
Weniger als eine Stunde später marschierten mehr als 500 Offiziere und Soldaten durch die Nacht, um den Unglücksort zu erreichen, koordinierten sich mit den örtlichen Kräften, um Rettungspläne umzusetzen, und unternahmen Anstrengungen, jeden Meter des vom Hochwasser bedrohten Damms zu schützen und so die Sicherheit des Wohngebiets zu gewährleisten.
Zuvor hatte das städtische Militärkommando in Abstimmung mit den örtlichen Streitkräften über 500 Meter Deich verstärkt. Aufgrund anhaltender Regenfälle und starker Überschwemmungen flussaufwärts wurde der Deich jedoch weiterhin stark unterspült. Vor Ort verschärften hohe Wasserstände und starke Strömungen die Lage und bedrohten unmittelbar das Wohngebiet des Dorfes An Luong. Die Streitkräfte riegelten umgehend Schlüsselstellen ab und sicherten die Gefahrenbereiche, um Menschenleben und Eigentum zu schützen.
Oberst Tran Huu Ich, Kommandeur des Militärkommandos der Stadt Da Nang, erklärte, dass die Miliz und die Selbstverteidigungskräfte des Verteidigungskommandos des Gebiets 5 – Dien Ban sowie Einheiten des Stadtkommandos noch in derselben Nacht mobilisiert wurden, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Er fügte hinzu, dass die unmittelbare Aufgabe darin bestehe, alle Maßnahmen zu ergreifen, um den Deich zu sichern, ein Überfluten durch die Wellen und weitere Erosionen zu verhindern und die Verstärkung am folgenden Tag fortzusetzen, um die langfristige Sicherheit zu gewährleisten.
Im Notfall teilten sich die Einsatzkräfte in viele kleine Gruppen auf, die jeden gefährdeten Dammabschnitt genauestens überwachten, Säcke mit Erde transportierten und Stahlkäfige zur provisorischen Verstärkung aufstellten. Da ihnen kaum Zeit zum Ausruhen blieb, aßen Offiziere und Soldaten schnell Brot und tranken Quellwasser, um ihre Kräfte zu erhalten. Laut den Aufzeichnungen vor Ort war jeder instand gehaltene Dammabschnitt das Ergebnis der Entschlossenheit, Verantwortungsbereitschaft und des Engagements der Streitkräfte, die das Parteikomitee, die Regierung und die Bevölkerung von An Luong im Kampf gegen die Flut stets unterstützten.
Herr Ngo Van Hai, Dorfvorsteher von An Luong in der Gemeinde Duy Nghia, drückte seine Dankbarkeit für den Einsatz der Streitkräfte aus: „Die Soldaten des Militärbezirks und des Stadtmilitärkommandos marschierten selbst mitten in der Nacht noch, um uns bei der Verstärkung des Deichs und dem Schutz des Wohngebiets zu unterstützen. Die Bevölkerung von An Luong ist ihnen sehr dankbar und hat großen Respekt vor ihnen.“
Die Einsatzkräfte sind weiterhin vor Ort und überprüfen und verstärken die von Erdrutschen bedrohten Dammabschnitte. Das Militärkommando der Stadt Da Nang koordiniert sich mit den lokalen Behörden und zuständigen Stellen, um die Risiken umfassend zu bewerten und bauliche sowie nicht-bauliche Lösungen für einen langfristigen Schutz zu entwickeln. Oberstes Ziel ist es, die Sicherheit der Dorfbewohner von An Luong angesichts zunehmend extremer Wetterereignisse zu gewährleisten.
Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/da-nang-trang-dem-giu-bo-ke-an-luong-truoc-lu-lon-20251119083239787.htm






Kommentar (0)