Herr Nguyen Sy Binh ist einer der Pioniere der Austernzucht an Seilen und der Fischzucht in Käfigen im Meeresgebiet von Phat Co (Gemeinde Ha Long, Bezirk Van Don). Er ist derzeit Vorstandsvorsitzender der Phat Co-Genossenschaft (gegründet 2017) – dem ersten Lichtblick beim Ersatz schwimmender Materialien in der Provinz .
Herr Binh ist seit fast 20 Jahren in der Aquakultur tätig und weiß daher genau, wie ungeeignet der Einsatz von Schaumstoffbojen ist. Herr Binh sagte: „Schaumstoffbojen zerfallen leicht, haben eine kurze Lebensdauer und sind nicht sehr langlebig …“, aber er verwendet sie trotzdem, weil es damals noch keine Standards für schwimmende Materialien in der Aquakultur gab, keine Ersatzmaterialien verfügbar waren und Schaumstoffbojen billig waren.
Als 2019 die HDPE-Kunststoffbojen der Super Truong Phat Plastic Group Joint Stock Company eingeführt wurden, erklärte sich Herr Binh mutig bereit, bei der Implementierung in seinem Aquakulturmodell mitzuwirken. Von der kostenlosen Nutzung der Bojen zu Testzwecken über den Kauf subventionierter Bojen bis hin zum Kauf von Bojen zum vollen Preis war Herr Binh entschlossen, die Schaumstoffbojen durch HDPE-Bojen zu ersetzen.
„HDPE-Kunststoffbojen sind drei- bis viermal teurer als Schaumstoffbojen. Aquakulturbauern bevorzugen HDPE-Bojen sicherlich nicht. Ich auch nicht. Aber ich denke, dass die Verwendung von HDPE-Bojen angesichts der staatlichen Forschung und der Vorschriften überlegen sein muss“, erklärte Herr Binh.
Tatsächlich erkennt er umso mehr die Vorteile hinsichtlich Produktionseffizienz, Umwelt und Ästhetik, je mehr er Standardbojen aus HDPE verwendet. Mit HDPE-Bojen kann er sogar bei Stürmen ruhig schlafen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Sturm die Bojen wegweht, die Seile reißt und das ganze Floß- und Käfigsystem aufs Meer hinaustreibt, wie es früher bei der Verwendung von Schaumstoffbojen der Fall war. Bis jetzt werden auf mehr als zwei Hektar von Herrn Binhs Austernfarmen HDPE-Bojen verwendet. Die Phat Co Cooperative hat zusammen mit der Super Truong Phat Plastic Group Joint Stock Company ihre Produktion nach dem Modell der Farmaquakultur in Kombination mit Tourismus ausgeweitet. Das Modell der Phat Co Farmaquakultur ist derzeit ein Vorbild und weist der Aquakultur in der gesamten Provinz eine neue Richtung.
Die Phat Co Aquaculture Farm umfasst fünf Hektar Algenanbau, Austern- und Muschelzucht sowie Fischkäfighaltung. Das System aus Flößen, Käfigen und Seeverkehrsverbindungen des Modells besteht aus HDPE-Materialien. Die Phat Co Aquaculture Farm bietet außerdem Balkone, Bars und Räume, in denen Touristen essen, Sehenswürdigkeiten besichtigen und die Prozesse der Fischzucht, Austernzucht, Algenernte usw. miterleben können. Die Phat Co Aquaculture Farm arbeitet außerdem mit über 30 anderen Haushalten in der Region zusammen, um Styroporbojen in HDPE-Bojen umzuwandeln und die Produktion zu verknüpfen, um die Qualität der Meereszuchtprodukte zu standardisieren.
Die Inselgemeinde Ban Sen ist ein wichtiges Aquakulturgebiet im Bezirk Van Don. Die Inselbewohner sind mit dem Meer vertraut und nutzen die Aquakultur als ihren Lebensunterhalt. Anfangs hatte die Regierung aufgrund mangelnden Bewusstseins und schwieriger Lebensbedingungen Schwierigkeiten, die Bevölkerung für den Austausch von Styroporbojen durch HDPE-Bojen zu gewinnen.
In dieser Situation ergriff Herr Nguyen Huu Trong, ein langjähriger Aquakulturhaushalt in Ban Sen, die Initiative und entfernte die Schaumstoffbojen, um sie durch HDPE-Bojen zu ersetzen. Nachdem er fast drei Jahre lang von der Covid-19-Pandemie betroffen war und es an Ressourcen mangelte, musste er sie teilweise ersetzen und die Nachernte-Landwirtschaftsplattformen komplett austauschen. Innerhalb eines Jahres wurden auf seinem gesamten Hektar Aquakultur HDPE-Bojen verwendet. „Als die ersten schwarzen Bojen (HDPE-Bojen) installiert wurden, sagten die Leute, das sei Geldverschwendung. Aber jetzt ziehen sie mit, weil schwarze Bojen in der Praxis besser sind als Schaumstoffbojen. Wichtig ist, dass die Regierung Richtlinien festgelegt und sehr strikt umgesetzt hat. Wenn wir also eine stabile und nachhaltige Aquakultur wollen, müssen wir die Schaumstoffbojen durch HDPE-Bojen ersetzen“, sagte Herr Trong.
Derzeit haben im gesamten Ban-Sen-Meeresgebiet etwa 50 % der Aquakulturhaushalte Styroporbojen durch HDPE-Bojen ersetzt. Die übrigen Haushalte sind dabei, diese Bojen auszutauschen.
Erste Beispiele wie die von Herrn Nguyen Sy Binh und Herrn Nguyen Huu Trong haben den Austausch von Schaumbojen in der gesamten Provinz vorangetrieben. Laut einem Bericht des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung wurden bisher fast 1,5 Millionen Schaumbojen durch HDPE-Bojen ersetzt. Die Zahl der zu ersetzenden Schaumbojen liegt bei fast einer Million. 100 % der Küstengemeinden setzen die Maßnahme aktiv um und sind entschlossen, sie bis zum 30. April 2023 abzuschließen. Im gesamten Aquakulturgebiet von Quang Ninh sind keine Schaumbojen mehr vorhanden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)