Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vom zurückgezogenen Jungen zum Technologielehrer, der Schülern hilft, internationale Erfolge zu erzielen.

Einst aufgrund seiner Zerebralparese isoliert, wurde Tran Viet Long Lehrer für Informationstechnologie und half behinderten Schülern direkt dabei, sich auf der internationalen Bühne zu vernetzen.

VTC NewsVTC News19/11/2025


Seit seiner Geburt schien das Schicksal Tran Viet Long (25 Jahre, Hanoi ) nicht wohlgesonnen zu sein. Eine leichte Zerebralparese hat seine linke Körperhälfte allmählich geschwächt, seinen linken Arm versteift und seine Beine schlaff gemacht. Long kann sich nicht wie andere Kinder bewegen und auch seine Lieblingsgegenstände nicht richtig halten. Seine Kindheitsträume schienen daher sehr früh geplatzt zu sein.

Aufgewachsen inmitten neugieriger Blicke und des Geredes von Außenstehenden, zog sich Long allmählich in sich selbst zurück und schuf eine "Hülle", um dem unsichtbaren Schmerz zu entfliehen, der ihn jeden Tag umgab.

Tran Viet Long (25 Jahre) leidet an leichten Komplikationen einer Zerebralparese, die zu steifen Gliedmaßen und Bewegungsschwierigkeiten führen (Foto: NVCC).

Tran Viet Long (25 Jahre) leidet an leichten Komplikationen einer Zerebralparese, die zu steifen Gliedmaßen und Bewegungsschwierigkeiten führen (Foto: NVCC).

Die „Verwandlungsreise“ eines Jungen, der sich nicht traute, Fahrrad zu fahren.

Während seiner Schulzeit, als seine Freunde sich begeistert gegenseitig zum gemeinsamen Radfahren zur Schule einluden, zwang Viet Longs körperliche Einschränkung seine Familie, ihn jeden Tag abzuholen und wieder nach Hause zu bringen. Jedes Mal, wenn er seine Freunde auf der Dorfstraße sah, ihr Lachen und Geplauder unschuldig widerhallend, wandte er sich ab, Tränen der Traurigkeit in den Augen.

In der sechsten Klasse war Longs Wunsch, „mit seinen Altersgenossen gleichzuziehen“, stärker denn je. Er beschloss, Fahrradfahren zu lernen – eine Entscheidung, die anderen unbedeutend erschien, aber für einen Jungen, der sich seiner Behinderung bewusst war und ständig mit Versagensängsten und verurteilenden Blicken zu kämpfen hatte, eine große Herausforderung darstellte.

Es ist schon für einen normalen Menschen schwierig genug, Fahrradfahren zu lernen, aber da ich körperlich schwach bin, muss ich mich doppelt so sehr anstrengen. Als ich das erste Mal auf dem Fahrrad saß, war ich sehr nervös und hatte Angst, es nicht zu schaffen, wollte es aber trotzdem versuchen. Ich habe zunächst ein Fahrrad benutzt, um das Gleichgewicht zu halten, und die neugierigen Blicke ignoriert. Einmal bin ich gestürzt und habe mir die Beine verletzt, aber ich habe mir trotzdem gesagt, dass ich wieder aufstehen und weitermachen muss“, erzählte Viet Long.

Aus diesen schwierigen Anfängen entwickelte sich Long allmählich zu einem sichereren und schnelleren Spieler, der schnell zu seinen Freunden aufschloss. Diese frühe Erfahrung prägte ihn und gab ihm den Willen, Schwierigkeiten zu überwinden und den Mut, sich zukünftigen Herausforderungen zu stellen.

Lehrer Tran Viet Long unterrichtet Schüler im Unterricht (Foto: NVCC).

Lehrer Tran Viet Long unterrichtet Schüler im Unterricht (Foto: NVCC).

Während seiner Schulzeit wurde Viet Long von der Geschichte des „IT-Ritters“ Nguyen Cong Hung inspiriert – einem Pionier, der Menschen mit Behinderungen den Weg zu einem Technologiestudium ebnete. Bewundernd für seinen Willen und seinen Weg, Widrigkeiten zu überwinden, war Long fest entschlossen, eine Karriere in der Informationstechnologie anzustreben, in der Hoffnung zu beweisen, dass Menschen mit Behinderungen unabhängig sein, sich entfalten und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten können.

Nach seinem Schulabschluss führte ihn der Zufall zum Center for Will to Live – einer Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen berufliche Fähigkeiten vermittelt. Am Tag seiner Bewerbung war er überrascht, Lehrer mit Behinderungen direkt im Unterricht zu sehen. Umgeben von Schülern mit unterschiedlichsten Behinderungen, wirkten alle selbstbewusst, kommunizierten aktiv und äußerten offen ihre Meinung. In diesem Moment wurde Long klar, dass es für ihn an der Zeit war, aus sich herauszukommen und ein selbstbestimmteres Leben zu führen.

Ebenfalls bei „Will to Live“ lernte Long den Lehrer Vu Phong Ky kennen – einen Mann mit Osteoporose, der aufgrund seiner Erkrankung an Gliedmaßenverkümmerung litt und auf einen Rollstuhl angewiesen war. Trotz seiner geschwächten Gesundheit war er ein versierter Computerbenutzer, insbesondere im Bereich der Bildbearbeitung, und betreute seine Schüler stets geduldig. Das Beispiel des Lehrers – seine Entschlossenheit und sein Optimismus – wurde zu einer großen Motivationsquelle und begleitete Long auf seinem gesamten Lern- und Entwicklungsweg.

„Durch das Lernen und die Gespräche mit der Lehrerin wurde mir der Wert des Fortschritts für Menschen mit Behinderungen bewusst. Dank der Lehrerin gewann ich mein Selbstvertrauen zurück und strengte mich noch mehr an, um meine Ziele zu erreichen “, erzählte Viet Long.

Viet Long gewann den zweiten Preis beim internationalen Wettbewerb für Informationstechnologie (Foto: NVCC).

Viet Long gewann den zweiten Preis beim internationalen Wettbewerb für Informationstechnologie (Foto: NVCC).

Dank seiner harten Arbeit, seiner ständigen Bemühungen und der Ermutigung seiner Familie meldete sich Long im Jahr 2022 mutig zur Teilnahme an der Global Information Technology Challenge for Disabled Youth (GITC) in China an und gewann dort den hervorragenden dritten Preis.

Ein Jahr später, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), beeindruckte Long erneut mit dem Gewinn des zweiten Platzes. Dieser Erfolg erfüllte nicht nur Long mit Stolz, sondern war auch ein ermutigendes Zeichen für die vietnamesische Behindertengemeinschaft auf internationaler Ebene.

Long erklärte seine Teilnahme damit, dass er sich selbst herausfordern und beweisen wolle, dass Menschen mit Behinderungen im internationalen Wettbewerb gleichberechtigt bestehen können. Jeder Wettbewerb biete die Möglichkeit, Menschen in ähnlichen Situationen kennenzulernen, sich mit ihnen auszutauschen, zu erfahren, wie sie Technologien einsetzen und Lösungen entwickeln, und so die Entwicklungsmöglichkeiten des Landes zu verbessern.

Nach seiner Rückkehr freute sich Viet Long über den herzlichen Empfang durch die Behindertengemeinschaft in Vietnam. Er vergaß den Ort nicht, der ihm geholfen hatte, Sinn im Leben zu finden, und kehrte zum Will to Live Center zurück, um sich als Lehrer registrieren zu lassen und Menschen in ähnlichen Situationen einen Beruf beizubringen.

Vietnamesische Studenten mit Behinderungen auf internationales Niveau bringen

Der Weg zum IT-Lehrer für Menschen mit Behinderung eröffnete Tran Viet Long eine neue Perspektive und machte ihn zu einem stärkeren Menschen. Aus einem Jungen, der sich aufgrund seiner körperlichen Behinderung nicht traute, Fahrrad zu fahren und sich unsicher fühlte, wurde die Chance zu leben wertschätzen und sich für die Gemeinschaft engagieren.

Im Will to Live Center ist das Bild eines jungen Lehrers, der seine Hände nur schwer bewegen kann, aber dennoch regelmäßig unterrichtet und seine Schüler mit viel Hingabe unterstützt, zu einem vertrauten Anblick geworden. Longs Geduld und sein unermüdliches Engagement sind zu einem Leuchtfeuer geworden, das vielen weniger privilegierten Menschen Hoffnung schenkt und ihnen hilft, sich ihrem Schicksal nicht zu ergeben.

Die Studierenden besuchen den Kurs über Datenkennzeichnung und Sprachkonvertierung mithilfe von KI, der von Dozent Tran Viet Long gehalten wird.

Viet Long erklärte, die größte Herausforderung bestehe darin, Schülern mit unterschiedlichsten Behinderungen Wissen zu vermitteln. Um allen zu ermöglichen, dem Unterricht zu folgen, passt Long die Methode flexibel an, leitet geduldig jeden einzelnen Arbeitsschritt an und entwickelt für jede Schülergruppe geeignete Kommunikationsmethoden.

Für blinde Schüler – also diejenigen, die den Bildschirm nicht sehen können – sind die Lehrkräfte gezwungen, die Übungen ausführlich mündlich zu beschreiben. Das Lesen von Texten oder das Tippen erfordert Softwareunterstützung oder direkte handschriftliche Anweisungen.

Für gehörlose Schüler erfordert der Unterricht noch mehr Detailgenauigkeit. Da sie Sprache nicht hören können, benötigen sie Lehrkräfte, die Mimik, Tafelanschrift, Textnachrichten oder einfache Symbole kombinieren, um jede Softwarefunktion und jeden Übungsschritt zu erklären.

Tagtäglich stützt Long beharrlich seine linke Hand mit der rechten, während er sich langsam zwischen Klassenzimmer und Geräten bewegt. Um seine Fähigkeiten zu verbessern, übt er das Tippen mit der linken Hand. Obwohl seine Hand so steif ist, dass sie blutet, denkt er nicht einen Moment daran aufzugeben.

Außerhalb des Unterrichts übt Long zu Hause mit zunehmender Schwierigkeit Physiotherapie, um seine Gesundheit zu verbessern und die Beweglichkeit seiner Gliedmaßen zu trainieren. Was ihm jeden Tag Kraft gibt, ist der Gedanke: „Morgen werde ich einen besseren Unterricht haben.“

Ein Schüler von Viet Long (erster von links) gewann hohe Preise bei internationalen Wettbewerben (Foto: NVCC)

Ein Schüler von Viet Long (erster von links) gewann hohe Preise bei internationalen Wettbewerben (Foto: NVCC)

Long strebt nicht nur nach persönlichen Erfolgen, sondern inspiriert und fördert auch eine neue Generation von Schülern. Viele junge Menschen mit Behinderung haben in internationalen Technologiewettbewerben hervorragende Ergebnisse erzielt und erhielten, wie andere Arbeitnehmer auch, Jobchancen von Unternehmen und Behörden. Bemerkenswert ist, dass Long für seine Trainertätigkeit keine Vergütung erhält, sondern seine gesamte Freizeit der Weitergabe seines Wissens und seiner Erfahrungen an die Teilnehmer widmet.

„Die größte Freude für einen Lehrer ist nicht der Titel oder der Applaus, sondern der Moment, in dem er sieht, wie seine Schüler selbstbewusst in die Gesellschaft eintreten, sich um Stellen bewerben und akzeptiert werden. Wenn ich sie unterrichte, sehe ich mich selbst in der Vergangenheit, deshalb möchte ich ihnen helfen, einen Job zu finden und ihnen die Möglichkeit geben, ihren eigenen Wert zu bestätigen“, erklärte Viet Long.

Im Rückblick auf seinen langen Weg hat Tran Viet Long seinen Körperkomplex und die Vorurteile anderer und seine eigenen überwunden. Vom Jungen mit steifen Händen, der Angst vor Menschenmengen hatte, wurde Long zu einem Lehrer für benachteiligte Kinder und Jugendliche und repräsentiert damit die neue Generation junger Menschen mit Behinderung in Vietnam: Sie leben ein gütiges, sinnvolles Leben und leisten einen unermüdlichen Beitrag.

LINH NHI




Quelle: https://vtcnews.vn/tu-cau-be-tung-thu-minh-den-thay-giao-cong-nghe-dua-hoc-tro-vuon-tam-quoc-te-ar987910.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Restaurant unter dem fruchtbaren Weinberg in Ho-Chi-Minh-Stadt sorgt für Aufsehen; Kunden reisen weite Strecken an, um einzuchecken.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt