiterverbreitenswert ist.

Quelle: https://thanhnien.vn/chia-bot-kho-khan-cho-nguoi-benh-185250612144808531.htm






Kommentar (0)