Das Ministerium für öffentliche Sicherheit hat das Rundschreiben Nr. 32/2023 herausgegeben, das die Pflichten, Befugnisse, Formen, Inhalte und Verfahren für die Überwachung, Kontrolle und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr durch die Verkehrspolizei regelt. Das Rundschreiben tritt am 15. September 2023 in Kraft.
Artikel 12 des Rundschreibens 32 legt fest, dass die Verkehrspolizei beim Anhalten eines Fahrzeugs die Dokumente zur Person und zum Fahrzeug überprüft, darunter:
-Führerschein.
- Fahrzeugzulassungsbescheinigung oder beglaubigte Kopie der Fahrzeugzulassungsbescheinigung mit gültigem Originalbeleg des Kreditinstituts (für den Zeitraum, in dem das Kreditinstitut die Originalzulassungsbescheinigung besitzt).
-Prüfbescheinigung, Prüfstempel für technische Sicherheit und Umweltschutz, Gültigkeitsbescheinigung der Prüfbescheinigung und des Prüfstempels (für prüfpflichtige Fahrzeugtypen).
-Bescheinigung über die obligatorische Haftpflichtversicherung des Kraftfahrzeugbesitzers und andere notwendige Dokumente.
Bei einer Kontrolle durch die Verkehrspolizei müssen Verkehrsteilnehmer der Aufforderung zur Vorlage ihres Personalausweises oder CCCD-Ausweises Folge leisten und alle geforderten Dokumente vorlegen.
Gemäß Absatz 2, Artikel 82 des Dekrets 100/2019/ND-CP (geändert durch Punkt b, Absatz 32, Artikel 2 des Dekrets 123/2021/ND-CP) ist jedoch Folgendes festgelegt:
Um die Durchsetzung von Entscheidungen über Verwaltungssanktionen sicherzustellen oder die Umstände als Grundlage für Sanktionen zu überprüfen, kann die zuständige Behörde gemäß den Bestimmungen von Absatz 6 und Absatz 8, Artikel 125 des Gesetzes zur Behandlung von Verwaltungsverstößen 2012 (geändert und ergänzt im Jahr 2020) beschließen, das Fahrzeug und die Dokumente im Zusammenhang mit dem Fahrer und dem Fahrzeug, die gegen einen der in dieser Verordnung genannten Verstöße verstoßen, vorübergehend zurückzuhalten.
Wenn die Dokumente gemäß den Bestimmungen von Absatz 6, Artikel 125 des Gesetzes zur Behandlung von Verwaltungsübertretungen vorübergehend einbehalten werden und der Zuwiderhandelnde nach Ablauf der im Verwaltungsübertretungsprotokoll vermerkten Frist zur Behebung des Verstoßes nicht zur Zentrale der zuständigen Behörde erscheint, um den Verstoß zu beheben, sondern weiterhin das Fahrzeug fährt oder zur Teilnahme am Verkehr verwendet, wird er wie wegen fehlender Dokumente bestraft.
Darüber hinaus bestimmt Absatz 6 von Artikel 125 des Gesetzes von 2012 zur Behandlung von Verwaltungsübertretungen Folgendes: Wird gegen eine Person oder Organisation, die eine Verwaltungsübertretung begeht, lediglich eine Geldbuße verhängt, ist die zuständige Person berechtigt, eines der folgenden Dokumente vorübergehend einzubehalten: Führerschein, Fahrzeugzulassung oder andere Dokumente im Zusammenhang mit den Beweismitteln oder Mitteln der Übertretung, bis die Person oder Organisation der Strafverfügung nachkommt. Verfügt die ordnungswidrige Person oder Organisation nicht über die oben genannten Dokumente, kann die zuständige Person die Beweismittel oder Mittel der Verwaltungsübertretung vorübergehend einbehalten, mit Ausnahme des in Absatz 10 dieses Artikels genannten Falls.
Daher kann die Verkehrspolizei eines der Dokumente des Verkehrssünders, wie beispielsweise den Führerschein, den Fahrzeugschein oder andere Dokumente im Zusammenhang mit dem Fahrzeug des Verkehrssünders, vorübergehend einbehalten. Kann der Verkehrssünder eines dieser Dokumente nicht vorlegen, kann die Verkehrspolizei das Fahrzeug des Verkehrssünders vorübergehend einbehalten.
Daher ist die Verkehrspolizei nicht berechtigt, den Personalausweis von Verkehrssündern einzubehalten.
In welchen Fällen kann die Verkehrspolizei Fahrzeuge anhalten?
Gemäß Rundschreiben 32/2023 dürfen Verkehrspolizeistreifen ab dem 15. September 2023 in vier Fällen Fahrzeuge zur Kontrolle anhalten.
- Verstöße gegen Straßenverkehrsvorschriften und andere Gesetzesverstöße direkt oder durch professionelle technische Geräte feststellen und erfassen.
- Umsetzung von Anordnungen und Plänen zur allgemeinen Fahrzeugkontrolle zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr sowie der öffentlichen Ordnung; von den zuständigen Behörden herausgegebene Pläne zur Patrouille, Kontrolle und Behandlung von Verstößen im Hinblick auf die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr sowie der öffentlichen Ordnung.
- Es liegt eine schriftliche Aufforderung des Leiters oder seines Stellvertreters der Ermittlungsbehörde vor; eine schriftliche Aufforderung einer jeweils zuständigen Behörde, ein Fahrzeug zur Kontrolle anzuhalten, um die Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten, Verbrechen zu bekämpfen und zu verhindern, Naturkatastrophen, Bränden und Explosionen zu verhindern und zu bekämpfen, Epidemien zu verhindern und zu bekämpfen sowie Rettungs- und andere Gesetzesverstöße durchzuführen.
Im Anforderungsdokument müssen Zeitpunkt, Strecke, zur Kontrolle angehaltene Verkehrsmittel, Abfertigung und beteiligte Einsatzkräfte konkret aufgeführt sein.
- Es gibt Berichte, Überlegungen, Empfehlungen und Anzeigen von Organisationen und Einzelpersonen über Gesetzesverstöße von Personen und Fahrzeugen, die am Straßenverkehr teilnehmen.
Minh Hoa (t/h)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)