
Nach sechs Runden der LPBank V.League 2025/26 wurden 107 Tore erzielt. Allerdings gingen nur 41 davon, also 38,3 %, auf das Konto einheimischer Spieler. Zudem ist nur der Vietnamese Tien Linh unter den neun Spielern mit mehr als zwei Toren. Dies gilt auch für die letzte Saison, als Tien Linh und der aus der Nationalmannschaft zurückgetretene Spieler Van Quyet (ohne den eingebürgerten Stürmer Nguyen Xuan Son) unter den ersten elf Torschützen waren.
Seit vielen Jahren wird die Aufgabe, Tore zu erzielen, in V.League-Teams ausländischen Spielern übertragen. Dies führt natürlich auch zu einer bestimmten Spielweise. Der ehemalige vietnamesische Nationaltrainer Philippe Troussier hatte Recht, als er bemerkte, dass in der V.League Tore hauptsächlich durch lange Pässe oder Standardsituationen erzielt werden.
Herrn Troussier ist es nicht gelungen, den Spielstil der Mannschaft zu revolutionieren, und es ist schwierig, von Trainer Kim Sang-sik Besserung zu verlangen, wenn ihm nur ähnliche Leute zur Verfügung stehen.

Wie in den beiden jüngsten Spielen gegen Nepal gab das vietnamesische Team zwar Dutzende von Schüssen ab, erzielte jedoch nur vier Tore, zwei davon nach Standardsituationen (eines von Xuan Manh, eines ein Eigentor).
Vor dem Rückspiel am 14. Oktober sprach der koreanische Stratege davon, eine engagierte Leistung abzuliefern und einen klaren Sieg zu erringen. Tatsächlich gab sich sein Team große Mühe, dies zu erreichen, indem es das Spiel prägte und den Gegner tief in die eigene Spielfeldhälfte drängte. Sie setzten zudem viele Angriffszüge ein, um die nepalesische Abwehr zu durchbrechen – mal mit langen Pässen in den Rücken der Verteidiger, mal mit Situationen über die Außenbahn oder koordiniert in der Mitte.
Wie schon beim 3:0-Sieg letzte Woche setzten die Spieler von Trainer Kim Sang-sik auf viele Torschüsse, von Weitschüssen über Kopfbälle bis hin zu technischen Schüssen. Auch die Spieler in der vordersten Reihe versuchten, sich durch Bewegung und Flexibilität Raum zu verschaffen. Doch ein ungeschicktes Eigentor eines nepalesischen Verteidigers war das einzige Ergebnis.

Bei einer so geringen Chancenverwertungsquote muss man zugeben, dass die Spieler es besser hätten machen können. Zum Beispiel, Van Vy, es ist kaum zu glauben, dass der Spieler von Nam Dinh Steel Blue in der 20. Minute aus einer Entfernung von nur 5 m einen Schuss verfehlte, oder die Situation, in der Duc Chien in der 90.+2. Minute den Ball direkt auf die Position des Torwarts schoss.
Natürlich sollten die Spieler ihre Chancen besser nutzen, denn nicht jeder Gegner ist wie Nepal, das sie verspielen und trotzdem gewinnen kann. Ein weiteres Problem der vietnamesischen Mannschaft ist die Unfähigkeit, Tempo und Intensität dauerhaft aufrechtzuerhalten. Manchmal lässt das Team plötzlich nach und verliert die Initiative und Kontrolle über das Spiel. Der Abstand zwischen den Linien wird nicht eingehalten, wodurch dem Gegner viel Raum zum Eindringen bleibt und Trung Kiens Tor gefährdet wird.
Die Pfützen und der schlechte Platz machten den Spielern zu schaffen und bremsten den Fortschritt der nepalesischen Spieler. Wir haben das Glück auf unsere Seite geschoben, denn drei Schüsse trafen das Gebälk. Allerdings war das Glück auf unserer Seite, als wir in der vierten Minute ein Tor erzielten und verhinderten, dass Trung Kiens Netz einmal wackelte.
Die vietnamesische Mannschaft konnte zwar noch Erfolge erzielen, allerdings gegen einen Gegner, der als schwächer galt. Um für schwierigere Spiele gerüstet zu sein, müssen wir noch vieles verbessern, darunter das Tempo halten, die Konzentration, die Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und vor allem den Abschluss verbessern.

Vietnamesisches Team vergab Chancen und kämpfte um 3 Punkte gegen Nepal

Was sagte Trainer Kim Sang-sik zum fehlenden Torerfolg und der Erschöpfung seiner Spieler im Rückspiel gegen Nepal?

Vietnamesische Mannschaft steigt in der FIFA-Rangliste um vier Plätze auf und hält fest den zweiten Platz in Südostasien

Bestimmung der letzten beiden asiatischen Vertreter für die Weltmeisterschaft 2026
Quelle: https://tienphong.vn/chien-thang-lo-ra-nhieu-van-de-cua-doi-tuyen-viet-nam-post1787280.tpo
Kommentar (0)