Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nachmittagsfriedhof, voller Sonnenschein

Việt NamViệt Nam06/08/2024

[Anzeige_1]

Jedes Mal, wenn der Juli kommt, bin ich von den Versen der Juli-Poesie bewegt – die eindringlichen Verse sind wie eine Erinnerung an tiefe Zuneigung. Ich kenne und liebe „Die Peitsche jenes Tages“ von Autor Dinh Pham Thai, geschrieben zum Thema „Gedenken an die verwundeten und gefallenen Soldaten“. An dem Tag, als ich unartig war, spielte ich/ Ich rannte den ganzen Tag von zu Hause weg/ Die Peitsche fiel auf meinen mageren Körper/ Sie schmerzte die Hände meiner Mutter und ließ ihre Augen brennen/ Wo bist du jetzt/ Halte meine Knochen, ohne Tür oder Zuhause, gehst du für immer/ Truong Son ist ein grüner Streifen/ Schwarze Erde, rote Erde, was für eine Erde hat dich begraben?/ Meine Beine zittern, ich greife nach dem abgenutzten Stock/ Habe Angst, die Peitsche irgendwo hinzuhalten …

Nachmittagsfriedhof, voller Sonnenschein

Illustration: NGOC DUY

In dem Gedicht kommt kein Weinen vor, denn es scheint, als seien „Tränen in mir versunken“, aber jedes Mal, wenn ich es wieder lese, fließen meine Tränen still. Vielleicht haben die Gefühle einer Mutter, deren Sohn im Krieg starb, mich tief berührt. Ich sehe darin das Bild meines Onkels, meiner Großmutter.

Mein Onkel starb in Quang Tri , als er gerade mal zwanzig Jahre alt war. Jahrzehntelang suchte meine Familie auf allen Friedhöfen dieser sonnigen und windigen Gegend, konnte aber keine Informationen finden. Meine Großmutter konnte nicht länger warten und musste gehen, mit einer anhaltenden Sehnsucht im Gepäck. Mein Vater bemitleidete meine Großmutter, deren Haare im Laufe der Jahre grau wurden, die bis zum letzten Moment in Sorge war, weil man noch immer nicht wusste, wo ihr Sohn lag; er bemitleidete meinen Onkel, der seine gesamte Jugend dem Landleben gewidmet hatte, aber nie von Verwandten besucht wurde, und so suchte er schweigend weiter.

Dann, eines Nachmittags vor Tet, vor etwa fünfzehn Jahren, erhielt ich einen Anruf von meinem Vater. Seine Stimme war voller Tränen, aber auch ein wenig Freude: „Mein Sohn, ein Freund von mir, sagte, sie hätten in der Zeitung der Volksarmee gelesen, dass der Name deines Onkels unter den namenlosen Gräbern auf dem zweiten Grundstück an der rechten Ecke des Märtyrerfriedhofs im Bezirk Gio Linh sei. Diese Gräber scheinen erst vor kurzem hier angelegt worden zu sein. In diesem Bereich gibt es nur ein einziges Grab mit Namen. Das ist das Grab des Märtyrers Le Dinh Du (Ho Thua), eines Reporters der Zeitung der Volksarmee. Er starb am 21. Januar 1968.“ Mir lief es eiskalt den Rücken runter. Die Tränen flossen einfach lautlos.

Dann folgte ihm mein Vater an einem verregneten Nachmittag mit den Worten: „Ich bin fort, du bist in Quang Tri, vergiss nicht, zu mir zu kommen und mein Herz zu erwärmen!“ Meine Augen füllten sich mit Tränen. Die Trennung schmerzte mein Herz. Von da an trug ich jeden Juli allein Opfergaben und einen Strauß weißer Chrysanthemen auf den Friedhof. Ich zündete Räucherstäbchen auf jeder Grabsteinreihe an und rezitierte dabei die traurigen Zeilen eines Gedichts.

Das Alter ist oft voller Sorgen. Alte Menschen verlassen sich oft auf die glücklichen und traurigen Erinnerungen des Lebens, um die Tage zu überstehen. Die Erinnerungen der Mutter sind voller Traurigkeit. Und vielleicht sind die größten Qualen der Mutter die „Peitschenhiebe“. Der Dichter war sehr subtil, als er das Wort „fallen“ anstelle anderer bekannter Verben verwendete.

„Fall“ ist eine höfliche Formulierung, die dem Leser etwas von seiner Traurigkeit nimmt. „Wo bist du weit weg?“, „Welches Land hat dich begraben?“ sind eigentlich Fragen – rhetorische Fragen wie Tränen der Sehnsucht. Ungewöhnlich ist hier, dass am Ende des Satzes kein Fragezeichen steht.

Mutter fragte ihr Herz. Die Zeit ist endlos, der Raum riesig, wo kann Mutter ihr Kind finden? Ich denke an das Bild meiner Großmutter mit ihrem silbernen Haar, wie sie jeden Nachmittag an der Tür sitzt, in die Ferne blickt in die vage, ungewisse Ferne, und auf Nachrichten von ihrem Sohn wartet, der für immer gegangen ist ... Meine Großmutter trug diese Qual an einem Winternachmittag in die weißen Wolken ...

Jahre sind vergangen, jetzt sind die Augen meiner Mutter trüb, ihre Beine schwach, die Qualen sind immer noch da. Es ist, als wäre sie bewusstlos, sie hat immer das Gefühl, bei mir „nicht richtig“ zu sein, aber sie hat keine Chance, mir Trost zu spenden. Diese Qualen sind jeden Tag präsent.

Die Peitsche der Vergangenheit ist meiner Mutter noch deutlich in Erinnerung. Das Feuer des Krieges ist längst erloschen, die Wunden des Krieges sind über die Jahre verheilt, doch tief in den Herzen der Mütter und Familien, deren Angehörige für immer gegangen sind, lebt der Schmerz des Krieges fort. Oftmals war Juli, oft habe ich zwischen den Grabsteinreihen stehend das Gedicht rezitiert. Heute Nachmittag, wieder so ein Nachmittag. Der Parasolbaum raschelt noch immer Saison für Saison in Sonne und Wind.

Der Ruf der Schildkröte hallte vom Horizont wider. Weihrauch stieg im fernen Sonnenuntergang auf. Reihen von Grabsteinen standen noch immer still nebeneinander wie Soldatenreihen an einem Schlachttag. Ich legte leise Räucherstäbchen auf jedes Grab im zweiten Grundstück, in der rechten Ecke, wo es nur ein Grab mit einem Namen gab.

Gio Linh ist diese Jahreszeit erfüllt von der Wärme der Sonne und des Feuers. Die Räucherstäbchen des Herzens sind immer noch erfüllt vom Lied der Dankbarkeit.

Thien Lam


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangtri.vn/chieu-nghia-trang-duom-nong-nang-lua-187390.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt