Oberst Lai Manh Hung ist davon überzeugt, dass wir alle Situationen meistern und proaktiv reagieren können, um Schäden (an Eigentum und Menschenleben) durch Naturkatastrophen zu minimieren, wenn wir proaktiv vorgehen.
Oberst Lai Manh Hung erinnerte an die Sturzflutkatastrophe, die sich letztes Jahr in Lao Cai ereignete, und erwähnte auch die Initiative einer Einzelperson, die für die Sicherheit von mehr als hundert Menschen im selben Dorf sorgte. Diese Person ist Herr Ma Seo Chu, Dorfvorsteher von Kho Vang.
Herr Chu war derjenige, der den Riss im Berg direkt hinter dem Dorf entdeckte – ein Zeichen für Erdrutschgefahr. Am 9. September 2024 war es Herr Chu, der 17 Familien mit 115 Einwohnern des Dorfes direkt mobilisierte und davon überzeugte, woanders hinzugehen und Notunterkünfte zu bauen.
Einen Tag später (10. September 2024), als die Menschen aus dem Dorf Kho Vang weggezogen waren, kam die Flut, der Hügel hinter dem Dorf stürzte ein und überschwemmte das Wohngebiet, aber glücklicherweise wurde das gesamte Dorf an einen sicheren Ort evakuiert, sonst wären die Folgen unvorhersehbar gewesen.
Oberst Lai Manh Hung, stellvertretender Kommandeur und Stabschef des Militärkommandos der Provinz Dien Bien, wies offen auf die Mängel bei der Reaktions- und Wiederaufbauarbeit nach Naturkatastrophen in der Gemeinde Muong Pon im Bezirk Dien Bien hin. (Foto: LE LAN) |
Oberst Lai Manh Hung erzählte außerdem Geschichten aus dem wahren Leben über proaktive Reaktionen, die bei Naturkatastrophen (Sturzfluten, Erdrutschen) vor Ort Sachschäden und Schäden an Menschenleben minimiert haben.
Laut Oberst Lai Manh Hung haben Offiziere und Soldaten des Militärkommandos des Bezirks Tua Chua zuletzt im April 2025 im Wohngebiet Hang Khua im Dorf Pao Tinh Lang in der Gemeinde Ta Sin Thanh (Bezirk Tua Chua) einen Riss von etwa 1 m x 800 m Breite untersucht und entdeckt.
Unmittelbar danach riet das Militärbezirkskommando dem Bezirk Tua Chua proaktiv, Streitkräfte, darunter Militär, Miliz, Polizei und lokale Behörden, einzusetzen, um 20 Familien dabei zu unterstützen, ihre Häuser und Besitztümer aus dem Gefahrengebiet zu bringen.
Mit der Unterstützung und den Beiträgen von Mitgliedern der Jugendgewerkschaft und der örtlichen Bevölkerung gelang es den Einsatzkräften innerhalb von 20 Tagen, den Menschen bei der Flucht zu helfen und so die aktuelle Gefahr von Erdrutschen zu vermeiden, die täglich und stündlich das Leben von Hunderten von Menschen bedrohten.
Miliz- und Selbstverteidigungskräfte sowie Offiziere und Soldaten des Bezirks Tua Chua helfen Familien im Wohngebiet Hang Khua, im Dorf Pao Tinh Lang und in der Gemeinde Ta Sin Thanh, ihre Häuser und Grundstücke aus den von Erdrutschen bedrohten Gebieten zu bringen. |
Im Gegensatz dazu ist eine proaktive Reaktion jedoch passiv oder gleichgültig und nimmt Informationen, die vor Naturkatastrophen warnen, auf die leichte Schulter. Wenn Naturkatastrophen eintreten, sind die Folgen daher oft sehr schwerwiegend. Die Menschen in den Katastrophengebieten sind sich unsicher, wie sie reagieren und die Lage bewältigen sollen.
Oberst Lai Manh Hung und die Leiter der Zweigstellen des Lenkungsausschusses für Katastrophenvorsorge, -kontrolle und -suche und -rettung der Provinz Dien Bien waren sich einig, dass die Schäden teilweise auf die Gleichgültigkeit und Subjektivität der örtlichen Behörden und der Bevölkerung zurückzuführen seien. Sie verwiesen auf die Sturzflut, die sich am frühen Morgen des 25. Juli 2024 in der Gemeinde Muong Pon im Bezirk Dien Bien ereignete und bei der 14 Menschen starben, verletzt wurden und ein Sachschaden von fast 180 Milliarden VND entstand.
Jeder weiß, dass es vor der Flut Sturm Nummer 2 gab und dass die nationalen Medien sowie die Lokalzeitungen und das Fernsehen ständig über die Auswirkungen von Gewittern auf die Luftzirkulation informierten. zusammen mit Empfehlungen und Anweisungen zu Reaktionsmaßnahmen. Doch gerade in der Gemeinde Muong Pon sind sowohl die Menschen als auch die Gemeindebeamten etwas subjektiv und meinen: „Es hat in 70 Jahren noch nie eine Überschwemmung gegeben.“ Als die Sturzflut kam, gerieten die Menschen daher in große Panik und wussten nicht, wohin sie rennen oder welchen Weg sie gehen sollten. Auch die Kommunalverwaltung ist verwirrt und passiv.
„Nachdem die Flut vorüber war, zeigten sich die Menschen im Überschwemmungsgebiet gleichgültig und überließen die Bewältigung der Folgen der Armee, den Rettungskräften und den betroffenen Familien. Die Gleichgültigkeit der Menschen hier hat die Zeit und die Ergebnisse der Bewältigung der Folgen des Sturms und der Flut stark beeinträchtigt“, erwähnte Oberst Lai Manh Hung freimütig die Gleichgültigkeit eines Teils der Menschen im Überschwemmungsgebiet Muong Pon.
Vertreter der Leiter der Sektoren – Polizei, Grenzschutz und Leiter der Volkskomitees der Bezirke in der Provinz Dien Bien – stimmen der Meinung und Einschätzung von Oberst Lai Manh Hung zu, dass die Initiative jedes Einzelnen, jeder Einheit und jedes Ortes eine sehr wichtige Rolle bei der Reaktion auf Naturkatastrophen und der Minimierung von Schäden spielt. Sie empfahlen alle, Warninformationen eine besondere Bedeutung beizumessen und jede Region, jedes Wohngebiet, jede Familie und jede Person über die Risiken von Naturkatastrophen zu informieren.
Entsprechend den Warnhinweisen und Naturkatastrophenrisiken müssen die lokalen Behörden (Bezirke, Gemeinden) Reaktions- und Präventionsmaßnahmen proaktiv in die einzelnen Wohngebiete leiten, damit jeder die Informationen klar erfassen und proaktiv Präventivmaßnahmen für sich selbst, seine Familie und die Gemeinschaft ergreifen kann.
Nur so können wir hoffen, den Schaden zu minimieren und ihn schneller und wirksamer zu beheben.
Nach einer Naturkatastrophe müssen die lokalen Behörden unverzüglich eine Überprüfung und Bewertung durchführen und Lehren aus den Phasen der Warninformation, Propaganda, Reaktion und Wiederherstellung ziehen, um klar zu erkennen, welche Einzelpersonen und Organisationen gute Arbeit geleistet haben und diese loben und belohnen können. Gleichzeitig muss klar identifiziert werden, welche Einzelpersonen, Organisationen und Orte ihre Arbeit nicht gut gemacht oder ihren Pflichten nicht nachgekommen sind, um sie ernsthaft kritisieren zu können. Dabei muss die Situation von „allgemeinem Lob und unspezifischer Kritik“ vermieden werden, sodass jeder das Gefühl hat, „sich selbst nicht zu kritisieren“, und dann alles ruhig vorübergeht, als ob es nie eine Naturkatastrophe gegeben hätte.
Quelle: https://nhandan.vn/dien-bien-coi-trong-su-chu-dong-de-giam-thieu-thiet-hai-thien-tai-post879539.html
Kommentar (0)