Die Delegierte Ma Thi Thuy (Delegation Tuyen Quang ) befragte den Minister für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, Dao Ngoc Dung, und erklärte, die Öffentlichkeit sei über die illegale Erhebung der obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge für Einzelunternehmer verärgert. Sie forderte den Minister auf, seine Ansichten und Lösungsansätze zu diesem Thema darzulegen.

In seiner Antwort an die Delegierten in der Frage-und-Antwort-Sitzung der Nationalversammlung während der fünften Sitzung am Morgen des 6. Juni sagte Minister Dao Ngoc Dung, dass dieses Thema im Bericht des Volkspetitionsausschusses unter dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung über die Ergebnisse der Überwachung der Abwicklung und Beantwortung von Wählerpetitionen angesprochen wurde, die an die vierte Sitzung der 15. Nationalversammlung gerichtet waren.

Arbeitsminister Dao Ngoc Dung: Es ist am besten, den Übergang zur obligatorischen Sozialversicherung zu fördern und anzupassen, um sicherzustellen, dass die Menschen im Alter eine Rente und ein stabiles Leben haben.

Demnach zeigt die Überwachung, dass Einzelunternehmer gemäß den Bestimmungen des Sozialversicherungsgesetzes nicht der obligatorischen Sozialversicherung unterliegen, jedoch von Januar 2003 bis Dezember 2021 Sozialversicherungsträger in vielen Orten für diese Fälle die obligatorische Sozialversicherung erhoben haben.

Laut der vietnamesischen Sozialversicherung hatten bis September 2016 4.240 Einzelunternehmer in 54 Ortschaften die obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge entrichtet. Somit hat der Sozialversicherungssektor in den meisten Provinzen und Städten des Landes von einer großen Anzahl von Einzelunternehmern die obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge eingezogen.

Da die Umsetzung der obligatorischen Sozialversicherung nicht gesetzeskonform erfolgte, wurde die Beitragszeit für die obligatorische Sozialversicherung einzelner Unternehmer nicht angerechnet, um Sozialversicherungsleistungen in Anspruch nehmen zu können, insbesondere in vielen Fällen, in denen sie seit fast 20 Jahren Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben.

Minister Dao Ngoc Dung erklärte, dass diese fehlerhafte Beitragserhebung von 2003 bis 2016 stattfand. Das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales habe den Fehler aufgedeckt, korrigiert und im Wesentlichen behoben. Acht Inspektions- und Prüfungsteams in verschiedenen betroffenen Gebieten hätten ihre Arbeit kürzlich abgeschlossen. Das Ministerium habe zudem in Abstimmung mit dem Zentralen Wirtschaftskomitee eine Umfrage in den betroffenen Gebieten durchgeführt, um die fünfjährige Umsetzung der Resolution Nr. 28-NQ/TW zu dokumentieren und insbesondere Stellungnahmen zum Entwurf des geänderten Sozialversicherungsgesetzes einzuholen. Dieser sieht unter anderem vor, dass die Sozialversicherungsträger die obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge für Gewerbetreibende einziehen.

„Dieser Inhalt ist gesetzlich nicht geregelt und muss daher sehr genau geprüft werden. Meiner Meinung nach müssen die Interessen von Arbeitnehmern und Unternehmern an erster Stelle stehen. Sollten Behörden Fehler begehen, müssen sie sich entschuldigen und gemäß den geltenden Vorschriften handeln“, betonte Minister Dao Ngoc Dung.

Der Leiter des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales schlug ebenfalls drei Lösungen für das oben genannte Problem vor.

Erstens wird vorgeschlagen, alle diese Haushalte in die obligatorische Sozialversicherung zu überführen, um ihre Rechte zu gewährleisten. Zweitens können die Haushalte, die nicht in die obligatorische Sozialversicherung wechseln müssen, in die freiwillige Sozialversicherung wechseln. Drittens, falls weder die Arbeitnehmer noch die Behörde zustimmen, muss das Geld zurückgezogen und den Arbeitnehmern zuzüglich Zinsen zurückgezahlt werden.

„Ich möchte jedoch nochmals betonen, dass die Interessen der Arbeitnehmer an erster Stelle stehen müssen. Es ist am besten, die Politik in Richtung einer obligatorischen Sozialversicherung zu fördern und anzupassen, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer im Alter eine Rente und ein stabiles Leben haben“, erklärte Minister Dao Ngoc Dung.

Als Minister Dao Ngoc Dung dann weiter auf die Frage einging, ob es sich um Wucher handele oder nicht, sagte er offen: „Wir haben keine Anzeichen für Wucher entdeckt, aber es gibt Fehler.“

Das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales plant, bei der Gesetzesausarbeitung auch Geschäftsinhaber in die Pflichtversicherung aufzunehmen. Nach Zustimmung der Nationalversammlung wird die Regierung die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmerrechte ergreifen, darunter die Verlängerung der Beitragszahlungsdauer für diejenigen, die zwischen Pflicht- und freiwilliger Versicherung wechseln möchten.

NGUYEN THAO