Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ukraine-Krieg 15.01.: Kiew ist entschlossen, den Vormarsch russischer Truppen nach Chasov Yar zu stoppen

Báo Dân tríBáo Dân trí15/01/2024

[Anzeige_1]
Chiến sự Ukraine 15/1: Kiev quyết chặn quân Nga tiến tới Chasov Yar - 1

Ukrainische Soldaten in einem unterirdischen Bunker (Illustration: Skynews).

Die Lage an der Nordostgrenze der Ukraine spitzt sich zu

In Richtung Sloboschanskoje griffen die russischen Streitkräfte weiterhin ukrainische Stellungen an und unterdrückten den Artilleriebeschuss im Grenzgebiet. Ukrainische Einrichtungen in Woltschansk wurden im Laufe des Tages mehrmals beschossen.

Im Gegenzug führte die Ukraine einen Drohnenangriff auf das Grenzdorf Tetkino in der Region Kursk durch. Darüber hinaus waren in der Nacht vom 14. auf den 15. Januar russische Luftabwehrsysteme in der Region aktiv.

In der Region Belgorod ergreifen die lokalen Behörden weiterhin Maßnahmen, um die Sicherheit der Zivilbevölkerung im Falle einer erneuten ukrainischen Offensive zu gewährleisten. Neben der Verstärkung der Kontrollpunkte des öffentlichen Nahverkehrs wurden in den Straßen Belgorods bereits erste Betonunterstände errichtet.

In Richtung Liman finden in den Gebieten Torskoje und Serebrjanski Stellungskämpfe statt, wo Russland Angriffe ukrainischer Sturmgruppen abwehrte. Entlang der gesamten Frontlinie finden zahlreiche Artilleriegefechte statt. Generell sind an der Frontlinie keine nennenswerten Veränderungen zu beobachten.

In Richtung Sewersk startete Russland, da es im umstrittenen Gebiet keinen Erfolg hatte, eine Offensive im Raum Weseloe. Nach vorläufigen Informationen drangen russische Vorhuten von Osten und Süden in das Dorf ein und zwangen den Feind zum Rückzug an den nördlichen Stadtrand.

Chiến sự Ukraine 15/1: Kiev quyết chặn quân Nga tiến tới Chasov Yar - 2

Karte des ukrainischen Krieges in der Region Liman vom 14. Januar. Russland kontrolliert das braune Gebiet, der rote Pfeil zeigt die Angriffsrichtung (Foto: Rybar).

Die Ukraine ist entschlossen, Russlands Vormarsch nach Chasov Yar zu stoppen

Die russische Offensive setzt sich in der Nähe von Bachmut in Richtung des Dorfes Chasov Yar fort. Dort versuchen russische Truppen, einen Korridor zum Stadtrand zu errichten. Berichten zufolge weiten russische Truppen ihre Kontrolle im Gebiet Chromowo aus. An der Südflanke bei Kleschtschijiwka und Andrijiwka dauern heftige Kämpfe an. Bei einem Gegenangriff wurde eine ukrainische Gruppe in der Nähe von Kleschtschijiwka getötet.

In Richtung Awdijiwka liefern sich die Seiten Kämpfe in Ocheretino und Stepowoje. Gleichzeitig sind ukrainische Streitkräfte westlich von Stepowoje weiterhin präsent und schicken Verstärkung nach Berdytschi. Ihr Ziel ist es jedoch nicht, das Dorf lange zu verteidigen, sondern Russland maximalen Schaden zuzufügen.

Unterdessen liefern sich russische Truppen im Südwesten der Region nahe Perwomajskoje heftige Kämpfe. Im Gebiet der Kläranlage und der Gartenbaugenossenschaften Iwuschka und Iwuschka-2 dauern die heftigen Kämpfe an. Auf beiden Seiten ist Artillerie im Einsatz.

Westlich von Marinka wurde die russische Offensive in Richtung Kurachowo fortgesetzt. Bei Georgiewka kam es zu heftigen Kämpfen, bei denen russische Luftstreitkräfte und Artillerie feindliche Stellungen unter Beschuss nahmen.

In Richtung Ugledar finden bei Nowomichalowka heftige Kämpfe statt. Ukrainischen Medien zufolge haben die russischen Flankentruppen in diesem Gebiet ihre Operationsrichtung geändert und greifen Wodjanoje an. Darüber hinaus setzt Russland seine Offensive im Waldgürtel bei Konstantinowka fort.

Chiến sự Ukraine 15/1: Kiev quyết chặn quân Nga tiến tới Chasov Yar - 3

Karte des ukrainischen Krieges in Bachmut vom 14. Januar. Russland kontrolliert das braune Gebiet und die roten Pfeile zeigen die Richtung seines Angriffs, die blauen Pfeile zeigen die Richtung des ukrainischen Gegenangriffs (Foto: Rybar).

