Während er redete und arbeitete, half der junge Mann Frau Hang schnell, das Paket zu öffnen. Sofort explodierten ihre Gefühle. In ihrer Hand hielt sie ein Notizbuch mit blauem Plastikeinband, das die Zehntklässlerin ihrem Freund vor über 50 Jahren geschenkt hatte, bevor er zur Armee ging.
***
Es war Anfang 1972. Heiße Nachrichten vom Schlachtfeld störten die friedliche Atmosphäre der schönen Stadt am Thuong-Fluss. Es scheint, als würden wir uns auf einen großen Angriff vorbereiten, die Dynamik für einen Angriff auf das südliche Schlachtfeld schaffen und auch am Verhandlungstisch in Paris die Initiative ergreifen. Für die jungen Leute im letzten Highschool-Jahr ist dies eine einmalige Gelegenheit, zum scheinbar unmittelbar bevorstehenden Sieg des Landes beizutragen. Viele Jungen der 10. Klasse konnten nicht stillsitzen und meldeten sich freiwillig zur Armee, darunter auch Klassensprecher Dung.
Illustration: Sage. |
Hang, Dungs bester Freund, war der Erste in der Klasse, dem er diese Entscheidung mitteilte. Das war der Tag, an dem wir beide zusammen nach Hause fuhren, nachdem wir den Schulunterstand ausgebaggert hatten. Nachdem die Bombardierung des Nordens vom 18. Breitengrad aus mehrere Jahre lang eingestellt worden war, dröhnten die Donnergötter und -geister der US-Luftwaffe wieder am Himmel über dem Norden. Beim Abschied unter dem Bambushain am Ufer des Thuong-Flusses sagte Dung:
- Ich habe eine Freiwilligenbewerbung geschrieben. Bin bald unterwegs…
- Oh, wenn du gehst, wer wird der Klassensprecher sein?
Dung lachte über die Frage seines Freundes. Die Frage ist ein bisschen komisch, aber sie zeigt, dass es für Hang und die meisten ihrer Klassenkameraden eine Selbstverständlichkeit ist, dass Dung der Klassensprecher ist. Seit der 8. Klasse bis heute vertraut die Klasse G immer auf Dung als Klassensprecher, da er ein guter Schüler ist, freundlich ist und sich für die Aufgaben der Klasse und der Schule einsetzt.
Ich verstehe nicht, warum, aber die beiden stehen sich sehr nahe, obwohl ihre familiären Umstände sehr unterschiedlich sind. Hangs Familie ist wohlhabend. Ihr Vater ist Leiter einer wichtigen Abteilung im Landwirtschaftsministerium und ihre Mutter ist Lehrerin. Dungs Eltern sind beide Eisenbahnarbeiter. Papa ist Lokführer, Mama Fahrkartenverkäuferin am Stadtbahnhof. Hangs Familie hat nur zwei Geschwister. Hang ist die Jüngste und wird daher verwöhnt. Mittlerweile ist Dung das älteste von 4 Geschwistern, 3 Jungen und 1 Mädchen. Beide Eltern waren berufstätig und die Bedingungen während der Subventionszeit waren schwierig. Daher erledigte Dung außerhalb der Schulstunden alle möglichen Arbeiten, um seinen Eltern zu helfen. Seit er in der Mittelschule war, kochte Dung in den Sommerferien immer einen Topf heißes Wasser und ging zum Bahnhof, um die Züge zu erwischen, die hin und zurück fuhren. Abends komme ich zurück, um Wasserlinsen zu hacken und Kleie zu kochen, um die Schweine zu füttern. So konnte Dung Bücher und Schulmaterial für sich und seine Geschwister bezahlen. Was seine Klassenkameraden, einschließlich Hang, an ihrem Klassensprecher so mögen, ist die Tatsache, dass Dung trotz seiner harten Arbeit sehr gute Lernleistungen erbringt, insbesondere in Literatur.
In den ersten Tagen, als Dung zur Armee ging, sah Hang immer noch das Bild ihres schlanken Freundes vor Augen, wie er aufmerksam neben dem Bücherregal in ihrem Wohnzimmer saß. Zunächst war Dung von diesem Bücherregal fasziniert und überwand seine Bedenken hinsichtlich der Entfernung in ihrer Situation. Dies gestand Dung später in Briefen, die er vom fernen Schlachtfeld von Quang Tri schickte. Leicht zugänglich, gut im Lernen, gut im Singen …, Dung wird von vielen Mädchen in der Klasse geliebt. Jeder in der Klasse und Schule erinnert sich an Dungs Quan Ho-Gesangsstimme bei Partys und Auftritten. Jetzt ist alles nur noch eine Erinnerung …
Als Frau Hang das Andenken an ihre enge Freundin von vor Jahren zurückbekam, war sie äußerst gerührt. Dieses Souvenir weckt bei ihr viele Erinnerungen an ihre Schulzeit und ihre erste Liebe. An diesem Tag trat Dung der Armee bei. Da Hang etwas Zeit für sich haben wollte, wählte er den richtigen Zeitpunkt für ein Familientreffen zum Abendessen, wenn nur wenige Besucher da waren. Und tatsächlich kam Hang an, als Dung gerade mit seinen Eltern und Geschwistern ein Abschiedsessen einnahm. Hang hatte nur Zeit, Dung ein Notizbuch mit blauem Plastikeinband und einigen Briefmarken zu geben, hielt sanft seine Hand und ging dann. Die Widmung selbst drückte die Wünsche ihrer Lieben aus, als die Jungen in die Welt der Pfeile und Kugeln aufbrachen: „Gute Reise, Dung. Denk daran, an Hang zu schreiben. Adresse…“.
Wenn es keinen Krieg gäbe, würde sich für Dung und seine Altersgenossen mit 18 Jahren die Schwelle zum Leben mit Universitätshörsälen, pulsierendem Leben auf Baustellen, Fabriken ... und der ersten Liebe öffnen. Doch zu dieser Zeit trat der Widerstandskrieg gegen Amerika in eine heftige Phase ein. Gleich zu Beginn des Jahres 1972 meldeten sich im Norden Zehntausende junger Menschen bei der Armee, darunter auch Zehntklässler, die gerade das erste Halbjahr ihres Abschlussjahrs an der High School abgeschlossen hatten. Aufgrund der Anforderungen auf dem Schlachtfeld mussten die Gemeinden Truppen „ausleihen“, das heißt, sie mussten eine ganze Generation junger Menschen für die Armee mobilisieren, die die Möglichkeit gehabt hätten, ihre Schulausbildung abzuschließen oder zumindest das Jahr der Ratte in diesem Jahr mit ihren Familien und Angehörigen zu feiern.
***
An solchen Tagen verabschiedete sich Dung von der 10. Klasse, von der städtischen Highschool. Nach dem Ausbildungskurs für neue Soldaten folgte er der Brücken- und Fähringenieureinheit bis nach Vinh Linh (Quang Tri). Aufgrund der Dringlichkeit der Lage wurde den neuen Soldaten nicht wie üblich vor dem Einmarsch ins Gefecht Urlaub gewährt. Dass Dung in den Krieg gezogen war, erfuhr Hang durch einen hastig geschriebenen Brief, den er eines Frühlingsabends auf der Straße fallen ließ, als sein Auto durch die Stadt fuhr. Der Umschlag war noch mit Schlamm bedeckt. Die Briefe wurden damals von Vinh Linh aus verschickt. In dem Brief erzählte Dung Hang von Cua Tung, wo der Fluss Ben Hai ins Meer mündet, und wo seine Einheit Fähren mit einer Ladekapazität von mehreren zehn Tonnen zusammenstellte, um Panzer und Artillerie über den Fluss zu transportieren und Quang Tri zu befreien.
Mit der romantischen Seele eines guten Schülers beschrieb er den glatten weißen Sand mit den sanft streichelnden Wellen, ohne die Schwierigkeiten und Gefahren zu erwähnen, denen er und seine Teamkollegen ausgesetzt waren. Hang wunderte sich über etwas und dachte sogar daran, ihrer Freundin die Schuld dafür zu geben: In den Briefen drückte er seine Gefühle für sie nicht offiziell aus, obwohl sie es nach der Trennung getan hatte. Sie fragte sogar: „Oder empfindet Dung doch nichts für mich, wie ich fälschlicherweise dachte?“
Dann wurden die Briefe vom Schlachtfeld allmählich seltener. Hang konnte im Ausland in einem Land der Sowjetunion studieren. Während ihrer Zeit in Ihrem Land, als sie dort lebte und studierte, fragte sie sich immer, ob es ohne Krieg in diesen geräumigen Hörsälen Platz für Dung und viele andere hervorragende junge Männer und Frauen gegeben hätte, die ihre Jugend der Befreiung des Südens, der Vereinigung des Landes und der Zusammenführung des Landes widmeten.
Erst als sie 1978 ihren Abschluss machte und nach Hause zurückkehrte, erfuhr Hang, dass Dung gestorben war. Und so ging das Leben weiter, und bis heute, als ein halbes Jahrhundert Frieden herrschte, wurde Frau Hang Ehefrau, Mutter und dann Großmutter … doch manchmal beschäftigte sie immer noch die alte Frage: Empfindet Dung etwas für mich? Warum schweigt er?
***
Dem grünen Buchdeckel ist ein Brief beigefügt. Der heute 70-jährige Briefschreiber sagte, er stamme aus der Stadt Bac Ninh und habe Dung am frühen Morgen des 30. April 1975 am Cat Lai-Fluss, etwa 30 Kilometer von Saigon entfernt, getroffen, als seine Einheit in Abstimmung mit der Brücken- und Fähringenieurbrigade den Weg für den Vormarsch der Armee zur Befreiung Saigons freimachte. Gegen 7:30 Uhr teilten sich die beiden Brüder eine Zigarette, nachdem sie ihre Landsleute aus Ha Bac empfangen hatten. Dung gab ihm schnell ein Notizbuch, in dem er seine Privatadresse aufschreiben sollte, und versprach, nach dem Sieg seine Heimatstadt zu finden. In der Zwischenzeit erhielt Dung den Befehl, das Amphibienfahrzeug der PAP zu kommandieren, um die sich ergebenden Marinesoldaten in Empfang zu nehmen. Innerhalb eines Augenblicks stürzte Dung aufgrund einer Serie von AR15-Kugeln einer Gruppe von Überresten. Nach dem überwältigenden Angriff, der die hartnäckigen Überreste vernichtete, entwickelten er und seine Einheit eine Angriffsrichtung in die Innenstadt von Saigon. Dung hatte sein Notizbuch noch immer in seiner Tasche …
Die Dinge ändern sich. Wie viele Schwierigkeiten und Nöte lasteten in der Nachkriegszeit auf den Schultern der von der Front heimkehrenden Soldaten. Er und seine Familie mussten außerdem einen Weg finden, auf dem alten Schlachtfeld ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Das Leben mit seinen Sorgen um Essen und Kleidung wäscht immer wieder Erinnerungen weg, sogar Dinge, die unvergesslich scheinen, wie das Wiedersehen am Morgen des 30. April jenes Jahres.
Erst kürzlich fand er das Notizbuch auf der Suche nach Souvenirs wieder. Dank der Widmung von Frau Hang vor Jahren: „Gute Reise, Dung. Denk daran, Hang zu schreiben. Adresse…“ und es kostete ihn viel Mühe, Frau Hangs aktuelle Adresse herauszufinden. Er gab ihr das Notizbuch zurück und betrachtete es als eine Möglichkeit, das nicht eingehaltene Versprechen gegenüber seinem Kameraden und Landsmann wiedergutzumachen, den er vor Jahren nur flüchtig kennengelernt hatte.
Was sie zu Tränen rührte, war, dass Dung in seinem Notizbuch im Gegensatz zu den Briefen, die er vom Schlachtfeld zurückschickte, seine tiefen Gefühle für seine Freundin zum Ausdruck brachte, die er heimlich liebte, und ihm den Wunsch äußerte, dass sie zusammen sein würden, wenn im Land Frieden herrschte. Eines Tages wird Dung Hang zurück nach Tho Ha, seiner mütterlichen Heimatstadt, bringen, um das alte Gemeindehaus zu besuchen und Quan Ho beim Singen zuzuhören …
Obwohl sie das Notizbuch als unbezahlbares Andenken betrachtete, beschloss Frau Hang, nachdem sie es mit Dungs jüngeren Geschwistern geteilt hatte, das Notizbuch mit dem blauen Einband dem Traditionsraum der High School zu geben – wo die beiden Freunde lernten –, nachdem sie es immer wieder gelesen hatte, bis sie es auswendig konnte …
Bac Giang – Hanoi, April 2025.
Quelle: https://baobacgiang.vn/cuon-so-bia-xanh-postid416971.bbg
Kommentar (0)