Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag: „Fußgänger gehen entgegen der Fahrtrichtung, wenn die Straße keinen Gehweg hat.“

(Dan Tri) - Der Delegierte Nguyen Van Canh ist der Ansicht, dass das Gehen auf der rechten Straßenseite ein hohes Unfallrisiko birgt, und schlug daher vor, dass Fußgänger in Fällen, in denen keine Gehwege vorhanden sind, entgegen der Fahrtrichtung und nahe am linken Straßenrand gehen müssen.

Báo Dân tríBáo Dân trí17/11/2025


Dies ist einer von vielen Vorschlägen, die der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Van Canh (Binh Dinh), während der Diskussionssitzung am Nachmittag des 17. November in der Nationalversammlung bezüglich des Gesetzentwurfs zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln aus 10 Gesetzen im Zusammenhang mit Sicherheit und Ordnung unterbreitet hat.

Das geltende Straßenverkehrsgesetz schreibt vor, dass Fußgänger, sofern kein Gehweg, Straßenrand oder für Fußgänger reservierter Weg vorhanden ist, in Gehrichtung nahe am rechten Straßenrand gehen müssen. Die Delegierten der Provinz Gia Lai vertreten jedoch nach eingehender Prüfung internationaler Erfahrungen eine andere Auffassung zu diesem Thema.

Vorschlag „Fußgänger gehen entgegen der Fahrtrichtung, wenn die Straße keinen Gehweg hat“ – 1

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Van Canh, spricht während der Diskussionsrunde am Nachmittag des 17. November (Foto: Hong Phong).

Er zitierte Artikel 20 Absatz 5 des Wiener Übereinkommens über den Straßenverkehr von 1968, der besagt, dass das nationale Recht vorschreiben sollte, dass Fußgänger, die auf der Fahrbahn gehen, auf der der Fahrtrichtung abgewandten Seite gehen müssen, es sei denn, dies ist für sie gefährlich.

Tatsächlich sagte Herr Canh, es gebe viele Fälle, in denen Menschen auf der Straße in Fahrtrichtung gingen und von einem Auto von hinten angefahren wurden, was zu Verletzungen und sogar Todesfällen führte.

In Finnland, einem Land mit dem sichersten Verkehr der Welt , wurde unterdessen eine Studie in ländlichen Gebieten durchgeführt, um die Unfallstatistik von Fußgängern, die in Fahrtrichtung gehen, mit der von Fußgängern, die entgegen der Fahrtrichtung gehen, zu vergleichen.

Die Ergebnisse zeigten, dass das Gehen entgegen der Fahrtrichtung die Unfallzahlen um 77 % reduzierte.

Laut Herrn Canh gibt es derzeit viele Straßen ohne Gehwege oder Fußgängerstreifen, insbesondere in ländlichen Gebieten. Viele Menschen und Schüler müssen daher weiterhin auf der Straße laufen, und die Anzahl der Fahrzeuge nimmt zu, wodurch das Risiko, dass Fußgänger auf der Straße von Fahrzeugen angefahren werden, real ist.

Der Delegierte Canh betonte, dass dies mit dem Leben, insbesondere von Kindern in ländlichen Gebieten, zusammenhänge, und schlug vor, das Gesetz dahingehend anzupassen, dass Fußgänger „in Fällen, in denen keine Gehwege, Bordsteine ​​oder für Fußgänger reservierte Straßen vorhanden sind, entgegen der Verkehrsrichtung, nahe am linken Straßenrand in ihrer Gehrichtung und hintereinander gehen müssen. Wenn Fußgänger in einer organisierten Gruppe gehen, müssen sie den Anweisungen der Gruppe folgen.“

Vorschlag „Fußgänger gehen entgegen der Fahrtrichtung, wenn die Straße keinen Gehweg hat“ – 2

Die Regel, auf der linken Straßenseite zu gehen, wurde vom Delegierten Nguyen Van Canh vorgeschlagen (Foto: Hong Phong).

Ein weiteres Problem, auf das der Delegierte der Provinz Gia Lai hinwies, waren die häufigen städtischen Überschwemmungen bei Starkregen oder Hochwasser, die zu noch größeren Verkehrsstaus in den Städten führten, das tägliche Leben, das Studium und die Arbeit beeinträchtigten und große Schäden an Fahrzeugen verursachten.

Hochwasserschutz und -bekämpfung erfordern viel Kapital und Zeit, während die Menschen laut Herrn Canh trotzdem jeden Tag reisen müssen.

In ländlichen Gebieten gibt es Durchlässe mit Pegelanzeigen, die den Menschen während der Regenzeit ein sicheres Reisen ermöglichen. Angesichts der Tatsache, dass viele städtische Straßen häufig überflutet sind, schlug der Delegierte vor, die Tiefe der Überschwemmungsgebiete auf Verkehrsschildern zu kennzeichnen und dass der Transportsektor ein Modell zur Warnung und Verkehrsführung in überfluteten Gebieten entwickeln sollte.

„Bei Überschwemmungen werden die Verkehrslotsen oder die Verkehrsleitzentrale je nach Pegelstand elektronische Schilder einsetzen, um Fahrzeuge mit geeigneter Wasserdurchfahrtsfähigkeit durch das überschwemmte Gebiet zu leiten. Dabei wird dem öffentlichen Nahverkehr Vorrang eingeräumt, damit dieser planmäßig fahren kann. Die übrigen Fahrzeuge werden angewiesen, die Richtung zu ändern und gemäß der angekündigten Route einen Umweg zu nehmen, um das überschwemmte Gebiet zu verlassen, oder sie werden so organisiert, dass sie umkehren, um Staus zu vermeiden und zu verhindern, dass Fahrzeuge überflutet oder beschädigt werden“, schlug der Delegierte vor.

Um dies zu erreichen, benötigt das Bauministerium laut seinen Angaben auch ein temporäres Verkehrszeichensystem.

Quelle: https://dantri.com.vn/thoi-su/de-xuat-nguoi-di-bo-di-nguoc-chieu-dong-xe-neu-duong-khong-co-via-he-20251117153551812.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt