Nach drei Trommelschlägen wurden im Gươl des Dorfes Aro Hunderte von Einheimischen und Touristen Zeugen des traditionellen „Büffelessen“-Rituals zur Feier des neuen Gươl der lokalen Co Tu-Bevölkerung.
Das Programm wurde vom Kultur- und Informationsministerium des Bezirks Tay Giang organisiert, um das neue Spiegelfestritual gemäß Projekt 6, dem Nationalen Zielprogramm zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Berggebiete, Zeitraum 2021 - 2030, zu einem Tourismusprodukt zu entwickeln und zu erschließen.
Traditionelles Dorffest
Mitten im Festgeschehen war Frau Hoi Thi Giec, die Dorfvorsteherin von Aro, stets präsent und wirkte wie eine Art „Generaldirektorin“. Seit der Einweihung des neuen Gươl vor einigen Jahren gilt dieses „Büffelessen“-Ritual als fester Bestandteil des traditionellen Dorffestes und zieht zahlreiche Einheimische an. Im neuen Gươl-Bereich tanzte die Gemeinde Co Tu fröhlich zu Trommeln und Gongs und feierte dieses wichtige Projekt, das im Hochland von Tay Giang eine bedeutende humanitäre Rolle spielt.
„Die neu gegründete Guol zeigt nicht nur die Aufmerksamkeit der Behörden auf allen Ebenen für die traditionellen kulturellen Werte der Co Tu, sondern auch den hohen Solidaritätsgeist der Dorfgemeinschaft von Aro.“
Unter Berücksichtigung der Meinungen der Dorfältesten bewahrt die restaurierte Spiegelarchitektur ihre traditionellen Merkmale, insbesondere die kulturellen Werte der Gemeinschaft. „Spiegel sind Gemeingut, daher beteiligen sich die Menschen trotz der arbeitsreichen Jahresendvorbereitungen weiterhin an der Restaurierung, da sie dies als gemeinsame Verantwortung mit der Dorfgemeinschaft betrachten“, erklärte Frau Hoi Thi Giec.
Das Dorf Aro zählt 170 Haushalte mit 588 Einwohnern, hauptsächlich Angehörige der Co Tu-Minderheit. Über die Jahre hinweg haben die Bewohner von Aro im Geiste der Gemeinschaftssolidarität hart gearbeitet, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und sich ein neues Leben aufzubauen, insbesondere durch die Bewahrung ihrer traditionellen Kultur.
Herr Hoih Plóc, ein Einwohner des Dorfes Aro, sagte, dass das neue Schwertfest für das Volk der Co Tu eine sehr wichtige Bedeutung habe, da es den Geist der Solidarität zum Ausdruck bringe und den Göttern von dem wichtigen Projekt berichte, das gerade abgeschlossen worden sei.
Um sich sorgfältig auf das Fest vorzubereiten, hielten die Dorfbewohner viele Tage zuvor Versammlungen ab und mobilisierten Spenden aus der Gemeinde.
„Wer etwas hat, bringt sich ein. Diejenigen, die nichts Materielles besitzen, leisten einen spirituellen Beitrag, indem sie gemeinsam mit den Dorfbewohnern den Festpfahl aufstellen, Zelte bauen und Essen zubereiten. Gegenstände für das Fest wie Trommeln, Gongs und Speisen für Touristen werden von den Dorfbewohnern in Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft sorgfältig vorbereitet. Sobald alles bereit ist, versammeln sich alle Dorfbewohner vor dem neuen Gong, singen und tanzen gemeinsam, schlagen Trommeln und Gongs und nehmen an traditionellen Spielen teil“, vertraute Herr Hoih Plóc an.
Beitrag zum Naturschutz
Der Dorfälteste Hoih Dzuc erklärte, dass das Gươl der Co Tu ein symbolträchtiges Bauwerk für die gesamte Gemeinschaft sei, weshalb alle Angelegenheiten, die die Gemeinschaft beträfen, im Gươl besprochen würden. Aus diesem Grund glauben die Co Tu, dass die Größe des Gươl die Stärke des Zusammenhalts und des Gemeinschaftsgeistes des Dorfes widerspiegele.
„Der Guol ist ein heiliger Ort, an dem Götter, Großeltern und Ahnen wohnen. Deshalb wenden sich die Dorfältesten vor dem neuen Guol-Fest an die Ahnen und bitten die Götter um ihren Segen für ein gutes Leben, eine reiche Ernte und den Lernerfolg ihrer Kinder. Nach den Ritualen zur Götterverehrung schlagen die Dorfbewohner Trommeln und Gongs und tanzen gemeinsam, um die Freude der Gemeinschaft auszudrücken“, sagte Ältester Hoi Dzuc.
Laut Herrn Alang Men, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Lang, wird das neue Gươl-Festival in der Kultur von Co Tu als besonders wichtig angesehen, da es die Solidarität der Dorfgemeinschaft bei der Wiederherstellung und Erhaltung der traditionellen Gươl-Architektur würdigt.
Mit dem Festival möchten wir die Dorfbewohner, die maßgeblich zur Restaurierung des Spiegels beigetragen und damit die wertvolle kulturelle Identität unserer Gemeinschaft bewahrt haben, ermutigen und motivieren. Gleichzeitig bietet es die Gelegenheit, den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft zu stärken, Erfahrungen in Produktion und Arbeit auszutauschen, die Wirtschaft anzukurbeln und sich gegenseitig zu unterstützen.
Herr Briu Hung, Leiter der Abteilung für Kultur und Information des Bezirks Tay Giang, sagte, dass sich die Region stets darauf konzentriere, die traditionellen kulturellen Werte des Volkes der Co Tu, insbesondere die Dorfspiegelkultur, zu bewahren, zu pflegen und zu fördern.
Dank dieser Bemühungen verfügen mittlerweile 63 Dörfer in zehn Gemeinden des Bezirks über traditionelle Spiegel, die im Alltag und bei Gemeindeversammlungen genutzt werden. Im Jahr 2024 wird Tay Giang 16 neue Co-Tu-Spiegelkonstruktionen mit einem Budget von über 1,8 Milliarden VND instand setzen, reparieren und errichten.
„Im Zuge der Erhaltung und Förderung der bestehenden Spiegelarchitektur im Bezirk werden wir in der kommenden Zeit die Öffentlichkeitsarbeit weiter verstärken, damit die Bevölkerung die Politik und die Richtlinien der Partei in Bezug auf die Erhaltung des kulturellen Erbes, einschließlich der Spiegelarchitektur, versteht.“
„Glücklicherweise ist das Bewusstsein der Bevölkerung für den Erhalt traditioneller kultureller Werte recht gut, was eine Grundlage dafür schafft, dass die Gemeinden in der kommenden Zeit Erhaltungspläne in Verbindung mit einer effektiven Entwicklung des Gemeindetourismus erstellen können“, teilte Herr Hung mit.
Quelle: https://baoquangnam.vn/cung-vui-hoi-lang-aro-3145000.html






Kommentar (0)