Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag zur Anpassung des Tagegeldes für die Arbeit der Miliz und der Selbstverteidigungskräfte

Người Đưa TinNgười Đưa Tin26/05/2023

[Anzeige_1]

Das Verteidigungsministerium erarbeitet derzeit einen Erlass zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Erlasses Nr. 72/2020/ND-CP, in dem mehrere Artikel des Gesetzes über Milizen und Selbstverteidigungskräfte zur Organisation und zum Aufbau von Streitkräften sowie zu Regimen und Richtlinien für Milizen und Selbstverteidigungskräfte detailliert beschrieben werden.

Das Verteidigungsministerium erklärte, dass nach fast dreijähriger Umsetzung des Regierungserlasses Nr. 72/2020/ND-CP, in dem eine Reihe von Artikeln des Gesetzes über Milizen und Selbstverteidigungskräfte zur Organisation und zum Aufbau von Streitkräften sowie zu Regimen und Richtlinien für Milizen und Selbstverteidigungskräfte und Dokumente zur Umsetzung des Gesetzes über Milizen und Selbstverteidigungskräfte detailliert beschrieben werden, viele wichtige Ergebnisse erzielt wurden, die zur Verbesserung der Gesamtqualität, Kampfbereitschaft und Koordination der Milizen und Selbstverteidigungskräfte beitragen und von den lokalen Parteikomitees und Behörden sehr geschätzt werden. Einige Bestimmungen zu Regimen und Richtlinien für Milizen und Selbstverteidigungskräfte im Erlass Nr. 72/2020/ND-CP haben jedoch eine Reihe von Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten offenbart.

Die Höhe der Leistungen und Richtlinien im Dekret Nr. 72/2020/ND-CP wird durch einen bestimmten Geldbetrag festgelegt, der mit dem Grundgehalt (1.490.000 VND) multipliziert wird, das im Regierungsdekret Nr. 38/2019/ND-CP zur Festlegung des Grundgehalts für Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst und Angehörige der Streitkräfte festgelegt ist. Gemäß den Bestimmungen des Dekrets Nr. 24/2024/ND-CP steigt das Grundgehalt ab dem 1. Juli 2023 auf 1.800.000 VND. Daher müssen die Höhe der Leistungen, Subventionen und einiger Regelungen und Richtlinien für Milizen und Selbstverteidigungskräfte entsprechend angepasst werden.

Das Dekret Nr. 72/2020/ND-CP legt fest, dass die tägliche Mindestvergütung für Milizionäre 119.200 VND beträgt (entspricht dem Grundgehalt von 1.490.000 VND multipliziert mit einem Koeffizienten von 0,08); höhere Beträge werden vom Volksrat der Provinz beschlossen. Tatsächlich sichern die Gemeinden derzeit zwischen 119.200 und 250.000 VND pro Person und Tag. Das durchschnittliche Tageseinkommen einfacher Arbeiter in der Gemeinde beträgt zwischen 250.000 und 350.000 VND pro Person und Tag. Die Familienzulagen und Dienstgradzulagen für Unteroffiziere und Reservesoldaten bei der Mobilisierung zur Wahrnehmung von Aufgaben liegen hingegen zwischen 262.000 und 280.100 VND pro Person und Tag (abhängig von Dienstgrad und Rang der Unteroffiziere und Reservesoldaten).

So ist die tägliche Zulage für Milizarbeiter niedriger als das durchschnittliche Tageseinkommen einfacher Arbeiter vor Ort und die Zulage für Familien von Reservesoldaten bei der Mobilisierung zu Ausbildung, Übungen und zur Überprüfung der Mobilisierungs- und Kampfbereitschaft.

Der stellvertretende Kommandeur des kommunalen Militärkommandos ist ein nicht berufstätiger Angestellter auf kommunaler Ebene und hat Anspruch auf: Monatliche Zulagen gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Kader, Beamte und nicht berufstätige Angestellte auf kommunaler, Bezirks- und Stadtebene; Positionszulage; besondere militärische Verteidigungszulage; Dienstalterszulage. Die Gesamtleistung von fast 3.000.000 VND/Monat ist immer noch niedrig und reicht nicht zum Lebensunterhalt aus, was dazu geführt hat, dass viele Genossen um ihren Rücktritt gebeten haben (Stand Dezember 2022 gab es landesweit 498 zurückgetretene stellvertretende Kommandeure des kommunalen Militärkommandos ).

Bezüglich der Sozial- und Krankenversicherung für stehende Milizen: Unter Punkt c, Absatz 1, Artikel 34 des Gesetzes über Milizen und Selbstverteidigungskräfte und Absatz 4, Artikel 12 des Dekrets Nr. 72/2020/ND-CP wird festgelegt, dass stehende Milizen Anspruch auf Sozial- und Krankenversicherung haben, genau wie Unteroffiziere und Soldaten der Vietnamesischen Volksarmee im aktiven Dienst. Die Kosten für den Abschluss der Sozial- und Krankenversicherung für stehende Milizen werden von der Gemeinde getragen.

Allerdings sind im Dekret Nr. 72/2020/ND-CP noch nicht die Dauer, die Beitragshöhe, die Leistungshöhe und die für die Sicherstellung der Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsbeiträge zuständige Behörde festgelegt. Auch der Identifikationscode und der Leistungscode für die Ausstellung von Krankenversicherungskarten sind noch nicht festgelegt. Außerdem ist noch nicht geregelt, dass Angehörige von regulären Milizionären ebenso Anspruch auf Krankenversicherung haben wie Angehörige von Unteroffizieren und Soldaten im aktiven Dienst. Dies ist inkonsistent und bereitet den Kommunen bei der Umsetzung Schwierigkeiten.

Das Gesetz zur Landesverteidigung und das Gesetz über Miliz und Selbstverteidigungskräfte legen fest, dass Miliz und Selbstverteidigungskräfte Teil der Volksarmee sind. Daher haben die Aktivitäten der Miliz und Selbstverteidigungskräfte einen spezifischen militärischen Verteidigungscharakter. Dekret Nr. 72/2020/ND-CP legt fest, dass die Höhe der Zulage für Arbeitstage für Milizionäre bei der Erfüllung von Aufgaben gleich bleibt (mit Ausnahme von Aufgaben auf See).

Tatsächlich hat sich die Miliz in jüngster Zeit direkt an der Terrorismusbekämpfung, Geiselbefreiung, Verbrechensbekämpfung, Auflösung von Protesten und Unruhen, der Verhütung und Eindämmung gefährlicher Epidemien in Gebieten mit hohem Infektionsrisiko sowie an Rettungs-, Such- und Rettungseinsätzen, der Brandbekämpfung und der Katastrophenhilfe in lebensbedrohlichen Gebieten beteiligt. Diese Aufgaben sind anspruchsvoll und komplex, erfordern eine rechtzeitige Mobilisierung und Einsätze bei Tag und Nacht in abgelegenen Gebieten, Grenzgebieten und auf Inseln sowie unter rauen, gefährlichen und besonders gefährlichen Umweltbedingungen, die sich auf Gesundheit und Leben der Miliz auswirken. Gleichzeitig genießt die Miliz bei der Erfüllung dieser Aufgaben dieselben Vorteile und Richtlinien wie bei normalen Aufgaben, allerdings sind Art, Bedingungen und normale Umgebung nicht geeignet.

Bezüglich des Ausbildungsbudgets für den Kommandeur des Militärkommandos auf Gemeindeebene des militärischen Basissektors: Absatz 5, Artikel 37 des Gesetzes über Miliz und Selbstverteidigungskräfte legt die Ausgabenaufgabe des Verteidigungsministeriums fest: „Ausbildung des Kommandeurs des Militärkommandos auf Gemeindeebene des militärischen Basissektors“. Derzeit wird das Ausbildungsbudget gemäß Beschluss Nr. 799/QD-TTg des Premierministers vom 25. Mai 2011, mit dem das Projekt zur Ausbildung von Militäroffizieren des Militärkommandos von Gemeinden, Bezirken und Städten auf Hochschul- und Universitätsebene im militärischen Basissektor bis 2020 und in den Folgejahren genehmigt wurde, sowohl durch den Zentralhaushalt als auch durch den lokalen Haushalt garantiert. Die Kommunen schließen Ausbildungsverträge für den militärischen Basissektor mit der Heeresoffizierschule 1, der Heeresoffizierschule 2 und den Militärschulen der Militärregionen sowie dem Hauptstadtkommando Hanoi ab, was zu unterschiedlichen Garantien für das Ausbildungsbudget zwischen den Kommunen führt. Viele Gemeinden verfügen nicht über ausreichende Mittel, um Ausbildungsverträge abzuschließen. Im Regierungserlass Nr. 72/2020/ND-CP ist die Verantwortung für die Sicherstellung des zentralen und lokalen Haushalts für die Ausbildung von Kommandeuren militärischer Kommandos auf Gemeindeebene im militärischen Basissektor nicht ausdrücklich geregelt. Dies erschwert den Gemeinden die Festlegung der Inhalte und die Sicherstellung der Ausbildungskosten.

Aufgrund der oben genannten Probleme ist es notwendig, ein Dekret zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Dekrets Nr. 72/2020/ND-CP der Regierung zu erlassen, in dem eine Reihe von Artikeln des Gesetzes über Milizen und Selbstverteidigungskräfte zur Organisation des Truppenaufbaus sowie zu Regimen und Richtlinien für Milizen und Selbstverteidigungskräfte detailliert beschrieben werden.

Erhöhung der Zulagen für 8 Gruppen von Miliz- und Selbstverteidigungskommandos

Der Dekretsentwurf sieht vor, dass die Zulage für die Position des Kommandeurs der Miliz und der Selbstverteidigungskräfte monatlich berechnet und ausgezahlt wird, und zwar in Höhe des Grundgehalts multipliziert mit dem spezifischen Koeffizienten wie folgt:

Kommandeur, Politkommissar des Militärkommandos auf Gemeindeebene; Kommandeur, Politkommissar des Militärkommandos von Behörden und Organisationen: 0,24.

Stellvertretender Schulkommandeur, stellvertretender Politkommissar des Militärkommandos auf Gemeindeebene; Stellvertretender Schulkommandeur, stellvertretender Politkommissar des Militärkommandos einer Behörde oder Organisation; Bataillonskommandeur, Politkommissar des Bataillons; Marinekommandeur, Politkommissar der Marine; Kommandeur eines Marinegeschwaders, Politkommissar eines Geschwaders der stehenden Miliz; Kompaniechef, Politkommissar einer Kompanie der mobilen Miliz und der Selbstverteidigungskräfte: 0,22.

Stellvertretender Bataillonskommandeur, stellvertretender Politkommissar des Bataillons; Stellvertretender Marinekommandeur, stellvertretender Marinekommandeur; Stellvertretender Marinegeschwaderkommandeur, stellvertretender Politkommissar des Geschwaders der ständigen Miliz; Stellvertretender Kompaniechef, stellvertretender Politkommissar der mobilen Milizkompanie: 0,21.

Kompaniechef, Politkommissar der Kompanie; Schwadronkommandeur, Politkommissar der Schwadron; Zugführer der mobilen Miliz, Zugführer der regulären Miliz: 0,20.

Dorfgruppenführer: 0,12 und zusätzlich 50 % der Positionszulage eines Gruppenführers, wenn er gleichzeitig als Gruppenführer der örtlichen Miliz dient, bzw. 50 % der Positionszulage eines Zugführers, wenn er gleichzeitig als Zugführer der örtlichen Miliz dient. Falls das Dorf nur eine örtliche Milizgruppe organisiert, erhält es zusätzlich 50 % der Positionszulage eines Gruppenführers.

Stellvertretender Kompaniechef, Stellvertretender Politkommissar der Kompanie; Stellvertretender Staffelkommandeur, Stellvertretender Politkommissar der Staffel: 0,15.

Zugführer; regulärer Miliztruppführer: 0,12.

Truppführer, Hauptmann, Batterieführer: 0,10.

Der Dekretsentwurf sieht außerdem eine Erhöhung der monatlichen Mindestvergütung für Dorfgruppenleiter vor. Die Höhe der monatlichen Vergütung für Dorfgruppenleiter wird vom Volkskomitee der Provinz festgelegt und dem Volksrat auf gleicher Ebene vorgelegt. Sie darf jedoch nicht weniger als das 0,5-fache des Grundgehalts betragen.

Anpassung der Normen zur Sicherstellung der täglichen Arbeitsvergütung für die Miliz und die Selbstverteidigungskräfte

Der Dekretsentwurf schlägt vor, die Normen für die Sicherstellung der täglichen Arbeitszulagen für die Miliz und die Selbstverteidigungskräfte wie folgt anzupassen:

Erstens für die örtliche Miliz, die mobile Miliz, die Luftabwehrmiliz, die Artillerie, die Aufklärung, die Information, die Ingenieurskunst, die chemische Abwehr und die medizinische Versorgung.

Gemäß den Punkten a, b, Absatz 4, Artikel 1 des Dekretentwurfs zur Änderung von Absatz 1, Artikel 11 des Dekrets 72/2020/ND-CP über die Normen zur Gewährleistung von Zulagen für Arbeitstage für Milizen vor Ort, mobile Milizen, Luftabwehrmilizen, Artillerie-, Aufklärungs-, Informations-, Pionier-, Chemiewaffenabwehr- und Sanitätstruppen lautet es wie folgt:

Die Höhe der Arbeitstagezulage wird von den Volkskomitees der Provinzen beschlossen und den Volksräten der gleichen Ebene vorgelegt; sie darf jedoch nicht weniger als 0,14 des Grundgehalts betragen. Wird die Dienstzeit in der Miliz auf Beschluss der zuständigen Behörde verlängert, wird die erhöhte Zulage von den Volkskomitees der Provinzen beschlossen und den Volksräten der gleichen Ebene vorgelegt; sie darf jedoch nicht weniger als 50 % der aktuellen Arbeitstagezulage betragen.

Milizionäre, die Aufgaben zur Terrorismusbekämpfung, Geiselbefreiung, Verbrechensbekämpfung, Auflösung von Protesten, Unruhen, Verhütung gefährlicher Epidemien in Hochrisikogebieten, Rettung, Brandbekämpfung und Katastrophenhilfe in lebensgefährlichen Gebieten gemäß der Entscheidung der zuständigen Behörden erfüllen, haben Anspruch auf eine Tageszulage, die vom Volkskomitee der Provinz beschlossen und dem Volksrat derselben Ebene vorgelegt wird, sowie auf eine zusätzliche Zulage von mindestens 50 % der aktuellen Tageszulage.

Für Unteroffiziere und Infanteristen im aktiven Dienst der Vietnamesischen Volksarmee gelten die vorgeschriebenen regulären Verpflegungszuschüsse sowie zusätzliche Verpflegungszuschüsse an Feiertagen und Tet.

Wenn sie ihre Aufgaben weit entfernt vom Wohnort erfüllen und nicht täglich hin- und herfahren können, werden ihnen wie den Kadern und Beamten auf Gemeindeebene Verpflegung und Unterkunft sowie eine garantierte Beförderungsmöglichkeit zur Verfügung gestellt, die Reisekosten übernommen oder eine Hin- und Rückreise bezahlt.

Zweitens für die Seemiliz.

Gemäß den Punkten c und d, Absatz 4, Artikel 1 des Dekretentwurfs zur Änderung von Absatz 2, Artikel 11 des Dekrets 72/2020/ND-CP über die Normen zur Gewährleistung von Zulagen für Arbeitstage für die Seemiliz wie folgt:

Während des Dienstes, mit Ausnahme der Kampfeinsätze zum Schutz von Inseln und Seegebieten. Die Höhe der Zulage für Arbeitstage richtet sich nach den Bestimmungen in Punkt a, Absatz 4, Artikel 1 des Verordnungsentwurfs; die Höhe der Verpflegungszulage während der Ankerzeit des Schiffes auf See entspricht ebenfalls der für Unteroffiziere und Marinesoldaten auf Schiffen des Typs 3.

Bei der Erfüllung der Aufgabe, zum Schutz von Inseln und Meeren zu kämpfen. Die tägliche Arbeitszulage pro Person und Tag beträgt 0,25 des Grundgehalts und die tägliche Verpflegungszulage pro Person und Tag beträgt 0,1 des Grundgehalts.

Für Kapitäne, Chefingenieure, Schiffsführer und Mechaniker wird die Verantwortungszulage auf Grundlage der tatsächlichen Einsatztage auf See berechnet und entspricht jeweils 0,08 des Grundgehalts.

Weisheit


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Miliz

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt