Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lehrerin Bui Thi Cham: Glauben im Leben säen und süße Früchte ernten

Acht Jahre nach ihrem Abschluss an der Fakultät für Geographie der Pädagogischen Universität Vinh im Jahr 2021 begann Bui Thi Cham (geboren 1991) offiziell ihre Lehrtätigkeit. Sie gab zu, dass sie zwar „alt, aber in ihrer Karriere noch sehr jung“ sei.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa20/11/2025

Lehrerin Bui Thi Cham: Glauben im Leben säen und süße Früchte ernten

Lehrerin Bui Thi Cham im Geographieunterricht an der Trung Ly Secondary School für Internatsschüler ethnischer Minderheiten.

Seien Sie proaktiv, um vorzubeugen

Man hatte erwartet, dass Bui Thi Cham nach ihrem Universitätsabschluss ihren Kindheitstraum, Lehrerin zu werden, verwirklichen könnte. Doch fast acht Jahre lang blieb dieser Traum unerfüllt. Nachdem ihr Mann eine Stelle in einem Berggebiet angenommen hatte, beschloss Cham, ihm zu folgen und sich als Lehrerin zu bewerben. Nach fast zwei Jahren in der Gemeinde Quang Chieu, die Entfernung zu ihrem Mann betrug fast 80 Kilometer, beantragte Bui Thi Cham eine Versetzung in die Gemeinde Trung Ly.

In Trung Ly wurde vor über einem Jahr immer wieder der Name der Lehrerin Bui Thi Cham genannt. „Ich erinnere mich noch gut an den 22. September. Obwohl Thanh Hoa nicht direkt betroffen war, brachte der Sturm Nr. 4 heftige Regenfälle mit sich, und Felsen und Erde waren völlig durchnässt. In dieser Woche hatte ich Aufsicht, aber laut Tradition haben Aufsichtslehrer sonntags frei. Da aber viele Schüler in der Schule waren, habe ich sie weiterhin beaufsichtigt“, erinnerte sich Lehrerin Bui Thi Cham.

Nachdem die Schüler zu Mittag gegessen hatten und alle in ihren Zimmern waren, kehrte Lehrerin Cham zu ihrem Internat zurück, das sich ganz in der Nähe der Schule befand. Der Regen wurde stärker, und sie fühlte sich unwohl. Deshalb beschloss sie, ihr Essen auszulassen und mit einem Regenschirm nach der Schule zu sehen. Als sie ankam, sah sie, dass das Schultor eingestürzt war. Zusammen mit ihrem Lehrer sagte sie: „Ich konnte sehen, wie die Steine ​​und die Erde sich in Bewegung setzten, und auch die Bäume bewegten sich. Obwohl ich keinen so großen Erdrutsch erwartet hatte, hatte ich noch Zeit, über die Evakuierung der Schüler nachzudenken.“

Da sich die Schüler in verschiedenen Räumen befanden, war ein Aufruf wirkungslos, und die Zeit drängte, eilte Lehrerin Bui Thi Cham in die Klassenzimmer, um per Lautsprecher eine Durchsage zu machen. An der Trung Ly Secondary School for Ethnic Minorities waren 469 Schüler angemeldet. Da jedoch Wochenende war, reiste mehr als die Hälfte der Schüler ab, sodass nur noch 214 übrig blieben.

Als die Studenten zu ihren Klassenzimmern hinuntergingen, stürzten hunderte Kubikmeter Gestein und Erde vom Hügel hinter ihnen in das Wohnheim und zerstörten drei Zimmer. Die Betten, in denen die Studenten gerade noch geschlafen hatten, waren mit Geröll und Erde bedeckt, und die Möbel in den Zimmern wurden verschoben und schwer beschädigt.

Lehrerin Bui Thi Cham fügte hinzu: „Zuvor unterrichtete ich in Quang Chieu – einer Berggemeinde mit flachem Gelände –, daher hatte ich noch nie einen Erdrutsch miterlebt. Dies war das erste Mal, dass ich eine laute Explosion direkt hörte. Sie war viel furchterregender als das Geräusch eines Lastwagens, der Steine ​​ablädt und dabei alle Betten und Fensterrahmen herausschleudert.“

Nach zwei Jahren in Trung Ly hat die Lehrerin Bui Thi Cham schon oft Erdrutsche miterlebt. Sie sagte: „Schon bevor ich hierherkam, plagten mich zwei Dinge: Erdrutsche und Drogen. 2018 sah ich in den Nachrichten, dass es in dieser Gegend immer wieder zu Erdrutschen kommt, die den Verkehr stark behindern. Das Bild der Tore der Trung Ly Primary School und der Trung Ly Secondary School, von denen nur noch die Oberkante im Schlamm steckte, hat mich für immer verfolgt.“

Um die Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben der Menschen zu verstehen, vermittelte Lehrerin Bui Thi Cham den Schülern neben den im Programm enthaltenen Vorlesungen auch im Unterricht, dass jede Region unterschiedliche geografische und topografische Merkmale sowie verschiedene Arten von Naturkatastrophen aufweist. In Bergregionen mit steilem Gelände kommt es häufig zu Sturzfluten und Erdrutschen, während in den Ebenen Überschwemmungen auftreten.

