Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unterstützung ethnischer Minderheiten

Việt NamViệt Nam07/10/2024

[Anzeige_1]

Das Nationale Zielprogramm für die sozioökonomische Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen für den Zeitraum 2021–2030 (Programm 1719) wurde am 4. Oktober 2021 vom Premierminister genehmigt.

Nach vierjähriger Umsetzung hat das Programm 1719 durch Investitionen in den Ausbau der ländlichen Infrastruktur das Erscheinungsbild der Hochlanddörfer und -siedlungen in den Distrikten Thanh Son, Tan Son und Yen Lap sowie in einigen Hochlandgebieten der Distrikte Thanh Thuy und Doan Hung verändert. Das Programm deckte außerdem den dringenden Bedarf an Bauland, Wohnraum, Produktionsflächen und Brauchwasser, schuf Lebensgrundlagen für ethnische Minderheiten, unterstützte Berufsausbildung und die Schaffung von Arbeitsplätzen, bewahrte immaterielle Kulturwerte und gestaltete kulturelle Konzepte für Dörfer und Weiler.

Unterstützung ethnischer Minderheiten

Die Berggemeinde Minh Dai im Bezirk Tan Son erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Foto: Truong Quan

Richtiges Ziel

Wir besuchten die Familie von Herrn Ha Van Nhung in Chieng 1, Gemeinde Kim Thuong, Bezirk Tan Son, einem typischen Haushalt der Gemeinde, der versucht, der Armut zu entkommen. Neben dem zweistöckigen Haus im Rohbau, das noch aus Ziegeln und Mörtel besteht, erzählte uns Herr Nhung von vergangenen Tagen der Armut und Not. Wie viele andere Menschen in der Gegend war die Familie ohne Kapital und ohne Nebenjobs das ganze Jahr über arm.

Auf Anregung und Rat der Gemeindebeamten lieh sich Herr Nhung im Rahmen des Armutsbekämpfungsprogramms 40 Millionen VND von der Tan Son District Social Policy Bank, um Nutzwälder anzupflanzen. Nach mehrjähriger Pflege sind die Rohstoffbäume gut gewachsen und bereit für die Nutzung. Außerhalb der Saison begleitet er die Arbeiter der Region für einige Monate zu Bauprojekten in Hanoi , bevor er zurückkehrt. Frau Giang, Nhungs Frau, kümmert sich trotz ihres schlechten Gesundheitszustands um die Kinder und den Haushalt und arbeitet nebenbei als Schneiderin und Ausbesserin von Trachten und Bestattungsartikeln ethnischer Minderheiten. Dadurch stabilisiert sich die wirtschaftliche Lage der Familie zunehmend.

Herr Nhung berichtete: „Dank der Unterstützung von Partei und Regierung konnten unsere Bürger von zahlreichen Maßnahmen profitieren, beispielsweise im Bereich Wohnraum, Land, Wasser, Kredite und Berufsausbildung. Meine Familie erhielt beispielsweise 44 Millionen VND aus dem 1719-Programm. Mit Hilfe von Verwandten, Freunden und Krediten der Social Policy Bank konnten wir dieses stabile und geräumige Haus bauen, um uns niederzulassen und unseren Lebensunterhalt zu verdienen.“

Der Bezirk Tan Son umfasst 17 Gemeinden und 172 Dörfer. 82,5 % der Bevölkerung des Bezirks sind ethnische Minderheiten; hauptsächlich gehören sie der ethnischen Gruppe der Muong und teilweise der ethnischen Gruppe der Dao und der Mong an, der Rest sind andere ethnische Gruppen. Bei der Umsetzung des Programms 1719 hat sich der Bezirk Tan Son auf die Mobilisierung von Ressourcen konzentriert, um die Wirtschaftsstruktur zu verändern, Viehzucht und Produktion zu unterstützen, Hunger und Armut zu bekämpfen und Kader ethnischer Minderheiten aufzubauen und zu entwickeln. Bisher wurden 100 % der Straßen in deren Modernisierung, Renovierung und Neubau investiert, um günstige Bedingungen für Reisen und Warenhandel zu schaffen. Die Armutsquote des Bezirks ist um durchschnittlich 1,7 % pro Jahr gesunken, das Durchschnittseinkommen beträgt 36,16 Millionen VND pro Person und Jahr. Das Leben der ethnischen Minderheiten und der Bergregionen des Bezirks verbessert sich zunehmend. Berufsausbildung, Schaffung von Arbeitsplätzen und Arbeitskräfteexport für ethnische Minderheiten haben viele positive Veränderungen mit sich gebracht.

Viele arme Familien ethnischer Minderheiten werden bei der Reparatur und dem Wiederaufbau von Notunterkünften unterstützt. Tausende Hektar Naturwald werden geschützt. Viele typische Produkte ethnischer Minderheiten werden als Handelsware hergestellt.

Die Bereiche Bildung, Gesundheit, Kultur und Gesellschaft in den Gebieten ethnischer Minderheiten werden durch Investitionen und Entwicklung gefördert. Jedes Jahr erhalten Zehntausende Angehörige ethnischer Minderheiten in benachteiligten Gemeinden kostenlose Krankenversicherungskarten und profitieren von medizinischen Leistungen in Form von Untersuchungen und Behandlungen. Die Erhaltung und Förderung der kulturellen Identität der Muong-Ethnie und anderer ethnischer Minderheiten in der Region wird gefördert.

Genosse Tran Khac Thang, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks, sagte: „Der Bezirk setzt die Politik der Partei und des Staates sowie die Programme und Projekte für die Gebiete ethnischer Minderheiten weiterhin vollständig und unverzüglich um und fördert die wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere die Landwirtschaft in Richtung Rohstoffproduktion. Gleichzeitig konzentrieren wir uns auf den gleichzeitigen Aufbau der sozioökonomischen Infrastruktur in den Gebieten ethnischer Minderheiten, die Entwicklung und Verbesserung der Qualität der Humanressourcen in den Gebieten ethnischer Minderheiten, die Förderung der Bewahrung der nationalen kulturellen Identität, die Erhöhung der Quantität und Verbesserung der Qualität der Kader ethnischer Minderheiten, die feste Konsolidierung des großen Blocks der nationalen Einheit, die Gewährleistung der nationalen Verteidigung und Sicherheit und den Aufbau einer immer saubereren und stärkeren Partei und eines politischen Systems.“

Unterstützung ethnischer Minderheiten

Mit der Unterstützung von 44 Millionen VND aus dem Programm 1719, einem Darlehen der Social Policy Bank und der Hilfe von Verwandten und Freunden konnte die Familie von Herrn Ha Van Nhung im Gebiet Chieng 1, Gemeinde Kim Thuong, Bezirk Tan Son, ein solides Haus bauen.

Fokus auf Ressourcenmobilisierung

Laut Genosse Hau A Lenh, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Minister und Vorsitzender des Ethnischen Komitees, handelt es sich bei dem Programm 1719 um ein historisches politisches Programm. Zum ersten Mal haben die Nationalversammlung und die Regierung beschlossen, die größten Ressourcen aller Zeiten speziell in Gebiete ethnischer Minderheiten zu investieren.

Das Programm basiert auf der Integration der in den vergangenen Jahren umgesetzten Politik für ethnische Minderheiten in neue Strategien, jedoch mit grundlegenden Änderungen im Ansatz zur sozioökonomischen Entwicklung dieses speziellen Bereichs, d. h. einer schrittweisen Verlagerung von Unterstützungsstrategien zu Entwicklungsinvestitionen.

Das Programm wird erhebliche Investitionsmittel für die Entwicklungspolitik bereitstellen und dabei Infrastrukturinvestitionen, die Schaffung von Lebensgrundlagen und die Entwicklung der Humanressourcen sowie die Sozialversicherungspolitik priorisieren. Die Programminhalte sollen ethnischen Minderheiten rechtzeitig den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen ermöglichen und so die Entwicklungslücke im Vergleich zu den entwickelten Regionen des Landes schrittweise schließen.

Im Rahmen des Programms 1719 hat die Provinz Phu Tho zehn Projekte und Komponenten mit unterstützenden Inhalten in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens eingeführt, die die sozioökonomische Entwicklung in ethnischen Minderheiten und Bergregionen maßgeblich gefördert haben. Die Maßnahmen haben das Potenzial und die Vorteile der regionalen Standorte schrittweise ausgeschöpft, Innovationen hervorgebracht, die wirtschaftliche Entwicklung gefördert und soziale Sicherheit gewährleistet. Sie haben die Armut schnell und nachhaltig reduziert, die Kluft zwischen Lebensstandard und Durchschnittseinkommen in der Region und dem Landesdurchschnitt schrittweise verringert und die Zahl der Gemeinden und Dörfer mit besonderen Schwierigkeiten schrittweise reduziert.

