Die kolumbianischen Behörden kündigten an, dass sie einen Teil der Nilpferdherde des Drogenbosses Escobar vernichten und sterilisieren werden, um die Zahl der Individuen zu kontrollieren.
Die Flusspferde begannen sich zu vermehren und zu gedeihen. Viele von ihnen breiteten sich über die Grenzen der Farm hinaus aus. Letztes Jahr erklärte das kolumbianische Umweltministerium die Flusspferde zu einer invasiven Art und ermöglichte die Keulung.
Flusspferde an einem See in Doradal, Region Antioquia, Kolumbien, am 19. April. Foto: AFP
Escobars Flusspferde durchstreiften die Sümpfe der Region Antioquia im Nordwesten Kolumbiens. Die Herde gedieh dank fehlender Raubtiere, günstiger Wetterbedingungen sowie reichlich Nahrung und Wasser. Kolumbianische Behörden schätzen, dass es im Magdalena-Delta, das durch Antioquia fließt, 169 Flusspferde gibt. Ohne Kontrolle könnte die Population bis 2035 auf 1.000 anwachsen.
Kolumbien hat verschiedene Maßnahmen ausprobiert, darunter Sterilisation und die Verlegung der Flusspferde in ausländische Zoos. Die Population konnte jedoch nicht eingedämmt werden. Tierschützer beklagen, dass Sterilisation den Tieren Schmerzen zufügt und die Tierärzte gefährdet.
Lage der Region Antioquia, Kolumbien. Grafik: Al Jazeera
Nhu Tam (Laut AFP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)