Durch die Vorträge, das Vertrauensverhältnis und den Erfahrungsaustausch von Lehrerin Bui Thi Cham und anderen Lehrkräften haben die Schüler ein gewisses Verständnis dafür entwickelt, wie sie auf Naturkatastrophen und den Klimawandel reagieren können. Zumindest sind sie nicht subjektiv, wodurch sich ein Instinkt zum Handeln herausbildet.

Herr Nguyen Duy Thuy, Schulleiter des Trung Ly Internatsgymnasiums für Schüler ethnischer Minderheiten, bestätigte: Wenn Lehrerin Bui Thi Cham nicht schnell reagiert und die Schüler vor dem Erdrutsch in Sicherheit gebracht hätte, wer weiß, welche Folgen das gehabt hätte?

Schätze den Beruf, liebe die Kinder

Obwohl sie noch am Anfang ihrer Karriere steht, erzählt Lehrerin Bui Thi Cham: „Seit ich das Lehrerseminar besucht habe, empfinde ich diesen Beruf als etwas ganz Besonderes.“ In einer Gegend mit einer großen Mong-Bevölkerung lebt sie, und für sie ist es nicht nur eine Pflicht als Lehrerin gegenüber ihren Schülern, sondern auch eine mütterliche Aufgabe. Da die meisten Schüler Halbinternatsschüler sind, aber dennoch einen ähnlichen Status wie ein Internat haben, müssen die Kinder ihre Lebensgewohnheiten schrittweise ändern. Jede Lehrerin ist dabei eine Art Mentorin und begleitet die Kinder, damit sie verstehen, dass Sauberkeit und Hygiene beim Essen und Leben wichtig sind, um ihre Gesundheit zu schützen.

Wer Liebe gibt, dem wird Liebe zuteil. Vielleicht ist es gerade ihrer Liebe zu ihren Schülern zu verdanken, dass die Dorfbewohner Lehrerin Bui Thi Cham so lieben. „Die Menschen hier leben ehrlich. Wenn man aufrichtig ist, wird man sehr geschätzt und geliebt. Ich bin glücklich, in einem Umfeld zu leben, in dem man mir hilft und meine Kollegen und Freunde nicht mit mir konkurrieren oder mich beneiden. Glücklichsein allein genügt nicht; dies ist ein Haus, in dem ich mich wirklich wohlfühle.“

Lehrerin Bui Thi Cham räumte ein, dass nicht nur die Schüler ihre Sichtweise verändert hatten, sondern dass auch sie selbst vieles erkannte und verstand. Anfangs war sie der Ansicht, dass Lehrer für einen effektiven Unterricht umfassend ausgestattet sein müssten. Doch beim Unterrichten in dieser besonders schwierigen Gemeinde im Westen von Thanh Hoa galt: „Not macht erfinderisch.“ Sie recherchierte und entwickelte aktiv und kreativ neue Lernmaterialien. Lehrbücher fordern von den Schülern mehr Eigeninitiative beim Lernen, beispielsweise durch die Suche nach Informationen auf Websites, im Internet oder in Nachschlagewerken. Doch all diese Möglichkeiten fehlen hier; das Wissen der Schüler beschränkt sich auf die Lehrbücher. Im Geographieunterricht müssen die Schüler im praktischen Teil etwas über neue Wirtschaftsmodelle , Hightech-Zonen und Schwellenländer lernen. Daher müssen die Lehrer die entsprechenden Materialien finden, bereitstellen und die Schüler beim Verständnis des Unterrichtsinhalts unterstützen. „Das ist der Prozess, das Verständnis zu verbessern, Orientierung zu geben und das Wissen auszuwählen, das den Schülern vermittelt werden soll“, bekräftigte Lehrerin Cham.

Sie ermutigt ihre Schüler oft, indem sie ihnen Beispiele von Menschen aus ethnischen Minderheiten zeigt, die jenseits der nebelverhangenen Berggipfel aufgewachsen sind, damit sie die Bedeutung des Lernens besser verstehen. „Aus dem Nichts, von einem sehr niedrigen Ausgangspunkt, etwas zu erreichen, erfordert um ein Vielfaches mehr Anstrengung als für Schüler aus dem Tiefland, die unter besten Bedingungen lernen können“, sagt Lehrerin Cham ihren Schülern oft.

Mein Gespräch mit Lehrerin Bui Thi Cham dauerte über eine Stunde, wurde aber immer wieder von den Erzählungen der Schüler unterbrochen. „Sehen Sie, die Schüler in den Bergregionen sind sehr emotional, aber auch sehr unbeschwert.“ Stimmt! Es ist schwer, all die Schwierigkeiten und Entbehrungen der Lehrer in den Bergregionen der Provinz aufzuschreiben, aber genauso schwer ist es, die Freude und das Glück derer zu beschreiben, die hier Briefe schreiben und Menschen fördern. Sie sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man lebt: Briefe schreiben und Hoffnung säen, in der Hoffnung, dass eines Tages die Früchte reichlich reifen werden.

Artikel und Fotos: CHI ANH

Quelle: https://baothanhhoa.vn/co-giao-bui-thi-cham-sowing-niem-tin-cho-cuoc-doi-va-sowing-trai-ngot-269218.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt