Am 26. Oktober berichtete Business Insider , dass JMF Enterprises, ein Schweißunternehmen in Colorado (USA), von einem Richter dafür gerügt wurde, bei der Zahlung von 23.500 US-Dollar (570 Millionen VND) in Münzen „böswillig und in böser Absicht“ gehandelt zu haben.
In einem Urteil Anfang dieser Woche missbilligte der Bezirksrichter von Larimer County, Joseph Findley, die Zahlungsmethode von JMF Enterprises in Form einer LKW-Ladung Münzen. Er sagte, diese Praxis sei darauf ausgerichtet, die Empfänger durch eine „umständliche und kostspielige“ Zahlungsmethode zu „ärgern und zu frustrieren“.
Illustration
BUSINESS INSIDER-SCREENSHOT
Findley ordnete an, dass JMF und dessen Eigentümer John Frank den in Colorado ansässigen Subunternehmer auf bequemere Weise bezahlen sollten, beispielsweise per Scheck oder Zahlungsanweisung. Er ordnete außerdem an, dass JMF die Kosten und Anwaltskosten von Fired Up Fabrication übernehmen sollte.
Der Streit entstand, nachdem JMF Fired Up Fabrication mit Arbeiten an einem Wohnhaus beauftragt hatte, wie CBS News berichtete. Wann der Vertrag in Kraft trat, ist unklar. Der Subunternehmer reichte jedoch später Zivilklage ein und behauptete, JMF habe die Arbeiter nicht ordnungsgemäß bezahlt.
Die beiden Unternehmen begannen daraufhin im Juli mit einer Mediation, um den Streit beizulegen. JMF erklärte sich bereit, Fired Up Fabrication 23.500 Dollar zu zahlen. Die Zahlungsmodalitäten waren in der Vereinbarung nicht festgelegt.
Im August mietete JMF einen Lastwagen, um das Geld in Form von 25-Cent-Münzen zum Hauptsitz von Fired Up Fabrication zu transportieren. Das Gesamtgewicht des Geldhaufens wird auf über drei Tonnen geschätzt.
„Selbst wenn ich diese Münzen haben wollte, könnte ich sie nicht bekommen“, sagte Danielle Beem, eine Rechtsvertreterin von Fired Up Fabrication, gegenüber CBS. Der Aufzug in Beems Bürogebäude hat eine Tragkraft von weniger als 1,5 Tonnen.
Ex-Chef bezahlte seinen ausstehenden Lohn mit 228 kg Münzen, vermischt mit Maschinenöl
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)