Reuters berichtete, dass ein hochrangiger Berater des iranischen Korps der Islamischen Revolutionsgarde am 25. Dezember bei einem israelischen Luftangriff in Syrien getötet wurde.
Der hochrangige Berater der iranischen Islamischen Revolutionsgarde, Sayyed Razi Mousavi, wurde bei einem Luftangriff in Syrien getötet. (Quelle: Tasnim) |
Quellen zufolge führte Israel am 25. Dezember einen Luftangriff auf ein Gebiet außerhalb der syrischen Hauptstadt durch, bei dem Sayyed Razi Mousavi getötet wurde, ein hochrangiger Berater des Korps der Islamischen Revolutionsgarde des Iran, der für die Koordinierung des Militärbündnisses zwischen Damaskus und Teheran verantwortlich ist.
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi sagte, Israel werde für den Vorfall „definitiv den Preis zahlen“. Unterdessen berichtete die Times of Israel , dass die vom Iran unterstützte Hisbollah-Bewegung den israelischen Luftangriff verurteilte und behauptete, der Luftangriff habe „alle Grenzen überschritten“.
Laut AP haben weder das israelische Militär noch die syrischen Staatsmedien Erklärungen zu dem Vorfall abgegeben, und israelische Regierungsvertreter lehnten eine Stellungnahme ab.
Der Vorfall ereignete sich inmitten der Befürchtung, dass der Konflikt zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen auf die Region übergreifen könnte. Mittlerweile verüben vom Iran unterstützte Gruppen im Jemen, Libanon, Syrien und Irak regelmäßig Angriffe auf Israel und seine Verbündeten, um öffentlich ihre Unterstützung für die Hamas zu zeigen.
Die Zusammenstöße zwischen der Hisbollah und dem jüdischen Staat entlang der libanesisch-israelischen Grenze eskalieren weiter. Täglich kommt es zu Raketen-, Luft- und Artilleriegefechten über die Grenze hinweg.
Im Roten Meer haben Angriffe jemenitischer Huthi-Rebellen auf Schiffe, die ihrer Meinung nach mit Israel in Verbindung stehen, den Handel gestört. Dies hat die USA dazu veranlasst, eine multinationale Marineoperation zum Schutz der Schifffahrtswege zu starten.
Vom Iran unterstützte Milizen im Irak, die unter der Bezeichnung „Islamischer Widerstand im Irak“ operieren, haben zudem über 100 Angriffe auf US-Militärstützpunkte im Irak und in Syrien verübt. Ihrer Ansicht nach sind dies Vergeltungsschläge für Washingtons Unterstützung für Israel.
Anfang des Monats wurden bei israelischen Luftangriffen in Syrien zudem zwei weitere iranische Generäle getötet.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)