Präsident Luong Cuong und seine Frau veranstalteten am Morgen des 1. April eine feierliche Begrüßungszeremonie für den König und die Königin von Belgien. (Foto: Nguyen Hong) |
Eine Reise der Ausdauer
Der historische Staatsbesuch Seiner Majestät König Philippe und Königin Mathidle in Vietnam Ende März und Anfang April erinnerte mich an die ersten Tage nach der Übergabe meines Beglaubigungsschreibens im September 2003.
Eine der wichtigsten Aufgaben der Botschaft bestand darin, gemeinsam mit den zuständigen belgischen Behörden den Vietnambesuch von König Philippe in seiner damaligen Funktion als Kronprinz vorzubereiten. Der Besuch war in vielerlei Hinsicht sehr erfolgreich und brachte zahlreiche Investitionen und Kooperationsprojekte „mit sich“, die bis heute andauern. Vietnam hat seit jeher große Zuneigung von der belgischen Königsfamilie erfahren.
Botschafter Phan Thuy Thanh wurde von der belgischen Königsfamilie mit dem Leopold-II.-Orden ausgezeichnet. (Foto: NVCC) |
Vietnam und Belgien nahmen 1973 diplomatische Beziehungen auf. Die bilateralen Beziehungen sind gewachsen und vertieft und haben sich zu einem erfolgreichen Modell für eine dauerhafte Nord-Süd-Zusammenarbeit zwischen zwei Industrie- und Entwicklungsländern entwickelt.
Belgien ist mittlerweile Vietnams sechstgrößter Handelspartner in der Europäischen Union (EU) und verfügt über Hunderte von Investitionsprojekten in Vietnam.
Mittlerweile haben, wenn auch nicht viele, vietnamesische Unternehmen begonnen, die „süßen Früchte“ von Investitionsprojekten im Wert von mehreren zehn Millionen US-Dollar mitten im Herzen Europas zu ernten.
Wenn wir die Uhr zurückdrehen, zurück in die „alten Zeiten“, könnte sich sicherlich keiner von uns vorstellen, dass sich die Beziehungen zwischen Vietnam und Belgien in allen Bereichen derPolitik , der Investitionen, der Wirtschaft, des Handels, der Wissenschaft und Technologie, der Entwicklungszusammenarbeit, der Kultur und der Bildung so tiefgreifend und spektakulär entwickeln würden wie heute.
Wenn ich auf die vielen Jahre zurückblicke, die ich in Belgien gearbeitet habe (1993–1997 und 2003–2007), bin ich mir zunehmend bewusst, dass zur Förderung der bilateralen Beziehungen beide Länder politischen Willen, Entschlossenheit und guten Willen brauchen, wobei der wichtigste Faktor für den Zusammenhalt der menschliche Faktor ist.
Dies wird durch die Tatsache bewiesen und erklärt, dass viele Generationen von Führungspersönlichkeiten, Bürgern, Diplomaten, Wissenschaftlern, Geschäftsleuten, internationalen Studenten, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen in beiden Ländern unermüdlich und fleißig die Beziehungen zwischen Vietnam und Belgien gepflegt und aufgebaut haben. Heute pflegen die beiden Länder eine vorbildliche und nachhaltige Beziehung, die von der internationalen Gemeinschaft hoch geschätzt wird.
Dank dieser „Brücken“ blieben die Beziehungen zwischen Vietnam und Belgien in den letzten 50 Jahren ungeachtet aller Zwischenfälle und Schwierigkeiten sowie in allen komplizierten Zeitkontexten gute politische Beziehungen.
Die „Liebesbeziehung“ zwischen Vietnam und Belgien war immer ungebrochen und wurde nie „eingefroren“, nie gestoppt, sondern schritt stets voran, wobei die Zusammenarbeit nicht nur immer intensiver wurde, sondern auch immer qualitativer wurde, je nach Entwicklung der Situation.
Weil Vietnam es verdient!
Die Wurzeln dieser starken Beziehung werden meiner Meinung nach auf der Grundlage gemeinsamer Interessen, gegenseitigen Vertrauens und des gemeinsamen Wunsches zur Zusammenarbeit für eine nachhaltige Entwicklung und einen gegenseitigen Nutzen geformt und entwickelt.
Die beiden Länder bekennen sich zu einer Zusammenarbeit auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und der Unterstützung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Dies belegen zahlreiche langjährige Kooperationen und Projekte, die bis heute wirksam sind.
In der Geschichte der bilateralen Beziehungen ist Belgien eines der führenden Länder, was den Schuldenerlass Vietnams und die aktive Unterstützung Vietnams in Bereichen wie Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheit, ländliche Entwicklung sowie Wissenschaft und Technologie angeht.
In der Geschichte der Beziehungen zwischen den beiden Ländern war Vietnam ein seltenes asiatisches Land, das über viele Jahre hinweg kontinuierlich Entwicklungszusammenarbeitshilfe aus Belgien erhielt, obwohl die belgische Regierung Änderungen vorgenommen und die Vorschriften zur Entwicklungszusammenarbeitshilfe verschärft hat.
Dies ist wirklich eine Geste, die das Vertrauen und die Zuneigung zeigt, die Belgien für Vietnam empfindet. Denn Belgien achtet stets auf klare Arbeitsabläufe, reduziert Verwaltungsverfahren und optimiert Entscheidungen auf der Grundlage objektiver Daten und Analysen, legt den Schwerpunkt auf internationale Zusammenarbeit, wahrt die Neutralität und strebt in einer sich ständig verändernden Welt nach friedlichen Lösungen.
Weitere News zum Thema |
|
Wenn Vietnam es nicht verdient hätte, würde ihm diese Ehre sicherlich nicht zuteil werden. Und dank dieser Unterstützung konnten zahlreiche Programme und Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Hightech-Landwirtschaft, städtische Infrastruktur, Wissenschaft und Technologie umgesetzt werden. Dadurch konnte Vietnam auf fortschrittliche Technologien und moderne Managementerfahrungen aus Belgien zugreifen und so zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Wenn ich über die Wurzeln dieser guten Beziehungen spreche, möchte ich auch sagen, dass ich neben den großen Anstrengungen Vietnams am meisten von der Freundschaft, Sympathie und Anteilnahme beeindruckt bin und diese stets schätze, die die belgische Königsfamilie, die Bundesregierung, die Sprachgemeinschaften und die Regierungen der Regionen sowie die Verbände und das Volk Belgiens Vietnam im Laufe der Jahre entgegengebracht haben. Wir Diplomaten, die in Belgien gearbeitet haben, haben dies immer tief und deutlich gespürt.
Im Laufe der Jahre ist meine fast 18-jährige Tätigkeit in Belgien zu Ende gegangen, doch ich werde nie den aufrichtigen und herzlichen Empfang vergessen, den die Botschaft und ich persönlich von vielen belgischen Freunden auf allen Ebenen und in den unterschiedlichsten Bereichen erfahren haben.
Diese Wärme rührt vielleicht zum Teil von den Ähnlichkeiten in den Persönlichkeiten der Menschen beider Länder her: Sie sind aufrichtig, offen, fleißig, bereit, alle Herausforderungen zu meistern und versuchen immer, unter allen Umständen eine Konsenslösung zu finden.
Zu diesen treuen Freunden gehört auch das große Team belgischer Universitätsprofessoren und Bildungsexperten, die schon seit ihrer Jugend in Vietnam leben und mittlerweile über 70 oder 80 Jahre alt sind – ein „seltenes Alter“ nach vietnamesischem Verständnis.
Sie engagieren sich weiterhin beharrlich und leidenschaftlich für den akademischen Austausch, die Forschungszusammenarbeit und die Entwicklung bilateraler Ausbildungsprogramme, die Zusammenarbeit mit führenden Universitäten in Vietnam, schaffen Möglichkeiten für Studierende und Dozenten beider Länder, in einem internationalen Umfeld zu studieren und zu forschen und tragen dazu bei, dass Vietnam hochqualifiziertes Personal ausbildet.
Diese Hilfen sind alle sehr selbstlos, unschuldig, sehr praktisch und vor allem sehr zeitgemäß.
In Brüssel sind mehr als 1.100 Vertreter internationaler Organisationen, darunter der NATO und sechs EU-Agenturen, 600 internationale Nachrichtenagenturen, 400 diplomatische Missionen und 1.700 Vertreter europäischer und internationaler Unternehmen ansässig. Auch diplomatische Aktivitäten, Lobbyarbeit und die Suche nach Vorteilen finden hier stets auf lebhafte und geschäftige Weise statt.
Belgien schafft jedoch in Vietnam stets die besten, feierlichsten und günstigsten Bedingungen für die Aufnahme und Organisation der Aktivitäten vieler Besuche vietnamesischer Delegationen, darunter hochrangige Delegationen des Generalsekretärs, des Premierministers und des Vorsitzenden der Nationalversammlung.
Botschafter Phan Thuy Thanh spricht bei der Eröffnungsveranstaltung des Vietnam-Monats 2006 in Belgien. (Foto: NVCC) |
wie eine Familie
Persönlich werde ich nie die besonderen Bemühungen und die Zuneigung der Regierung der Provinz Ostflandern und der Stadt Gent vergessen, als sie dem „Vietnam-Monat in Belgien“ im Jahr 2006 ihre Aufmerksamkeit, Unterstützung und fast vollständige Finanzierung widmeten, um Vietnams Handels-, Kultur- und Tourismusaktivitäten zu fördern.
Im Rahmen dieser Aktivitätenreihe schlossen sich in der Stadt Lüttich (französischsprachige Region) Freunde und lokale Beamte dem Botschaftspersonal an, um „die Ärmel hochzukrempeln“ und sich wie eine Familie um das Festival zu kümmern. Sie aßen gemeinsam zu Mittag und blieben lange auf, um die vietnamesischen Stände so schön und attraktiv wie möglich zu gestalten.
Und traditionell stellt der Vorstand des Gymnasiums Saint Michel (an dem einst die belgische Königsfamilie lernte), zu dem auch das alte Theater Saint Michel mitten im Zentrum von Brüssel gehört, der vietnamesischen Botschaft jedes Frühjahr während des vietnamesischen Neujahrs einen großen Campus zur Verfügung, der Tausenden von Menschen Platz bietet und für die Organisation der Tet-Aktivitäten ausreicht.
Hier gaben der verstorbene Professor Tran Van Khe und die Nha Nhac-Truppe auch eine wunderbare Einführung und Aufführung der königlichen Hofmusik von Hue, deren Nachhall noch heute eine Quelle des Stolzes für die vietnamesische Kultur in Europa ist ... Die schönen Erinnerungen an das schöne Belgien bleiben über die Jahre hinweg bestehen und lassen sich nur schwer in einem kurzen Artikel wiedergeben.
Belgien war ein Teil meiner Lebensreise und wo immer ich bin, blicke ich immer mit Stolz und tiefer Dankbarkeit auf diese kostbaren Tage zurück.
Durch meine langjährige Tätigkeit in Belgien hatte ich nicht nur viele Gelegenheiten, mich an der Bearbeitung außenpolitischer Fragen zu beteiligen und zu lernen, wie man in Verhandlungen Konsenslösungen findet, sondern auch die Möglichkeit, eine andere Kultur kennenzulernen und in sie einzutauchen, sie zu verstehen und verstanden zu werden, aufrichtige Beziehungen zwischen Menschen aufzubauen und lebenslange Freundschaften zu schließen.
Quelle: https://baoquocte.vn/coi-re-cua-moi-quan-he-tot-dep-viet-nam-bi-tu-long-tin-den-tinh-nguoi-am-ap-309558.html
Kommentar (0)