Nach dem Rückgang der ausländischen Direktinvestitionen traf sich Xi Jinping mit Wirtschaftsführern wie Blackstone, FedEx und Qualcomm, um sie zu einer Erhöhung ihrer Investitionen in China zu drängen.
Der chinesische Präsident Xi Jinping traf sich am 27. März in Peking mit führenden Vertretern der US-Wirtschaft. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt will ihr Wachstum ankurbeln, nachdem die ausländischen Direktinvestitionen (FDI) im vergangenen Jahr um 8 Prozent zurückgegangen waren.
Das Treffen dauerte etwa 90 Minuten und umfasste rund 20 Führungskräfte, darunter Blackstone-CEO Stephen Schwarzman, FedEx-CEO Raj Subramaniam und Qualcomm-CEO Cristiano Amon. Es wurde vom National Committee on US-China Relations, dem US-China Business Council und der Asia Society organisiert, sagte eine Reuters-Quelle.
Bei dem Treffen forderte Präsident Xi amerikanische Unternehmen auf, „weiterhin in China zu investieren“, und versprach, die Reformen zur Öffnung des Marktes für ausländische Unternehmen fortzusetzen, heißt es in einer Erklärung des chinesischen Außenministeriums . „Wir sind zuversichtlich, dass Chinas Wachstumsaussichten rosig sind“, sagte er und fügte hinzu, die Wirtschaft habe ihren Höhepunkt noch nicht erreicht.
Herr Xi rief außerdem dazu auf, eine „bessere Zukunft“ zwischen den USA und China zu schaffen. „Ob es um traditionelle Bereiche wie Wirtschaft, Handel und Landwirtschaft oder um neue Bereiche wie Klimawandel und künstliche Intelligenz geht, China und die USA sollten sich gegenseitig unterstützen, um sich gemeinsam zu entwickeln“, sagte er.
Der chinesische Präsident Xi Jinping nimmt im November 2023 an der APEC-Gipfelwoche in San Francisco teil. Foto: AFP
Peking versucht, das Vertrauen wiederherzustellen und Handel sowie ausländische Investitionen zu stabilisieren, während es vor den größten wirtschaftlichen Herausforderungen seit Jahrzehnten steht. Seit letztem Jahr hat das Land eine Reihe von Konjunkturmaßnahmen ergriffen, darunter einen Anfang des Monats angekündigten 24-Punkte-Aktionsplan, um ausländische Investitionen anzuziehen und die Hightech-Industrie zu fördern.
Chinas Fokus auf die nationale Sicherheit hat viele ausländische Unternehmen in den letzten Jahren zögern lassen, obwohl die chinesische Führung öffentlich um ausländische Investoren geworben hat. Eine Umfrage der Amerikanischen Handelskammer in China im vergangenen Monat ergab, dass 57 Prozent der US-Unternehmen nicht davon überzeugt waren, dass Peking seine Märkte stärker für ausländische Unternehmen öffnen würde.
Die USA und China haben jedoch in letzter Zeit viele Aktivitäten wieder aufgenommen, nachdem sich die bilateralen Beziehungen jahrelang aufgrund handelspolitischer und politischer Probleme verschlechtert hatten. Im November 2023 aß der chinesische Präsident zudem mit US-CEOs in San Francisco zu Abend.
Ha Thu (laut Reuters, CNN)
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)