Dem Plan zufolge beträgt das Entwicklungsinvestitionskapital aus dem Programm 1719 für den Zeitraum 2021–2025 in der Provinz Phu Tho über 1.177 Milliarden VND, wovon der Zentralhaushalt über 962 Milliarden VND und der lokale Haushalt über 215 Milliarden VND zur Umsetzung von 357 Projekten bereitstellt.

Dadurch hat sich das Leben der Menschen deutlich verbessert; das Erscheinungsbild ländlicher Gebiete, insbesondere der Bergregionen und der Gebiete ethnischer Minderheiten, hat sich deutlich verändert. Das Einkommen der Landbevölkerung hat sich zunehmend verbessert, die Armutsquote ist rapide gesunken. Bis Ende 2023 wird die Armutsquote der Provinz 4,49 % (minus 0,7 %) betragen, die der Haushalte, die am Rande der Armut stehen, 3,65 % (minus 0,53 %); die Armutsquote der Haushalte ethnischer Minderheiten wird um 2 % sinken.

Trotz wichtiger Ergebnisse wurde das Ziel der Armutsreduzierung laut dem jüngsten Bericht des Ethnischen Komitees an den Volksrat der Provinz Phu Tho nach fast vierjähriger Umsetzung des Programms 1719 im Vergleich zum Plan nicht erreicht. Die Auszahlungsquote aus öffentlichen Mitteln ist nach wie vor niedrig. Einige Projekte und Teilprojekte befinden sich noch in der Umsetzungsphase, einige Förderbestimmungen sind noch niedrig und die vorgeschriebenen Themen sind noch begrenzt.

Um die Ziele des Programms 1719 im Jahr 2024 und im gesamten Zeitraum von 2021 bis 2025 zu erreichen, sagte Genosse Cam Ha Chung, Vorsitzender des Ethnischen Komitees der Provinz: „Zunächst einmal ist eine umfassende Beteiligung der Parteikomitees auf allen Ebenen, der Regierung und der Konsens des Volkes erforderlich. Insbesondere ist das Ethnische Komitee der Provinz die Behörde, die den Lenkungsausschuss bei der Umsetzung einer Reihe spezifischer Mechanismen und Richtlinien zur Umsetzung des Programms 1719 leitet, berät und unterstützt.

Dementsprechend arbeitet der Vorstand proaktiv und eng mit Abteilungen, Zweigstellen und lokalen Behörden zusammen, um die Begünstigten von Projekten und Unterprojekten zu überprüfen, die Finanzierung festzulegen, Pläne vorzuschlagen, den Volksrat der Provinz bei der Entscheidung über Anpassungen zu beraten, die Inspektions- und Aufsichtsarbeit zu verstärken und der Regierung die Erlaubnis zu unterbreiten, dass die Provinz Phu Tho das Ziel, die Armutsquote von Haushalten ethnischer Minderheiten von 2 % auf 1,2 % zu senken, an die Realität der Provinz anpassen kann, wenn der multidimensionale Armutsstandard für den Zeitraum 2022–2025 angewendet wird.“

Mit der Umsetzung des Programms 1719 setzt sich Phu Tho für das Jahr 2024 folgende Ziele: 100 % der Haushalte werden Zugang zum nationalen Stromnetz haben; über 96 % der Menschen werden Zugang zu sauberem Wasser haben; 100 % der 5-jährigen Kindergartenkinder werden zur Schule gehen; 99,3 % der Grundschüler werden im richtigen Alter zur Schule gehen; 99,2 % der Sekundarschüler und 98 % der Oberschüler werden zur Schule gehen; 99 % der Menschen ab 15 Jahren werden fließend Mandarin lesen und schreiben können; wir streben an, dass über 45 % der Arbeiter ethnischer Minderheiten im erwerbsfähigen Alter eine ihren Bedürfnissen und Bedingungen entsprechende Berufsausbildung erhalten; 74,9 % der Dörfer und Weiler haben Gemeinschaftshäuser; 38,2 % der Dörfer und Weiler haben traditionelle kulturelle und künstlerische Teams, die regelmäßig und mit hoher Qualität arbeiten …

Thuy Hang


[Anzeige_2]
Quelle: https://baophutho.vn/diem-tua-cho-dong-bao-dan-toc-thieu-so-220334.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt