Duong Thi Dieu (2008) besucht die 11. Klasse des Bac Giang Mountainous College. Dieu und ihre jüngere Schwester Duong Thi Oanh (2015) sind Vollwaisen. Nach jahrelanger Behandlung einer Schilddrüsenerkrankung, die sich zu Blutkrebs entwickelte, verstarb ihre Mutter im Jahr 2021. Im Jahr 2022 wurde auch bei ihrem Vater Speiseröhrenkrebs im Spätstadium diagnostiziert; er verstarb im Dezember 2024.
Derzeit leben Dieu und ihre Schwester bei ihrer Großmutter Vi Thi Binh (1950) in dem alten Haus, das ihre Eltern hinterlassen haben. Die Familie ihres Onkels, der nebenan wohnt, kommt oft vorbei, um sich um die beiden Schwestern zu kümmern. Dieu leidet an einem angeborenen Hämangiom, bei dem sich allmählich Komplikationen entwickeln. Aus einem kleinen roten Fleck in ihrem Gesicht ist eine raue, erhabene Hautstelle mit dunkelrosa Farbe geworden. Der Tumor im Bereich der Unterlippe wächst, wodurch ihre Lippen größer und straffer werden. Gelegentlich bluten Dieus Lippen und bilden eine gelbe Flüssigkeit.
Duong Thi Dieu und ihre jüngere Schwester Duong Thi Oanh weinten still zusammen, als sie an ihre Eltern dachten.
Seit dem Tod ihres Vaters kümmert sich Dieus Onkel, Duong Van Xuan (1985), um den Wald, den ihr Vater hinterlassen hat, und die drei Sao Reisfelder der Familie. Xuans Familie ist nicht wohlhabend und muss sich um zwei kleine Kinder kümmern, die noch im Schulalter sind. Xuan selbst ist ständig besorgt, weil er sich nicht um Dieus und die Ausbildung ihrer Geschwister kümmern kann.
Da Dieu beide Eltern verloren hat, können sich ihre Schwester und Dieu nur aufeinander verlassen. Ihr Onkel und ihre Tante kochen täglich für sie und ihre Großmutter. Dieu studiert an einem College, das etwa 20 Kilometer von zu Hause entfernt liegt. Jeden Morgen muss sie etwa 2 Kilometer zur Bushaltestelle laufen, um den Bus zur Schule zu nehmen. Oanh besucht derzeit die vierte Klasse und erzielt seit vielen Jahren hervorragende schulische Leistungen. Sie träumte davon, Künstlerin zu werden und wünschte sich schon immer Zeichenutensilien, um ihrer Leidenschaft nachgehen zu können. Da sie jedoch die schwierigen Umstände ihrer Familie verstand und nachempfinden konnte, traute sie sich nie, ihren Onkel und ihre Tante zu fragen.
Bis heute ist der Schmerz über den Verlust ihrer Eltern bei Dieu und ihrer Schwester nicht verflogen. Die beiden Kinder umarmen sich oft und weinen, wenn sie an ihre Eltern denken.
Die Schwestern Ngoc Dieu und Ngoc Oanh können ihre Eltern nur auf einem kleinen Foto auf dem Telefonbildschirm sehen.
Angesichts der Situation der Figur konnte Moderatorin Thanh Thao ihre Tränen nicht zurückhalten. Die weibliche Moderatorin zeigte Mitgefühl mit dem 17-jährigen Mädchen, das so viel Leid erlitten hatte, immer wieder ihre Eltern verlor und schwer erkrankte. Darüber hinaus bewunderte Moderatorin Thanh Thao Dieus Entschlossenheit. Sie war überzeugt, dass sie sehr stark sein müsse, um die Schwierigkeiten des Lebens zu überwinden, weiter zu studieren und ihrer jüngeren Schwester weiterhin eine Stütze zu sein.
Die Gäste und der Moderator konnten ihre Tränen angesichts des grausamen Schicksals der beiden Schwestern Duong Thi Dieu nicht zurückhalten.
Backstage nahm Moderatorin Thanh Thao ihre stets getragene Halskette ab, um sie Ngoc Dieu zu schenken. Sie sagte: „Diese Halskette ist Ausdruck meines Glaubens. Glaube bedeutet hier, an meine eigenen Bemühungen und Bemühungen zu glauben. Ich hoffe, dass meinem Kind ein Wunder widerfährt .“ Die Moderatorin sagte, sie wünsche sich, dass Dieu mehr Vertrauen in das Leben habe und versuche, künftige Herausforderungen zu meistern. Neben der Übergabe der Halskette werde sie auch mit Ärzten Kontakt aufnehmen und alle dazu aufrufen, Dieu bei ihrer Behandlung zu unterstützen.
Die Sportlerin Tran Thi Thanh Thuy war ergriffen, als sie Dieu und ihre Schwester allein im Programm stehen sah, da ihre Eltern beide verstorben waren. Als Dieu in Tränen ausbrach, als sie ihre Eltern und ihr Hämangiom erwähnte, konnte auch Thanh Thuy nicht anders als zu weinen. Sie sprach den beiden Schwestern viele ermutigende und tröstende Worte zu und beschloss, Oanh ein Zeichenset zu schenken, damit sie sich ihren Traum erfüllen und die glückliche Familienszene nach ihren Wünschen zeichnen konnte.
Luong Thi Ngoc Lan (2010), eine Neuntklässlerin der Lam Cot Secondary School in der Provinz Bac Giang, ist eine der Figuren in Folge 139. 2016 ertrank Ngoc Lan ihren jüngeren Bruder, was einen tiefen Schmerz in den Herzen ihrer gesamten Familie hinterließ. Noch bevor der Schmerz nachließ, starb ihr Vater sieben Jahre später plötzlich an einem Schlaganfall während der Arbeit auf einer Baustelle. Seitdem sind Ngoc Lan und ihre jüngere Schwester Luong Ngoc Nhu (2017) vaterlos.
Nach dem Tod ihres Mannes wurde Frau Duong Thi Phuong (1977) – Lans Mutter – zur Ernährerin der Familie. Frau Phuongs Familie besaß zwei Sao Reisfelder und pachtete drei weitere Sao für den Anbau. Aufgrund ihrer bedauernswerten Lage hatte der Landbesitzer Mitleid und verlangte keine Pacht. Jedes Jahr bewirtschaftete sie zwei Feldfrüchte und erntete etwa 200 kg Reis. Darüber hinaus pflanzte die Familie Obstbäume.
Obwohl sie viele Krankheiten hat, arbeitet Frau Phuong weiterhin hart, damit ihre Kinder Essen und Kleidung haben und weiterhin zur Schule gehen können.
Frau Phuong selbst leidet an zahlreichen Krankheiten wie Nierensteinen in der linken Seite, Reflux, zervikaler Spondylose, Interkostalnerv und Zysten in der rechten Leber, wodurch sich ihr Gesundheitszustand zunehmend verschlechtert. Sie hat oft Atembeschwerden, Schmerzen und Unwohlsein, traut sich aber nicht, Medikamente einzunehmen, weil sie Angst hat, Geld zu verschwenden. Nur wenn die Schmerzen zu stark sind und sie es nicht mehr ertragen kann, nimmt sie Medikamente und versucht dann, zur Arbeit zu gehen. Mittlerweile kann Frau Phuong auf einem Auge kaum noch klar sehen und macht sich Sorgen, ob sie in den nächsten Tagen gesund genug sein wird, um sich um ihre Kinder zu kümmern.
Nicht nur ihre Mutter litt an der Krankheit, sondern auch Ngoc Lans jüngere Schwester, Ngoc Nhu, litt seit ihrer Kindheit an einem angeborenen Hämangiom. Aus Liebe zu ihrem Kind versuchte Frau Phuong trotz Armut und Krankheit, zu arbeiten, um für ihr Kind zu sorgen. Nach zweijähriger Behandlung und regelmäßiger Medikamenteneinnahme stabilisierte sich Ngoc Nhus Gesundheitszustand allmählich. Neben dem Hämangiom litt Ngoc Nhu auch an Kurzsichtigkeit und angeborenem Astigmatismus, hatte aber nie die Möglichkeit, einen Arzt aufzusuchen.
Das Leben ist immer noch voller Härten, aber die beiden Schwestern Ngoc Lan und Ngoc Nhu lernen immer noch fleißig.
Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters erhielten Ngoc Lan und Ngoc Nhu als Waisen jeweils 500.000 VND monatlich. Das Haus der Familie wurde 2008 erbaut und ist in vielen Teilen verfallen. Schwierigkeiten häuften sich, doch Ngoc Lan ließ sich nicht entmutigen. Sie war viele Jahre lang eine hervorragende Schülerin, gewann den 3. Preis beim Bezirkswettbewerb für hervorragende Schüler und wurde für den Provinzwettbewerb für hervorragende Schüler ausgewählt. Ngoc Lan wollte immer gut lernen, um Geld zu verdienen, um die Krankheit ihrer Mutter behandeln und sich in Zukunft um ihre jüngere Schwester kümmern zu können.
Als Sänger Tuan Cry die Situation der Figur miterlebte, brach er voller Mitgefühl in Tränen aus: „Mein Vater starb vor meiner Geburt, deshalb fühlte ich mich immer benachteiligt und leer. Das Gefühl der Einsamkeit und des Kummers umgab mich immer. Ich verstehe auch das Gefühl einer Familie, in der nur die Mutter alles schultern muss. Für mich ist meine Mutter eine hart arbeitende, fleißige und unglückliche Person. Meine Mutter hat in ihrem Leben viele Höhen und Tiefen durchgemacht. Sie musste akzeptieren, zum Arbeiten weit weg zu gehen und mich bei meinen Großeltern aufziehen zu lassen. Es ist sicherlich nicht einfach für eine Mutter, mehr als zehn Jahre von ihrem Kind getrennt zu sein und es nur alle zwei bis drei Jahre besuchen zu können. Ich verstehe, es ist ein großer Kampf in ihrem Herzen. Und deshalb ist meine Mutter in meinen Augen immer eine unglaublich großartige Frau.“
Sänger Tuan Cry konnte seine Tränen nicht zurückhalten, als er dem Waisenkind sein Mitgefühl ausdrückte.
Der Sänger fügte hinzu, dass er in seiner Jugend nicht nur Selbstmitleid hatte, weil ihm die Liebe seines Vaters fehlte, sondern auch seiner Mutter oft die Schuld dafür gab, dass sie weit weg arbeitete. Der Sänger dachte immer, seine Mutter liebe ihn nicht und ließ ihn deshalb bei den Großeltern mütterlicherseits zurück. Als er jedoch älter wurde, erkannte er, dass seine Mutter hart arbeiten musste, um Geld zu verdienen, das sie seiner Großmutter schicken konnte, damit diese ihn großziehen konnte. Allmählich wuchs in ihm das Mitgefühl und die Liebe zu seiner Mutter. „Für mich ist das Bild meiner Mutter immer stark. Denn eine Frau, die in der Gesellschaft hart arbeiten muss, unterscheidet sich stark vom Bild eines Mannes“, betonte Tuan Cry.
Das kleine Mädchen Ngoc Nhu erzählte schüchtern vor dem Moderator und den Gästen ihre Familiengeschichte.
Sehen Sie sich die Sendung „Vietnamesische Familienwärme“ an , die jeden Freitag um 20:20 Uhr auf HTV7 ausgestrahlt wird. Die Sendung wird von der Bee Media Company in Zusammenarbeit mit Ho Chi Minh City Television produziert, mit Unterstützung von Hoa Sen Home Construction Materials & Interior Supermarket System ( Hoa Sen Group ) und Hoa Sen Plastic Pipe – Source of Happiness.
HOA LOTUS GROUP
Quelle: https://hoasengroup.vn/vi/bai-viet/co-be-mo-coi-bi-u-mau-bat-khoc-ke-ve-hoan-canh-gia-dinh-trong-chuong-trinh-mai-am-gia-dinh-viet/
Kommentar (0)