Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Südkoreanische First Lady sorgt mit ihrer Forderung nach einem Ende des Hundefleischkonsums für Kontroversen

Báo Dân tríBáo Dân trí22/04/2023

[Anzeige_1]
Đệ nhất phu nhân Hàn Quốc gây tranh cãi khi kêu gọi ngừng ăn thịt chó - 1

Der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol und First Lady Kim Keon-hee (Foto: DPA).

Die Korea Times berichtete, dass Frau Kim am 12. April mit Tierrechtsgruppen zusammentraf und erklärte: „Ich werde versuchen, den Verzehr von Hundefleisch vor dem Ende der Amtszeit dieser Regierung zu beenden. Ich halte das für meine Pflicht.“

Diese Aussage stieß später auf Widerstand seitens einer Gruppe südkoreanischer Hundefleischbauern. Sie argumentierten, Frau Kim sei weder Präsidentin noch Abgeordnete und müsse deshalb neutral bleiben, da die Rolle der First Lady darin bestehe, den Präsidenten zu unterstützen.

„Sich auf die Seite von Tierschutzgruppen zu stellen, die Interessenverbände sind, und ein Verbot des Verzehrs von Hundefleisch zu fordern, ist eindeutig eine politische Aktivität, die über die Befugnisse von Frau Kim hinausgeht“, schrieb die Bauerngruppe in einer Erklärung vom 20. April.

Nachdem Frau Kim jedoch dazu aufgerufen hatte, kein Hundefleisch mehr zu essen, drückten ihr Abgeordnete sowohl der Regierungspartei als auch der Opposition ihre Unterstützung aus.

Der Abgeordnete Tae Yong-ho von der regierenden People's Power Party (MPP) hat am 14. April einen Gesetzentwurf vorgelegt, der das Schlachten und den Verkauf von Hunde- und Katzenfleisch verbieten soll. Einen Tag zuvor hatte auch der Abgeordnete Kim Min-seok, ein wichtiger Politiker der größten Oppositionspartei, der Demokratischen Partei Koreas, erklärt, seine Partei werde sich für ein Sondergesetz einsetzen, das den Verzehr von Hundefleisch verbietet.

Hundefarmbesitzer werfen Abgeordneten und der First Lady vor, die Rechte der in der Hundefleischindustrie Beschäftigten zu ignorieren. Sie behaupten, Politiker und Frau Kim versuchten, Wähler anzusprechen, da immer mehr Südkoreaner mit ihren Tieren leben.

Die Hundezüchtergruppe erklärte, es sei unvernünftig, den Verzehr von Hundefleisch zu verbieten, nur weil immer mehr Menschen es nicht mögen. Sie kündigte an, nächste Woche vor dem Präsidentenbüro in Yongsan eine Pressekonferenz abzuhalten, um gegen die First Lady zu protestieren, die den Menschen das Recht auf Nahrungsaufnahme raube.

Frau Kim hat sich wiederholt für ein Verbot des Hundefleischkonsums in jeglicher Form ausgesprochen. Sie sagte, das Problem könne durch Maßnahmen gelöst werden, beispielsweise durch die Unterstützung der in der Hundefleischindustrie Beschäftigten beim Arbeitsplatzwechsel.

Laut AFP ist Hundefleisch in Südkorea seit langem eine Delikatesse. Schätzungsweise werden jährlich etwa eine Million Hunde wegen ihres Fleisches getötet. Der Konsum von Hundefleisch ist in den letzten Jahren jedoch rückläufig, da viele Menschen Hunde eher als Haustiere und Begleiter denn als Nahrungsmittel betrachten.

Auch einige junge Menschen in Südkorea wollen mittlerweile kein Hundefleisch mehr essen und die Regierung ist zudem starkem Druck von Tierrechtsaktivisten ausgesetzt.

Heutzutage halten viele Südkoreaner Hunde zu Hause, doch im Land gibt es immer noch aktive Hundefarmen, auf denen die Tiere gezüchtet werden, um Fleisch als Nahrungsmittel zu liefern.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt