Vertreter der Nationalen Olympischen Komitees der Vereinigten Arabischen Emirate, Indiens, Nepals, Bangladeschs und Sri Lankas sowie Vertreter des Olympischen Rates von Asien nahmen an dem Workshop teil, der am Rande der 15. Interpol-Konferenz der Anti-Spielmanipulations-Taskforce in Abu Dhabi stattfand.

Im asiatischen Sport liegt der Fokus auf der Bekämpfung von Manipulationen im Wettkampf.
„Dies ist ein sehr wichtiger Workshop, der uns dabei helfen wird, einen nationalen Rahmen zu schaffen und letztendlich sicherzustellen, dass der Sport frei von Korruption und Manipulation ist“, sagte Jamyang Namgyal, Leiter der Anti-Korruptionseinheit für Athleten und Wettbewerbe des Olympischen Rates von Asien, der den Olympischen Rat von Asien vertrat.
Die Teilnehmer erörterten die Bedeutung effektiver Governance, Aufsicht und sektorübergreifender Zusammenarbeit zum Schutz des Sports. In den Sitzungen wurde zudem die Notwendigkeit einer engeren Kooperation zwischen Sportorganisationen, Strafverfolgungsbehörden und der regulierten Wettbranche hervorgehoben, um Wettbewerbe zu schützen und die Grundsätze des Fair Play zu wahren.
„Dies ist eine hervorragende Plattform, um Erkenntnisse auszutauschen und mehr über die Problematik der Spielmanipulation weltweit zu erfahren. Ich hoffe, dass wir dadurch unser Netzwerk erweitern und unsere Bemühungen zur Bekämpfung von Spielmanipulation in meinem Land und in ganz Asien verstärken können“, sagte Kiran Bajracharya, Mitglied des Nationalen Olympischen Komitees von Nepal.
Die Teilnahme von Funktionären der Nationalen Olympischen Komitees bekräftigte das anhaltende Engagement der Region für die Förderung von Integrität und Transparenz im asiatischen Sport durch Kooperations- und Bildungsinitiativen .
Quelle: https://bvhttdl.gov.vn/the-thao-chau-a-chu-trong-van-de-chong-thao-tung-trong-thi-dau-20251119103654762.htm






Kommentar (0)