Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Stanford-Ärztin erhält innerhalb eines Jahres vier Auszeichnungen

VnExpressVnExpress11/02/2024


Nach ihrem Doktortitel an der Stanford University in den USA entschied sich Frau Thanh Huong, nach Vietnam zurückzukehren, um dort zu forschen, und gewann eine Reihe von Preisen.

Dr. Ha Thi Thanh Huong, 35 Jahre alt, Leiterin der Abteilung für Gewebezüchtung und Regenerative Medizin, Fakultät für Biomedizintechnik, Internationale Universität, Vietnam National University, Ho-Chi-Minh-Stadt, wurde im Jahr 2023 mit vier Preisen ausgezeichnet: Golden Globe, National Outstanding Teacher, Women of the Future Southeast Asia 2023 und Outstanding Young Citizen of Ho Chi Minh City.

Frau Huong vergleicht das Jahr 2023 mit einem Erntejahr nach einer Phase des Pflanzens und Düngens der Bäume. Dies sind Errungenschaften, die über einen langen Zeitraum der Forschung und Lehre erzielt wurden und nicht über Nacht entstanden sind.

„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung mit so vielen renommierten Preisen; die Juroren sind führende Experten auf diesem Gebiet. Dieser Erfolg ist das Verdienst vieler Dozenten, Kollegen und Studenten der Fakultät für Biomedizintechnik“, teilte Dr. Huong mit.

Dr. Ha Thi Thanh Huong erhielt den Golden Globe Award 2023. Foto: Tung Dinh

Dr. Ha Thi Thanh Huong erhielt den Golden Globe Award 2023. Foto: Tung Dinh

Da ihre Eltern Biologie- und Chemielehrer waren, fiel Frau Huong das Studium der Naturwissenschaften , insbesondere der Biologie, leicht. Während ihrer Schulzeit an der Begabtenschule begleitete sie eine an Depressionen erkrankte Verwandte in eine psychiatrische Klinik und erkannte dabei die Schwächen des vietnamesischen Systems der psychischen Gesundheitsversorgung. Von da an begann sie, über Verbesserungen nachzudenken.

Im Jahr 2007 wurde Frau Huong zum Studiengang Biotechnologie an der Universität für Naturwissenschaften der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt zugelassen. Sie konnte ihrer Leidenschaft voll und ganz nachgehen, als sie sich umfassende Kenntnisse in Molekularbiologie, Stammzellen und Biotechnologie aneignete und nach vier Jahren als Jahrgangsbeste ihres Studiengangs abschloss.

Nach ihrem Studienabschluss arbeitete sie sechs Monate lang als Assistentin in einer Forschungsgruppe für Demenz infolge von HIV/AIDS am Oxford University Clinical Research Center (OUCRU) in Vietnam. Während dieser Zeit bewarb sich Frau Huong um ein Stipendium der Vietnam Education Foundation (VEF) für ein Studium an der Stanford University in den USA. Sie erhielt nicht nur das Stipendium, sondern zusätzlich auch ein Stipendium eines Stanford-Absolventen und begann so ihr Promotionsstudium in Neurowissenschaften mit dem Schwerpunkt Autismusforschung.

Ihr Promotionsstudium in den USA gestaltete sich schwierig, da ihr Studienfach sich von ihrem Universitätsstudium unterschied. In Verbindung mit der Sprachbarriere benötigte Frau Huong lange Zeit, um sich einzugewöhnen.

„Die Dozenten an der Universität für Naturwissenschaften haben in mir die Leidenschaft für die Forschung geweckt. Als ich an die Stanford University ging, wurde mir der Mut vermittelt, diesen Weg einzuschlagen“, sagte Dr. Huong.

Im Jahr 2018 schloss Frau Huong ihr Studium ab und entschied sich, an die Abteilung für Biomedizintechnik der International University zurückzukehren. Für sie war es keine schwere Entscheidung, die Chancen in den USA aufzugeben und in ihre Heimat zurückzukehren, denn schon vor ihrem Auslandsstudium hatte sie sich zum Ziel gesetzt, nach ihrer Rückkehr das Verständnis vieler Menschen für psychische Gesundheit zu verändern.

„Man kann nicht einfach einen depressiven Menschen oder einen Angstpatienten treffen und ihm sagen, er solle weniger traurig oder weniger besorgt sein. Das können sie wirklich nicht“, sagte Dr. Huong.

Dr. Ha Thi Thanh Huong. Foto: HCMIU

Dr. Ha Thi Thanh Huong. Foto: HCMIU

Nach ihrer Rückkehr nach Vietnam verbrachte Dr. Ha Thi Thanh Huong viel Zeit damit, Kontakte zu Ärzten und Krankenhäusern zu knüpfen, um ihre Forschungsideen im Bereich der psychischen Gesundheit weiterzuentwickeln. Sie besuchte regelmäßig wissenschaftliche Konferenzen, tauschte sich mit Kollegen und Experten aus und lud sie zu gemeinsamen Forschungsprojekten ein. Darüber hinaus eignete sie sich umfassende Kenntnisse über klinische Probleme an, gab Forschungsrichtungen vor und entwickelte Produkte zur Unterstützung von Ärzten und Patienten.

Aus ersten Untersuchungen identifizierte Dr. Huong zwei zentrale psychische Gesundheitsprobleme, die sich mithilfe ihrer Erkenntnisse lösen ließen: stressbedingte Erkrankungen und Alzheimer (eine Hirnerkrankung, die Gedächtnisverlust und kognitive Beeinträchtigungen verursacht). Um die Hirnfunktion zu verbessern, gründete Dr. Huong 2018 gemeinsam mit Kollegen, Doktoranden und Studierenden die Forschungsgruppe „Brain Health Lab“.

Dr. Huong stellte fest, dass Alzheimer eine der Krankheiten ist, die bei älteren Menschen die höchste Sterblichkeitsrate verursachen. Angesichts der alternden Bevölkerung in Vietnam ist die Forschung zu dieser Krankheit daher dringend notwendig.

Dem Team ist es gelungen, die Software Brain Analytics zu entwickeln, die MRT-Bilder von Gehirnen von Patienten analysiert und die Alzheimer-Krankheit automatisch und schnell diagnostiziert. Sie wurde anhand der ADNI-Datenbank (USA) trainiert und getestet und erreicht eine Genauigkeit von etwa 96 %.

Im Jahr 2022 wird sie gemeinsam mit ihren Kollegen ein Projekt zur Entwicklung eines Schnelltests für Alzheimer durchführen. Mit diesem Test können Ärzte in regionalen Gesundheitszentren Alzheimer diagnostizieren, ohne auf moderne Bildgebungsverfahren angewiesen zu sein. Darüber hinaus können sie anhand des p-Tau-217-Proteingehalts den Krankheitsverlauf in den kommenden Jahren vorhersagen.

Professor Vo Van Toi, ehemaliger Leiter des Fachbereichs Biomedizintechnik an der International University, erinnert sich an das erste Mal, als er 2015 mit Dr. Huong in Kontakt trat. Ein Doktorand aus Stanford rief an und fragte, warum er seine Professur an der Tufts University in den USA aufgegeben habe, um nach Vietnam zurückzukehren und dort die Biomedizintechnikbranche aufzubauen.

„Ich habe ihr erklärt, was diese Branche ist, warum sie in Vietnam entwickelt werden muss, was ich an der International University tun konnte, was mir an der Tufts University nicht möglich war, und welche Möglichkeiten sich für Menschen wie Huong bieten, einen Beitrag für das Land zu leisten“, erzählte Professor Toi.

Bei ihrem Treffen im Jahr 2016 war Professor Toi von der Doktorandin mit ihren strahlenden Augen, ihrem Enthusiasmus, ihrer klaren Zielstrebigkeit und ihrer starken Verbundenheit zu ihrer Heimat beeindruckt. Er nickte sofort, als sie ihren Wunsch äußerte, an der Fakultät für Biomedizintechnik zu studieren.

„Huong ist der Star des Fachbereichs Biomedizintechnik. Ich bin sicher, dass Huong und die anderen Mitglieder den Fachbereich zu neuen Höhen führen werden“, sagte Professor Toi.

Bislang leitet Dr. Huong rund 30 Forschungsprojekte, insbesondere zur Alzheimer-Krankheit und zur psychischen Gesundheit im Allgemeinen. Die Dozentin erklärte, dass die Forschungsarbeit, das Verfassen wissenschaftlicher Artikel, die Beantragung von Fördermitteln und die Suche nach Kooperationspartnern sehr anspruchsvoll seien. Doch wenn sie die strahlenden Augen ihrer Studierenden sehe, die Neues entdecken, oder höre, wie Patienten Fortschritte machen, empfinde sie alle Herausforderungen als lohnenswert. Die Unterstützung ihrer Familie sei zudem ein großes Glück und eine wichtige Motivationsquelle für eine Wissenschaftlerin wie sie.

„Vielleicht hat das, was ich getan habe, das Gesamtbild der psychischen Gesundheit in Vietnam nicht sofort verändert, aber meine Kollegen und Studenten werden diesen Weg weitergehen. Das ist es, was ich jeden Tag im Hinterkopf behalte und zu versuchen versuche“, teilte Frau Huong mit.

Le Nguyen



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt