Historische und kulturelle Symbole
La Via Appia, auch bekannt als „Regina Viarum“ oder „Königin der Straßen“, wurde 312 v. Chr. im Auftrag von Appio Claudio Cieco erbaut. Diese Straße verband ursprünglich Rom mit Capua, wurde dann nach Benevento, Taranto und schließlich um 190 v. Chr. nach Brindisi verlängert.
Appia „alte Straße“ – Foto: AFP
Diese Straße war nicht nur ein Symbol der Macht und Weitsicht des Römischen Reiches, sondern spielte auch eine wichtige Rolle bei der Förderung des Handels und des kulturellen Austauschs zwischen Rom und den Mittelmeer- und Ostregionen.
Der italienische Kulturminister Gennaro Sangiuliano sagte, dass die Anerkennung der Via Appia als Weltkulturerbe durch die UNESCO den außerordentlichen universellen Wert dieser technischen Meisterleistung zeige, die seit Jahrhunderten als wichtiger Handels- und Kulturkanal gedient habe. Er betonte, dass dies nicht nur die Geschichte und Identität Italiens würdige, sondern den beteiligten Regionen auch wirtschaftliche Vorteile bringe.
Barwert und Erhaltung
Diese Anerkennung ist das Ergebnis einer groß angelegten Zusammenarbeit, an der Organisationen auf verschiedenen Ebenen beteiligt waren, von den Regionalregierungen Latiums, Kampaniens, Basilikata und Apulien bis hin zu Städten, Gemeinden, Parks, Universitäten und lokalen Gemeinschaften. Auch das italienische Außenministerium und die Päpstliche Kommission für Archäologie des Vatikans spielten in diesem Prozess eine wichtige Rolle.
Heute ist die Via Appia nicht nur ein wichtiges kulturelles Erbe, sondern auch eine bedeutende Touristenattraktion mit großem historischen und landschaftlichen Wert. Große Abschnitte der Via Appia sind gut erhalten und werden teilweise noch immer für den Verkehr in den Regionen Latium, Kampanien, Basilikata und Apulien genutzt.
Die Anerkennung durch die UNESCO wird zum Schutz und zur Förderung dieser Route beitragen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung des kulturellen Erbes schärfen.
Xuan Anh
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/con-duong-co-la-via-appia-cua-italy-tro-thanh-di-san-the-gioi-post305450.html
Kommentar (0)