Die Abgeordneten der Nationalversammlung diskutierten heute, am 20. November, im Parlament über die Mängel des regionalen Universitätsmodells und stellten die Frage, ob dieses Modell weiterhin bestehen sollte oder nicht.
Die Delegierte Le Thi Thanh Lam (Delegation der Stadt Can Tho) sagte, dass der Redaktionsausschuss die Abschaffung der Regelung für regionale Universitäten oder eine Umstrukturierung des Modells regionaler Universitäten im Hochschulsystem in Erwägung ziehen sollte.
Laut der Delegierten Le Thi Thanh Lam sind die meisten Fakultäten regionaler Universitäten spezialisiert, dies entspricht jedoch nicht dem weltweiten Trend an Universitäten. Multidisziplinäre, fachübergreifende und interdisziplinäre Universitäten sind der aktuelle Trend.
„Eine Überprüfung und Neuordnung des regionalen Universitätsmodells ist notwendig. Die Abschaffung dieses Modells bedeutet nicht, Universitäten aufzugeben, die eine wichtige Rolle in der regionalen Entwicklung spielen, sondern vielmehr die Umsetzung des Geistes der Resolution 71 des Zentralkomitees, die darauf abzielt, Zwischenebenen abzubauen, den Apparat zu verschlanken und die tatsächliche Autonomie der Hochschulen zu stärken, damit sich die Hochschulen immer stärker und im Einklang mit dem allgemeinen Entwicklungstrend der Universitäten weiterentwickeln können“, sagte die Delegierte Le Thi Thanh Lam.
Delegierte Nguyen Van Thi (Delegation Bac Ninh) teilte diese Ansicht und sagte, dass das Modell der regionalen Universitäten Anfang der 1990er Jahre mit dem Ziel geschaffen wurde, die Ressourcen auf die Ausbildung regionaler Fachkräfte zu konzentrieren und gemeinsame Einrichtungen und Fachkräfte als Dreh- und Angelpunkt für regionale Entwicklungszusammenarbeit zu nutzen. Dieses Modell weise jedoch derzeit viele Mängel auf.
Der Delegierte Thi analysierte die Situation genauer und sagte, dass die regionalen Universitäten derzeit in Bezug auf die Organisationsstruktur zu mittleren Verwaltungsebenen geworden seien, keine regionalen Budgets erhielten und keine Befugnis hätten, Investitionen, Personalressourcen oder Wissenschaft und Technologie zu koordinieren.
Anstatt die Strukturen zu verschlanken, erhöhen die regionalen Universitäten die Verwaltungsebene zwischen dem Ministerium für Bildung und Ausbildung und den Mitgliedsschulen. Dies führt zu langwierigen Unterstrukturen, komplexen Verfahren und einer Zersplitterung der Zuständigkeiten. Dies widerspricht dem Grundsatz der Resolution 71 des Politbüros, die die Abschaffung von Zwischenebenen und die Gewährleistung einer effizienten, einheitlichen und effektiven Verwaltung vorsieht. Die regionalen Universitäten haben die Nutzung gemeinsamer Ressourcen, gemeinsamer Ausbildungsprogramme und gemeinsamer Fortbildungen noch nicht organisiert. Die verstärkten Verbindungen haben die Personalkosten erhöht, und die gemeinsame Nutzung von Dozenten beschränkt sich bisher auf Versetzungen zwischen den Schulen.

Was die Autonomie betrifft, so zeigt die Realität, dass die Mitgliedsuniversitäten der regionalen Universitäten zwar einen Rechtsstatus besitzen und über ausreichende Kapazitäten und Größe verfügen, um unabhängig zu agieren, aber dennoch an den zweistufigen Mechanismus gebunden sind. Sie müssen sich der regionalen Universität und anschließend dem Ministerium in Investitionsverfahren unterwerfen, um Studiengänge zu eröffnen und internationale Kooperationen einzugehen, was zu verpassten Chancen und eingeschränkter Flexibilität führt.
Bezüglich der Markenbekanntheit erklärte Delegierter Thi, dass die Marken regionaler Universitäten nicht klar definiert seien. In vielen Branchen seien eher die Namen der Mitgliedsschulen als die der regionalen Universitäten bekannt, was die Wettbewerbsfähigkeit einschränke und sich negativ auf internationale Rankings und Kooperationen auswirke.
Im Bericht Nr. 1548 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zur Umsetzung des Hochschulgesetzes wies das Ministerium auch darauf hin, dass die Regelungen für Universitätsorganisationen mit Mitgliedsuniversitäten, insbesondere das zweistufige Modell, zahlreiche Mängel aufweisen, vor allem bei der Umsetzung des Autonomiemechanismus. Das Verwaltungsmodell mit einer zusätzlichen Zwischenebene kann leicht zu schwerfällig und ineffektiv werden, und die staatliche Verwaltung steht vor großen Herausforderungen, da sie – wie andere Hochschulen auch – sowohl Universitäten als auch Mitgliedsuniversitäten verwalten muss.
Dementsprechend schlug die Delegierte Nguyen Van Thi vor, die Stellung, die Rolle und die operative Effektivität des regionalen Universitätsmodells in der jüngsten Vergangenheit sorgfältig zu evaluieren und sorgfältig abzuwägen, ob dieses Modell weiterhin aufrechterhalten werden soll.
Die Delegierte Tran Thi Nhi Ha (Delegation Hanoi) teilte diese Ansicht und erklärte, dass das System der Hochschulen gemäß internationaler Standards und unter Berücksichtigung vietnamesischer Gegebenheiten neu definiert werden müsse, um Klarheit und Verständlichkeit zu gewährleisten. Demnach sollten nur zwei Grundmodelle etabliert werden: multidisziplinäre und fachübergreifende Universitäten sowie spezialisierte Universitäten für bestimmte Fachbereiche.
„Regionale Universitäten können vollständig in ein multidisziplinäres, fachübergreifendes Universitätsmodell umgewandelt werden. Angesichts der Bemühungen des Landes um die digitale Transformation und die Umstrukturierung des Hochschulsystems im Sinne der Resolution 71, die eine Verschlankung der Strukturen und den Abbau von Zwischenebenen vorsieht, ist es nicht mehr angemessen, das Modell der regionalen Universitäten weiterhin als separate Struktur im Gesetz zu verankern“, sagte die Delegierte Tran Thi Nhi Ha.
Als Reaktion auf die Meinungen der Delegierten betonte Bildungsminister Nguyen Kim Son in den Beschlüssen der Partei erneut die Notwendigkeit, große nationale und regionale Universitäten als starke Institutionen zu entwickeln, die eine führende Rolle im nationalen Bildungssystem spielen.
Der Minister nahm die Stellungnahmen der Delegierten entgegen, räumte die gegenwärtige Situation der regionalen Universitäten ein, die in fast zehn Mitgliedseinheiten unterteilt sind, und bekräftigte, dass er die Möglichkeiten zur Reduzierung der Anlaufstellen im Sinne der Resolution 71 prüfen und Zwischenlösungen finden werde.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/dai-bieu-quoc-hoi-mo-hinh-dai-hoc-vung-nhieu-bat-cap-can-tro-phat-trien-post1078248.vnp






Kommentar (0)