Russland versucht, seine Offensivposition in Saporischschja und Cherson zu verbessern

In Richtung Saporischschja dauern die Kämpfe bei Rabotino an, wo russische Einheiten versuchen, die taktische Lage südwestlich der Siedlung zu verbessern. Berichten zufolge haben russische Truppen westlich von Verbovoe zuvor aufgegebene Stellungen erobert.

Am Nachmittag des 14. Januar startete die Ukraine einen Feuerangriff auf Siedlungen in der von Russland kontrollierten Region Saporischschja, in Melitopol wurde die Luftabwehr aktiviert, es gab keine Berichte über Opfer oder Schäden.

In Richtung Cherson gab es keine nennenswerten Veränderungen. Auf den Inseln und im Dorf Krynki dauern die Kämpfe an. Die Lage für die Ukraine in dieser Region verschlechtert sich aufgrund des schlechten Wetters täglich. Der zugefrorene Dnjepr-Kanal verhindert, dass die Ukraine rechtzeitig Nachschub liefert und Truppen umzieht.

Gleichzeitig heißt es, die Ukraine habe das Problem der Hubschrauberversorgung teilweise gelöst, weshalb Berichte über einen Truppenabzug aus Krynki noch verfrüht seien.

Generalstab der Ukraine: Russland konzentriert Angriffe auf drei Richtungen

Einem zusammenfassenden Bericht des Generalstabs der Ukraine vom 14. Januar zufolge kam es in den vergangenen Tagen zu 86 Zusammenstößen an der Front. Die Kiewer Streitkräfte schlugen 22 russische Angriffe in Awdijiwka, 15 Angriffe in Richtung Marinka und 14 Angriffe in Richtung Liman zurück, berichtete Ukrainska Prawda.

Der Generalstab der Ukraine teilte mit, dass Russland drei Raketen abgefeuert, 60 Luftangriffe und 45 Angriffe mit Artillerie und Mehrfachraketenwerfern auf die Stellungen der ukrainischen Armee durchgeführt habe. Die Verteidigungskräfte wehrten die meisten feindlichen Angriffe in Kupjansk, Sinkowka und Petropawlowka in der Region Charkiw sowie in Liman, Bachmut, Awdijiwka, Marinka und Saporischschja ab.

Die ukrainischen Streitkräfte halten weiterhin den Brückenkopf am linken Ufer des Dnjepr, nachdem sie sechs russische Angriffe abgewehrt und dem Feind erhebliche Verluste zugefügt haben, heißt es in dem Bericht.

Deutsche Zeitung: Nato bereitet sich auf Kriegsgefahr mit Russland vor

Laut der deutschen Bild -Zeitung bereitet sich die Bundeswehr auf einen gemeinsamen russischen Angriff auf die Ostflanke der NATO im Februar dieses Jahres vor.

Auf Grundlage einer Überprüfung geheimer Bundeswehrdokumente weist die Bild-Zeitung darauf hin, dass es bereits im Februar dieses Jahres zu einer Eskalation zwischen der NATO und Russland kommen könnte.

In dem Dokument beschreibt das deutsche Verteidigungsministerium detailliert einen möglichen „Weg zum Konflikt“ zwischen Russland und der Nato. Monat für Monat werden die Aktionen Russlands und des Westens skizziert, die in der Entsendung Hunderttausender Nato-Soldaten und dem unvermeidlichen Ausbruch eines Krieges im Sommer 2025 gipfeln werden.

Weder das deutsche noch das russische Verteidigungsministerium haben die von der Bild-Zeitung veröffentlichten Informationen kommentiert.

Präsident Selenskyj: Wir sind in der Lage zu gewinnen

„Die ersten beiden Wochen dieses Jahres haben der Ukraine Stärke und Chancen gegeben“, sagte er. „Es gibt neue Unterstützungspakete für unsere Soldaten. Es gibt dringend benötigte Vereinbarungen zur gemeinsamen Produktion von Waffen, Artilleriegeschossen und einem besonders heiklen Thema: Drohnen. Es wird mehr Drohnen geben.“

Chiến sự Ukraine 15/1: Kiev quyết chặn quân Nga tiến tới Chasov Yar - 4

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Foto: AFP).

Schweizer Diplomat : China muss helfen, die Kämpfe in der Ukraine zu beenden

China müsse sich an den Bemühungen zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine beteiligen, sagte der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis am 14. Januar auf einer Pressekonferenz in Davos, berichtete Kyiv Independent .

China nahm nicht an den Treffen der Nationalen Sicherheitsberater zur ukrainischen Friedensformel in Davos teil.

„China kommt eine entscheidende Rolle zu. Wir müssen Wege finden, mit China in dieser Angelegenheit zusammenzuarbeiten“, sagte Bundesrat Cassis nach einem Treffen mit hochrangigen Diplomaten. „Frieden für das ukrainische Volk ist dringend nötig. Wir müssen alles tun, um diesen Krieg zu beenden.“

Russland greift ukrainische Städte an

Der Kyiv Independent berichtete, dass Russland am Morgen des 13. Januar bei einem Massenangriff 37 Raketen, darunter sechs Hyperschallraketen vom Typ Kinzhal, und drei Kampfdrohnen gegen Gebiete in der gesamten Ukraine eingesetzt habe. Ein Zivilist wurde Berichten zufolge verletzt.

Die ukrainische Luftwaffe geht davon aus, dass Russland bis zu zwölf Kh-101-Raketen und vier Kh-59-Raketen abgefeuert hat.

Der Angriff ist Teil einer Reihe weiterer groß angelegter Angriffe in der Ukraine. Seit Dezember 2023 hat Russland Hunderte von Raketen abgefeuert und zahlreiche Orte bombardiert. Dabei zielten die USA auf die kritische Infrastruktur sowie industrielle, zivile und militärische Einrichtungen der Ukraine.

Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee besucht Frontpositionen

Der Kyiv Independent berichtete, dass General Waleri Saluschny, Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee, mehrere Tage mit hochrangigen Kommandeuren verbrachte und Stellungen nahe der Frontlinien im Süden und Osten besuchte, um zukünftige Operationen zu besprechen.

Am 14. Januar arbeitete Herr Saluschny mit Brigadekommandeuren der Truppengruppen Tawria und Odessa zusammen. Dem Bericht zufolge erörterten die Generäle und Kommandeure Maßnahmen, um die Effektivität der Truppen anhand der verfügbaren Ressourcen zu maximieren. Sie besprachen auch die Lage im Schwarzen Meer, wo die Ukraine ihren Feldzug gegen die russische Schwarzmeerflotte fortsetzt.

Zuvor hatte Herr Zaluzhny am 9. Januar gemeinsam mit Verteidigungsminister Rustem Umerov ukrainische Militärstellungen nahe Kupjansk in der Region Charkiw besucht. Kupjansk ist zum Brennpunkt der neuen russischen Offensive geworden, da die Stadt als wichtiger Logistikknotenpunkt für einen möglichen Angriff weiter südlich oder westlich dient.

Chiến sự Ukraine 15/1: Kiev quyết chặn quân Nga tiến tới Chasov Yar - 5

Generalstabschef der Ukraine Waleri Saluschny (links) und Verteidigungsminister Rustem Umerow am 18. Dezember 2023 (Foto: Getty Images).

Paris und Berlin werden die Ukraine „so lange wie nötig“ unterstützen

Die Europäische Union (EU) wird am 1. Februar ein Treffen abhalten, um über ein Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von 50 Milliarden Euro (54,8 Milliarden US-Dollar) zu beraten. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hatte gegen das Paket jedoch sein Veto eingelegt, berichtete die Kyiv Post .

Der neue französische Außenminister und sein deutscher Amtskollege erklärten am Sonntag, dem 14. Januar, dass sie die Ukraine so lange unterstützen würden, wie es nötig sei.

„Wir sind uns absolut einig, dass wir die Ukrainer so lange wie nötig unterstützen müssen“, sagte der französische Außenminister Stéphane Séjourne auf einer Pressekonferenz gemeinsam mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock.

Frau Baerbock sagte, Berlin werde der Ukraine „so lange wie nötig zur Seite stehen, bis Russland sich aus dem ukrainischen Territorium zurückzieht“, und warnte, der russische Präsident Wladimir Putin wolle den Konflikt „nicht beenden“.

Dänemark stellt der Ukraine ein neues Hilfspaket im Wert von über 21 Millionen Dollar zur Verfügung

Dänemark wird der Ukraine ein neues Hilfspaket im Wert von über 21 Millionen Dollar zukommen lassen, um den Wiederaufbau der südukrainischen Stadt Nikolajew zu unterstützen, berichtete der Guardian . Das Paket umfasst unter anderem Projekte zur Minenräumung auf Ackerland und den Wiederaufbau von Studentenwohnheimen an der regionalen Landwirtschaftsuniversität von Nikolajew.

„Dänemark ist einer unserer engagiertesten Partner im Wiederaufbauprozess. Im Frühjahr 2023 übernahm das Land die Stadt und die Region Nikolaev als Sponsor. Seitdem haben wir Fortschritte beim Wiederaufbau der Stadt gemacht, die meisten Projekte aus früheren Hilfspaketen wurden abgeschlossen oder werden erfolgreich vorangetrieben“, sagte Alexander Kubrakow, Minister für Gemeinde-, Territorial- und Infrastrukturentwicklung der Ukraine.

Zuvor hatten Dänemark und Schweden gemeinsam ein neues Militärhilfepaket für die Ukraine im Wert von rund 240 Millionen Euro (263 Millionen US-Dollar) angekündigt, das auch Schützenpanzer umfassen soll, berichtete die BBC .


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Ukraine-Krieg

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt