Das Ausbildungsprogramm für Fachkenntnisse im Bereich der Gesundheitswissenschaften, das zu einer Facharztausbildung und einem Spezialistenabschluss führt, wird vom Gesundheitsministerium verwaltet. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung greift nicht ein und hatte nie die Absicht, die Universitäten des Gesundheitsministeriums seiner Kontrolle zu unterstellen.
Dies sind die Informationen, die Bildungsminister Nguyen Kim Son bei seiner Rede zur Entgegennahme und Erläuterung der Meinungen der Delegierten der Nationalversammlung in der Diskussionsrunde am Nachmittag des 20. November besonders hervorgehoben hat.
Vorschlag zur Ergänzung des Diplomsystems
In der vorangegangenen Diskussionsrunde äußerten mehrere Delegierte ihre Meinungen zum Gesetzentwurf zur Änderung einiger Artikel des Hochschulgesetzes , der die postgraduale Ausbildung im Gesundheitswesen betrifft. Die Delegierten wünschten sich insbesondere die Ergänzung des Diplomsystems um eine vertiefende Ausbildung für Assistenzärzte, Fachärzte 1 und Fachärzte 2 sowie die Ergänzung um Regelungen, die es dem Gesundheitsminister ermöglichen, das Programm und die Vorschriften für die postgraduale Ausbildung festzulegen.
Die Delegierte Tran Thi Nhi Ha (Delegation Hanoi) erklärte, dass die Ausbildung von Fachärzten nicht nur aus akademischer Ausbildung bestehe, sondern eng mit der klinischen Praxis in medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen verknüpft sein müsse. Eine Facharztausbildung könne nicht durch Master- oder Promotionsstudiengänge ersetzt werden. Daher schlug Delegierte Nhi Ha dem Redaktionsausschuss des geänderten Bildungsgesetzentwurfs vor, die postgraduale Ausbildung um Facharztausbildungen und spezialisierte Weiterbildungen für Hochschulabsolventen in bestimmten Bereichen des Gesundheitswesens zu ergänzen.
Bezüglich des Entwurfs des Hochschulgesetzes (geändert) schlugen die Delegierten vor, den Inhalt hinzuzufügen, dass das Gesundheitsministerium gegenüber der Regierung für die Umsetzung der staatlichen Verwaltung der Fachausbildung und der Weiterbildung im Gesundheitssektor verantwortlich ist und dass der Gesundheitsminister Vorschriften über die Fachausbildung auf postgradualer Ebene im Gesundheitssektor erlassen soll.
Ebenfalls besorgt über dieses Thema schlug die Delegierte Tran Khanh Thu (Delegation Hung Yen) vor, die postgraduale Ausbildung im Gesundheitssektor in das nationale Bildungs- und Ausbildungssystem aufzunehmen, und betonte: „Dies ist derzeit ein Anliegen von großer Bedeutung für alle Mitarbeiter im Gesundheitssektor.“

Delegierter Thu erklärte, dass die Weiterbildung zu medizinischen Fachkräften den nächsten Schritt nach dem Universitätsstudium darstellt und in fast allen Ländern für Mediziner üblich ist. In Vietnam wird eine postgraduale Weiterbildung zu medizinischen Fachkräften angeboten; neben Master- und Doktortiteln gibt es drei Stufen: Facharzt (Stufe 1), Facharzt (Stufe 2) und Assistenzarzt. Dieses Modell wurde vom französischen System übernommen und wird seit über 50 Jahren vom Gesundheitsministerium verwaltet und von den medizinischen Universitäten umgesetzt. Derzeit gibt es in Vietnam über 40.000 medizinische Fachkräfte mit postgradualer Facharzt- oder Assistenzarztqualifikation.
„Der Gesundheitssektor empfiehlt nachdrücklich, die postgraduale Ausbildung im Gesundheitssektor in das nationale Bildungssystem aufzunehmen, damit mehr als 40.000 Gesundheitsfachkräfte eine ausreichende Rechtsgrundlage für die Anerkennung ihres Ausbildungsdiploms haben und internationalen Standards entsprechen“, sagte Delegierter Tran Khanh Thu.
Delegierter Khanh Thu erklärte, dass die Struktur der postgradualen Ausbildungsprogramme im Gesundheitswesen nun gemäß dem Kreditpunktesystem standardisiert sei und alle erforderlichen Vor- und Pflichtfächer sowie Forschungskompetenzen umfasse. Assistenzärzte und Fachärzte im zweiten Weiterbildungsjahr müssten Forschungsarbeiten anfertigen und eine Abschlussarbeit verfassen.
„Im Hinblick auf die Struktur der postgradualen Ausbildungsprogramme stimmen die Studiengänge im Gesundheitswesen voll und ganz mit den akademischen Ausbildungsprogrammen überein und entsprechen den geltenden Ausbildungsbestimmungen“, betonte Delegierte Tran Khanh Thu und fügte hinzu, dass gegebenenfalls notwendige Inhalte ergänzt werden könnten, falls diese im Vergleich zu den Bestimmungen fehlten.
Dementsprechend legte der Delegierte Thu einen Entwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Bildungsgesetzes über die Fachausbildung von Studierenden mit Hochschulabschluss oder höher in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens vor; er schlug außerdem vor, Regelungen hinzuzufügen, die der Gesundheitsminister für die postgraduale Ausbildung, die Hochschulen und die gesundheitsbezogenen Studiengänge festlegt.
Dieses Thema wurde auch von der Delegierten Le Thi Thanh Lam (Delegation Can Tho) im Parlament angesprochen. Laut Le Thi Thanh Lam ist der Gesundheitssektor aufgrund seiner unmittelbaren Bedeutung für das menschliche Leben ein Sonderfall. Er erfordert strenge professionelle Standards und die Einhaltung spezifischer gesetzlicher Bestimmungen. Daher schlug die Delegierte vor, dass der zuständige Ausschuss die vom Bildungsminister genehmigten Regelungen zu Ausbildungsprogrammen im Gesundheitswesen in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium und unter Berücksichtigung fachlicher Begutachtungen ergänzen sollte.
Was sagte der Minister für Bildung und Ausbildung?
Als Reaktion auf die Meinungen der Delegierten erklärte Bildungsminister Nguyen Kim Son, dass das Hochschulgesetz nicht in die Verwaltung und Ausbildung medizinischer Fachrichtungen eingreife, sondern lediglich allgemeine Grundsätze für die Ausbildung auf Bachelor-, Master- und Doktoratsniveau in allen Sektoren und Bereichen festlege, die in den Zuständigkeitsbereich der staatlichen Verwaltung des Bildungsministeriums fallen.

Minister Nguyen Kim Son bestätigte, dass die Ausbildungsprogramme für Fachärzte unter der Leitung des Gesundheitsministeriums postgraduale Fachkenntnisse und Kompetenzen vermitteln und dabei fachliche Inhalte, Kompetenzstandards und Bedingungen für die klinische Praxis umfassen. Der Bildungsminister betonte, dass die postgradualen Ausbildungsprogramme zu Master- und Doktortiteln im nationalen System führen. Die Ausbildung in Bereichen wie Facharzt 1 und Facharzt 2 wird bisher vom Gesundheitsministerium organisiert, und das Bildungsministerium greift in diese Ausbildungsprogramme nicht ein.
Minister Nguyen Kim Son erklärte außerdem, dass im Entwurf des überarbeiteten Hochschulgesetzes das spezialisierte Ausbildungsprogramm im Bereich der Gesundheitswissenschaften für Assistenzärzte und Fachärzte vom Gesundheitsministerium verwaltet wird. Für andere reguläre Ausbildungsprogramme werden die Ausbildungsstandards von der Abteilung für Wissenschaft, Technologie und Ausbildung des Gesundheitsministeriums erarbeitet.
Minister Nguyen Kim Son bekräftigte, dass die fachlichen Inhalte vom Gesundheitsministerium und nicht vom Ministerium für Bildung und Ausbildung verwaltet werden, und betonte zudem die Notwendigkeit, klar zwischen staatlicher Verwaltung im Bildungsbereich und beruflicher Verwaltung zu unterscheiden.
„Das Bildungsministerium ist für die staatliche Verwaltung durch Rechtsdokumente, Richtlinien und Standards verantwortlich, die nicht mit der Verwaltung spezifischer Fachorganisationen und -einheiten in ihren jeweiligen Bereichen kollidieren. Wir arbeiten nach Prinzipien und sind für unsere Prinzipien verantwortlich“, sagte Bildungsminister Nguyen Kim Son.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/bo-truong-bo-giao-duc-dao-tao-bo-khong-can-thiep-chuyen-mon-trong-dao-tao-nganh-y-post1078271.vnp






Kommentar (0)