Im Inneren des 2.500 Jahre alten „Wassergrabes“ wurden chinesische Archäologen mit einer Reihe schockierender Entdeckungen überrascht.
Vor fünf Jahrzehnten machte China eine archäologische Entdeckung, die die Welt schockierte. In dem fast 2.500 Jahre alten „Wassergrab“ wurde eine Reihe Artefakte gefunden, die verschiedene Rekorde aufstellten. Die Geschichte eines kleinen Königreichs während der Zeit der Streitenden Reiche hat somit die Chance, aus tausend Jahren unterirdischen Schlafs zu erwachen.
Bei der Ausgrabung eines fast 2.500 Jahre alten „Wassergrabes“ haben Archäologen viele schockierende Entdeckungen gemacht.
In den späten 1970er Jahren entdeckten chinesische Archäologen unerwartet ein fast 2.500 Jahre altes Grab in der antiken Stadt Suizhou – der Heimatstadt des legendären Königs Yandi Shennong – in der chinesischen Provinz Hubei.
Als die chinesische Armee in diesem Jahr Berge abbaute, um in der Gegend von Leiguwen Kasernen zu bauen, stieß sie unerwartet auf Spuren eines alten Grabes (die Farbe und Beschaffenheit des Bodens unterschieden sich von denen der umliegenden Gebiete). Experten trafen sofort vor Ort ein. Das Archäologenteam musste fast 50 große Steinplatten und eine dicke Torfschicht entfernen, um Zugang zu dem 220 Quadratmeter großen, 13 Meter tiefen und mit Wasser gefüllten Grab zu erhalten.
Bei einer ersten Untersuchung stellten Experten fest, dass es sich um das Grab des Marquis Zeng Yi (475 v. Chr. – 433 v. Chr.), auch bekannt als Ji Yi, handelte, dem König des Staates Zeng – einem Vasallen der Zhou-Dynastie zu Beginn der Zeit der Streitenden Reiche in der chinesischen Geschichte.
Diese Nachricht schockierte aus vielen Gründen insbesondere die archäologische Gemeinschaft und China im Allgemeinen. Erstens ist die Entdeckung des Kaisergrabes von immensem archäologischen Wert. Zweitens wurden in diesem riesigen Grab, Dutzende Meter tief unter der Erde, unzählige erstklassige Artefakte gefunden, die in der Geschichte dieses Landes einzigartig sind.
Als Besitzer des Grabes erregte Zeng Hou Yi große Aufmerksamkeit bei Kennern, obwohl es nur sehr wenige historische Aufzeichnungen über diese Person gibt. So erlangte das kleine Königreich der Tang-Dynastie, das fast 2.500 Jahre lang vom Staub der Zeit bedeckt war, weltweite Berühmtheit.
Man kann sagen, dass die Entdeckung des Grabes von Tang Hou Yi die bedeutendste archäologische Entdeckung in China ist. Welche einzigartigen Schätze befinden sich also in diesem tausend Jahre alten „Wassergrab“?
1. Der schwerste 7-Tonnen-Sarg der Welt, umgeben von den Überresten von 21 Schönheiten
Nach der Trockenlegung des Grabes musste das Expertenteam das Innere des Grabes Tag und Nacht reinigen, da alle vier Seiten mit Torf gefüllt waren.
Der 7 Tonnen schwere Holzsarg enthält die Überreste des Grabbesitzers Tang Hau At. Foto: CPPCC Museum für Geschichte und Kultur
Nachdem das Archäologenteam über 31 Tonnen Torf über dem Hauptsarg entfernt hatte, entdeckte es in der Mitte einen großen, 7 Tonnen schweren Holzsarg, der exquisit gearbeitet und trotz der Jahrtausende intakt war. Die Person, die darin liegt, ist der Besitzer dieses luxuriösen Grabes: Tang Hou Yi, der im Alter von 45 Jahren verstarb. Bis heute ist dies der schwerste antike Sarg, der jemals auf der Welt gefunden wurde.

Mithilfe von Kränen wurde der sieben Tonnen schwere Sarg aus dem Grab geholt. Foto: CPPCC Museum für Geschichte und Kultur
Darüber hinaus befinden sich um diesen Sarg herum insgesamt 21 kleinere Särge, die den Hauptsarg umgeben. Bei den Überresten im Inneren handelte es sich ausschließlich um Frauen im Alter zwischen 13 und 24 Jahren. Archäologen glauben, dass es sich bei diesen 21 Schönheiten um wunderschöne Tänzerinnen gehandelt haben könnte, die dem König zu Lebzeiten täglich dienten. Nach dem Tod des Königs wurden sie auch mit ihm begraben, damit sie dem König im Jenseits dienen konnten.
2. „Verwaister Schatz“, Hochtechnologie, die nicht kopiert werden kann
Nach der Entdeckung des sieben Tonnen schweren Sarges konzentrierten sich zahlreiche chinesische Archäologen auf die Suche nach Artefakten im Inneren des Grabes. Nach monatelanger Arbeit entdeckten sie insgesamt etwa 15.404 Artefakte unterschiedlicher Größe, Materialien und Formen. Darunter befinden sich mehr als 6.200 Bronzeartefakte.
Das höchste der Bronzeobjekte ist der Trommelsockel, etwa einen halben Meter hoch und fast 200 kg schwer. Als die modernen chinesischen Kunsthandwerker diesen Schatz sahen, staunten sie über das außergewöhnliche Talent der alten Kunsthandwerker vor 2.500 Jahren.
Der Trommelsockel im Grab von Tang Hau At ist als „verwaister Schatz“ bekannt, da er nicht in einen zweiten kopiert werden kann. Foto: CPPCC Museum für Geschichte und Kultur
„Ich bin völlig verblüfft und beeindruckt von der erstaunlichen Kunstfertigkeit der antiken Bildhauer. Dieser bronzene Trommelsockel ist der einzige auf der Welt. Selbst mit modernster Technologie lässt sich dieses wunderbare Kulturartefakt weder simulieren, kopieren noch fälschen“, rief ein Experte des Archäologenteams des Grabes von Tang Hau At aus.
Dieser Trommelsockel aus Bronze ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Trommel – eines beliebten Musikinstruments der Tang-Dynastie. Die Trommel besteht aus 3 Teilen: Trommel, Ständer und Trommelbasis.

Nahaufnahme der leeren Basis. Foto: CPPCC Museum für Geschichte und Kultur
Der Trommelsockel wurde von den Handwerkern der Antike oft als wichtig erachtet. Zu den Schätzen im Grab von Tang Hau At zählen viele Drachenstatuen, darunter 16 große Drachenstatuen und Dutzende kleiner Drachenstatuen. Obwohl sie aus Bronze gefertigt sind, wirken diese Hunderte von Drachen lebensecht und erzeugen eine magische Atmosphäre, die den Betrachter stark in ihren Bann zieht. Sie sind exquisit, bis zur Perfektion kompliziert und werden von Kunsthandwerkern als Höhepunkt der antiken Bronzekunst angesehen.
Was die Experten verwirrt, ist die Tatsache, dass sie nicht genau wissen, wie viele Drachen es gibt, da alle Drachenstatuen auf dem Trommelsockel eine Haltung einnehmen, in der sie sich ineinander winden und stolz emporklettern. Aus diesem Grund kann dieser Schatz nicht kopiert werden.
Da die Trommelbasis von Tang Hau At nicht kopiert werden kann, gilt sie als einzigartiger „verwaister Schatz“ auf der Welt.
3. Das größte 2,5 Tonnen schwere Bronzeglockenset der chinesischen Archäologiegeschichte
Die nächste Bronze-Antiquität, die den Höhepunkt der alten chinesischen Kunsthandwerkerkunst darstellt, ist das Bronzeglockenset von Zeng Hou Yi. Experten halten dies für den vollständigsten und größten Satz Bronzeglocken, der bisher in China entdeckt wurde.
Das Expertenteam untersuchte und dokumentierte die 2,5 Tonnen schwere Bronzeglocke im Grab von Tang Hau At. Foto: CPPCC Museum für Geschichte und Kultur
Im Jahr 2018 veröffentlichte das CPPCC-Museum für Geschichte und Kultur (China) anlässlich des 40. Jahrestages der Entdeckung dieses schockierenden Grabkomplexes in China einen Artikel des Direktors der Archäologischen Vereinigung der Provinz Hubei, der eine Beschreibung der Entdeckung eines seltenen Satzes Bronzeglocken enthielt.
Die Glocken befinden sich an der Westseite der zentralen Kammer des Grabes. Der Glockenrahmen ist in drei Ebenen unterteilt: obere, mittlere und untere. Die oberste Ebene ist in drei Klammern unterteilt, die alle kleine Glocken sind, insgesamt 19. Die mittlere Klammer wird von drei bronzenen Kriegern getragen. Hier gibt es 33 mittelgroße Glocken. Noch seltener ist, dass die meisten der 13 großen Glocken auf der unteren Ebene noch am Glockenrahmen hängen und von drei weiteren bronzenen Kriegern getragen werden.
Am schwierigsten zu bekommen sind die großen Glocken unten. Die meisten von ihnen wiegen über 100 kg, einer wiegt über 200 kg und ist 1,52 Meter groß. Allein die Größe der Glocke ist erstaunlich. Der gesamte Glockenstuhl wiegt mehr als 2,5 Tonnen, existiert seit fast 2.500 Jahren und steht dank der Zapfenverbindungstechnik der Antike noch immer fest.
Die Details der Glocke und die wertvollen Inschriften lassen Historiker das Talent der alten Handwerker bewundern. Alles sehr geschickt gemacht. Insbesondere der Klang der Glocke ist hoch und tief, was es für Menschen schwierig macht, ihn genau zu kopieren.
Daher kann dieses Set aus Bronzeglocken als Höhepunkt der bronzenen Musikinstrumente aus der Zeit der Streitenden Reiche betrachtet werden und wird von China als Nationalschatz eingestuft.
Neben Tausenden von Bronzeartefakten enthält das Grab von Tang Hau At auch ein Waffenlager. Es wurden mehr als 4.000 Pfeilspitzen gefunden – die größte Zahl an Pfeilspitzen, die seit vielen Jahren in China aus einem antiken Grab ausgegraben wurde. Darüber hinaus gibt es auch Hauptwaffen wie Schwerter, Speere, Hellebarden, Bögen …
„Die Entdeckung dieses Grabes ist von großer Bedeutung für die Erforschung der Geschichte vor der Qin-Dynastie. Die Geschichte der Kriegswaffen , der alten Rituale und der verschiedenen Bronzegusstechniken in diesem Grab ist klarer denn je. Im Bereich Kunst und Handwerk gibt es herausragende Werke der Bildhauerei, Modellierung, Malerei und Gravur, von denen einige Vorbilder für zukünftige Künstlergenerationen waren. Die Ausbeute ist zu groß, um sie zu zählen“, schloss der Direktor der Archäologischen Vereinigung der Provinz Hubei.
Referenzen: CPPCC Museum für Geschichte und Kultur, Sohu, Baidu
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/dao-thuy-mo-2500-nam-trung-quoc-tim-duoc-kho-bau-doc-nhat-vo-nhi-cong-nghe-cao-khong-the-sao-chep-172241108073125945.htm
Kommentar (0)