Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Chance für den Tourismus in Kon Tum nach der Fusion mit Quang Ngai

Mit der Verbindung zwischen Wald und Meer nach der Fusion und der entwickelten Verkehrsinfrastruktur verspricht das alte Kon Tum (westlich der neuen Provinz Quang Ngai), ein interessantes Reiseziel für Touristen zu werden und einen Durchbruch für den Tourismus zu schaffen.

VietnamPlusVietnamPlus27/06/2025

Kon Tum ist ein Land mit einzigartigen kulturellen Werten von 43 ethnischen Gruppen, darunter 7 lokalen ethnischen Minderheiten.

Die Natur hat die Provinz mit unberührten Landschaften und fruchtbaren Urwäldern beschenkt, die sich vom Gipfel des Ngoc Linh-Berges bis hinunter zum Pleiku-Plateau erstrecken. Dadurch ist ein Land voller interessanter Dinge entstanden, die Touristen erkunden und erleben können.

Durch die Fusion wird die Provinz Kon Tum (alt) zur westlichen Region der Provinz Quang Ngai (neu). Durch die Verbindung von Wald und Meer sowie den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur verspricht Kon Tum, ein attraktives Reiseziel zu werden und damit einen Durchbruch für die Tourismusbranche zu schaffen – einen der wichtigsten Wirtschaftszweige der Provinz.

Durchbruchschance

Laut Statistiken der Tourismusbehörde der Provinz Kon Tum erreichte die Gesamtzahl der Touristen in der Provinz in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 fast 1,5 Millionen, hauptsächlich einheimische Touristen.

Diese Zahl entspricht dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024, allerdings erreichten die gesamten Tourismuseinnahmen 520 Milliarden VND und waren damit deutlich höher als die Einnahmen von 365 Milliarden VND im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Darüber hinaus hat sich die Zahl der internationalen Besucher der Provinz verdoppelt, von 3.950 auf über 7.500. Dies sind sehr positive Signale für die Entwicklung der Tourismusbranche der Provinz Kon Tum.

Frau Bach Thi Man, stellvertretende Direktorin des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Kon Tum, bekräftigte, dass die Umsetzung der Politik der Zusammenlegung der Provinzverwaltungen unter der Leitung der Zentralregierung ein strategischer Schritt sei, der günstige Bedingungen für die Umstrukturierung des Entwicklungsraums, einschließlich des Tourismussektors, schaffe. Nach der Zusammenlegung werde das neu geschaffene Verwaltungsgebiet sowohl Meeres- als auch Waldelemente, Hochebenen und Ebenen vereinen und so ein vielfältiges und attraktives Tourismusbild schaffen.

ttxvn-nha-tho-go-kon-tum-1912-7291.jpg
Holzkirche Kon Tum. (Quelle: VNA)

„Für die Region Kon Tum wird die direkte Verbindung mit der Provinz Quang Ngai – einer Region mit langer Küste und vielen einzigartigen historischen und kulturellen Relikten – eine starke Verbindung zwischen Waldökotourismus, Gemeinschaftstourismus im Zusammenhang mit der Kultur der ethnischen Minderheiten von Kon Tum und Inseltourismus, kulturellem Erbe und der Küche der Zentralregion von Quang Ngai ermöglichen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, regionenübergreifende Tourismusrouten mit vielfältigeren und attraktiveren Angeboten für in- und ausländische Touristen zu gestalten“, betonte Frau Bach Thi Man.

Herr Bui Viet Ha, Vorsitzender der Mang Den Tourism Association, sagte, dass das Ökotourismusgebiet Mang Den aufgrund seiner Ruhe, der wilden Landschaft und des kühlen Klimas immer ein ideales Reiseziel für Touristen sei.

Etwa 80 % der Touristen, die nach Kon Tum kommen, kommen nach Mang Den, um die verschiedenen Tourismusarten zu erkunden. Neben der Entspannung kommen die Touristen auch, um die Kultur der lokalen ethnischen Minderheiten kennenzulernen und die hochmoderne landwirtschaftliche Produktion zu erleben. Dies sind alles Tourismusarten, an denen ausländische Touristen sehr interessiert sind.

„Nach der Fusion der Provinzen wird Mang Den zum Knotenpunkt zwischen der ehemaligen Provinz Kon Tum und der ehemaligen Provinz Quang Ngai. Dies ist eine ideale Voraussetzung für die Entwicklung Mang Dens, da Quang Ngai nach der Fusion über enorme Ressourcen verfügen wird. Die Verantwortlichen der neuen Provinz Quang Ngai werden spezifische Strategien entwickeln, um Mang Den zu entwickeln und gleichzeitig seine ursprünglichen Besonderheiten zu bewahren. Der Tourismusverband von Mang Den wird auch Lösungen für die Entwicklung des Tourismus und der Dienstleistungen entwickeln, um mit dem Entwicklungstrend von Mang Den in der neuen Zeit Schritt zu halten“, erklärte Herr Bui Viet Ha.

Identität bewahren, Infrastruktur ausbauen

Herr Bui Viet Ha sagte, dass es zwar viele Potenziale und Vorteile für die Entwicklung des Tourismus gebe, das unkoordinierte Verkehrsinfrastruktursystem jedoch der „Engpass“ sei. Tatsächlich erschwert das Fehlen eines geeigneten Verkehrssystems vielen Reiseunternehmen, Reisebüros und Touristen die Planung von Touren und Touristenrouten.

Beispielsweise ist die Nationalstraße 24, die Quang Ngai und Kon Tum verbindet, derzeit aufgrund ihrer vielen scharfen Kurven und gefährlichen Bergpässe nicht wirklich praktisch; oder die Routen, die die Ziele in Mang Den verbinden, sind nicht aufeinander abgestimmt, was den Touristen das Sightseeing und das Erlebnis erschwert.

Bach Thi Man wies darauf hin, dass der wichtigste Faktor für die Verbindung von See- und Waldtourismus die synchrone Verkehrs- und Tourismusinfrastruktur sei. Der Ausbau der Verbindungsstrecken vom Kon Tum-Plateau zum Quang Ngai-Meer und die damit verbundene Verkürzung der Reisezeit schaffen ideale Voraussetzungen für Angebote wie „Morgens Meer, Nachmittags Wald“ und „Resorttourismus kombiniert mit kulturellen Erlebnissen“.

Darüber hinaus werden die digitale Transformation, die Vernetzung von Reiseunternehmen und die Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen im Tourismusbereich ebenfalls wichtige Faktoren sein.

In Bezug auf die Kultur ethnischer Minderheiten ist Frau Bach Thi Man der Ansicht, dass die Tourismusbranche einen zweigleisigen Ansatz benötigt. Einerseits muss sie sich aktiv in den gemeinsamen Kulturraum der neuen Provinz Quang Ngai integrieren, um Werte zu verbreiten. Andererseits muss es eine nachhaltige Erhaltungsstrategie geben, die ethnischen Minderheiten hilft, stolz zu sein und ihre Identität durch die Entwicklung von Gemeinschaftstourismus, Erlebnistourismus und die Vermittlung immaterieller Kultur proaktiv zu bewahren.

Bei einer Arbeitssitzung mit den ständigen Ausschüssen der Provinzparteikomitees der Provinzen Quang Ngai und Kon Tum am Nachmittag des 2. Juni betonte Generalsekretär To Lam, dass nach der Fusion die drei wichtigsten ökologischen Regionen der neuen Provinz Quang Ngai, nämlich die Hochlandbergregion, die Deltaregion und die Inseln, in einem einheitlichen Gebiet koexistieren werden, was die Möglichkeit einer nachhaltigen, sektorübergreifenden Wirtschaftsentwicklung eröffnet, von Hightech-Landwirtschaft und unterstützender Industrie bis hin zu Meereswirtschaft, erneuerbarer Energie und Ökotourismus und Resorts.

ttxvn-ly-son-2.jpg
Die Insel Ly Son von oben gesehen. (Foto: Nguyen Yen/VNA)

Der Tourismus in der neuen Provinz wird mit einzigartigen Zielen wie Ly Son mit seinem Meer, seinen Inseln und seinem geologischen Erbe sowie Mang Den und Kon Plong mit gemäßigtem Klima und Urwäldern sowie historischen revolutionären Relikten wie Ba To und Tra Bong umfassend attraktiv sein.

Dadurch entsteht ein grünes Tourismuszentrum mit viel Identität und hoher Wettbewerbsfähigkeit in der Region.

Der Generalsekretär forderte, dass die neue Provinz Quang Ngai die gleichzeitige Entwicklung der Meereswirtschaft und der Tourismusdienstleistungen fördern müsse, wobei die Sonderzone der Insel Ly Son, das Ökotourismusgebiet Mang Den sowie Touristenziele, die mit Erbe, Geschichte, Kultur, Spiritualität und der Identität ethnischer Minderheiten verbunden sind, als Höhepunkte hervorgehoben werden sollten.

Darüber hinaus werden intelligente ökologische Stadtgebiete entlang beider Ufer der Flüsse Tra Khuc und Dak Bla geschaffen, die Naturschutz mit moderner Entwicklung verbinden.

Der Generalsekretär betonte, dass sich die neue Provinz auf die Erhaltung und Förderung der kulturellen Identität ethnischer Gruppen konzentrieren müsse, auf deren harmonische Integration in die sozioökonomische Entwicklung, die Entwicklung des Gemeinschaftstourismus und traditioneller Handwerksdörfer, die Erhaltung langjähriger kultureller Werte, die Schaffung neuer Lebensgrundlagen und die Förderung der Einkommenssteigerung für eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere in ländlichen und bergigen Gebieten.

Im Hinblick auf die Infrastruktur ist es notwendig, die Investitionen in strategische Infrastruktursysteme mit regionaler und internationaler Anbindung zu beschleunigen, wie etwa die Schnellstraße Quang Ngai-Kon Tum, den Flughafen Mang Den, die Eisenbahnverbindung zum zentralen Hochland, die Schnellstraße Ngoc Hoi-Kon Tum-Pleiku sowie die Modernisierung der Nationalstraßen 24, 40, 40B, 14C usw.

Die umfassende Anleitung durch Generalsekretär To Lam wird für die neue Provinz Quang Ngai der „Kompass“ sein, um den Tourismus entsprechend den Stärken jeder Region und jedes Gebiets umfassend und nachhaltig zu entwickeln.

Zu diesem Zeitpunkt wird im Westen der neuen Provinz Quang Ngai (ehemals Provinz Kon Tum) ein Durchbruch im Tourismus erwartet, der bald die Zielzahl von 3 Millionen Besuchern für 2025 übertreffen wird./.

(Vietnam News Agency/Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/co-hoi-cho-du-lich-kon-tum-but-pha-sau-khi-hop-nhat-voi-quang-ngai-post1046673.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt