Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wirtschaftsnachrichtenrückblick 16. Januar

Thời báo Ngân hàngThời báo Ngân hàng17/01/2024


Der Leitkurs sank um 5 VND, der VN-Index stieg um 9,0 Punkte und die Weltbank prognostizierte, dass die Überweisungen nach Vietnam im Jahr 2024 14,4 Milliarden USD erreichen werden … das sind einige bemerkenswerte Wirtschaftsnachrichten vom 16. Januar.

Überprüfung der Wirtschaftsinformationen für die Woche vom 8. bis 12. Januar Überprüfung der Wirtschaftsinformationen für den 15. Januar
Điểm lại thông tin kinh tế
Wirtschaftsnachrichten im Überblick

Inländische Nachrichten

Am 16. Januar notierte die Staatsbank auf dem Devisenmarkt den Leitkurs bei 23.987 VND/USD, ein leichter Rückgang um 5 VND im Vergleich zur ersten Sitzung der Woche.

Die Staatsbank von Vietnam beließ den USD-Kaufpreis bei 23.400 VND/USD, während der USD-Verkaufspreis bei 25.136 VND/USD lag, also 50 VND unter dem Höchstwechselkurs.

Auf dem Interbankenmarkt schloss der Dollar-Dong-Wechselkurs bei 24.545 VND/USD, ein deutlicher Anstieg von 73 VND im Vergleich zur Sitzung am 15. Januar.

Der Dollar-Dong-Wechselkurs auf dem freien Markt blieb sowohl in Kauf- als auch in Verkaufsrichtung unverändert und lag bei 24.870 VND/USD und 24.970 VND/USD.

Am 16. Januar blieb der durchschnittliche Interbankenzinssatz in VND für kurze Laufzeiten unverändert, während er für 2-Wochen- und 1-Monats-Laufzeiten im Vergleich zur ersten Sitzung der Woche um 0,01 – 0,02 Prozentpunkte sank, und zwar: über Nacht 0,20 %, 1 Woche 0,30 %, 2 Wochen 0,55 % und 1 Monat 1,27 %.

Der durchschnittliche Interbanken-USD-Zinssatz sank bei allen Laufzeiten um 0,02 – 0,03 Prozentpunkte und lag bei: Übernacht 5,07 %, 1 Woche 5,19 %, 2 Wochen 5,28 %, 1 Monat 5,38 %.

Die Renditen der Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt sanken kurzfristig, blieben jedoch über 15 Jahre unverändert und schlossen bei: 3 Jahre 1,24 %, 5 Jahre 1,41 %, 7 Jahre 1,80 %, 10 Jahre 2,22 %, 15 Jahre 2,43 %.

Im Rahmen der gestrigen Offenmarktgeschäfte bot die Staatsbank von Vietnam im Hypothekenkanal 1.000 Milliarden VND mit einer Laufzeit von 7 Tagen an. Der Zinssatz blieb bei 4,0 %. Es gab kein erfolgreiches Gebotsvolumen und kein Umlaufvolumen auf diesem Kanal. Die Staatsbank von Vietnam bot keine SBV-Wechsel an, und es waren auch keine Wechsel im Umlauf.

Im Gegensatz zur vorherigen Sitzung wurde die düstere Farbe der Morgensitzung gestern zum Ende der Sitzung durch Grün ersetzt. Zum Ende der Handelssitzung stieg der VN-Index um 9,0 Punkte (+0,78 %) auf 1.163,12 Punkte; der HNX-Index legte um 1,95 Punkte (+0,86 %) auf 229,50 Punkte zu; der UPCoM-Index stieg um 0,41 Punkte (+0,47 %) auf 87,02 Punkte. Die Marktliquidität war mit einem Handelsvolumen von knapp 14.400 Milliarden VND ähnlich wie in der vorherigen Sitzung. Ausländische Investoren kauften weiterhin auf allen drei Ebenen netto mehr als 141 Milliarden VND.

Laut der Weltbank (WB) werden die Überweisungen nach Vietnam im Jahr 2023 14 Milliarden US-Dollar betragen. Die WB prognostiziert, dass die Überweisungen nach Vietnam weiter steigen und im Jahr 2024 14,4 Milliarden US-Dollar erreichen werden. In den letzten zehn Jahren sind die Überweisungen nach Vietnam trotz der Auswirkungen der Weltwirtschaft in einigen Jahren, dem allgemeinen Trend anderer Länder folgend, zurückgegangen. Vietnam behauptet jedoch weiterhin seine Position unter den zehn Ländern mit den höchsten Überweisungen weltweit und unter den drei Ländern mit den höchsten Überweisungsraten im asiatisch- pazifischen Raum.

Internationale Nachrichten

Der britische Arbeitsmarkt verzeichnete einige bemerkenswerte Indikatoren. So stieg die Zahl der Arbeitslosenanträge im Dezember um 11.300, nach einem leichten Anstieg von 0.600 im Vormonat. Dies blieb jedoch unter dem prognostizierten Anstieg von 18.100. Die Arbeitslosenquote blieb im vergangenen Monat mit 4,2 % unverändert gegenüber dem November.

Schließlich stiegen die durchschnittlichen Einkommen im Vereinigten Königreich im Zeitraum Oktober-Dezember 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 %, was einem Rückgang gegenüber 7,2 % im Zeitraum September-November 2023 entspricht und auch unter den prognostizierten 6,8 % liegt.

Der ZEW-Umfrage zufolge lag der Konjunkturindex für die Eurozone im Januar bei 22,7 Punkten und damit leicht unter dem Wert von 23,0 Punkten im Vormonat. Er lag aber immer noch über der Prognose von 20,2 Punkten. Insbesondere in Deutschland erreichte der Konjunkturindex im Januar 15,2 Punkte, nach 12,8 Punkten im Vormonat. Die Prognose hatte einen Rückgang auf 11,6 Punkte vorausgesagt.

Westpac gab bekannt, dass sein Verbrauchervertrauensindex im Januar im Vergleich zum Vormonat um 1,3 % gefallen sei, nachdem er im Vormonat um 2,7 % gestiegen war. Er lag bei 81,0 und damit auf einem sehr niedrigen Niveau, das nur mit den Tiefstständen von 2008 oder 2020 vergleichbar ist.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt