Am 13. Juli (US-Zeit) kündigte die Screen Actors Guild – American Federation of Television and Radio Artists (SAG-AFTRA) einen Streik an, wodurch die US-Unterhaltungsindustrie von der Schließung bedroht wäre.
Die Writers Guild of America, ein Teil der US-Unterhaltungsindustrie, trat vor dem Büro von Netflix in Streik. Foto: Reuters |
Nach mehr als vierwöchigen Verhandlungen habe die Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP) – eine Organisation, die große Filmstudios und Online-Vertriebsunternehmen wie Amazon, Apple, Disney, Netflix, Paramount und Sony vertritt – noch immer keine zufriedenstellende Antwort gegeben, fügte Herr Drescher hinzu.
Dies ist das erste Mal seit 1960, dass Hollywood einen branchenweiten Doppelstreik erlebt, und der erste Schauspielerstreik seit 1980. Der SAG-AFTRA-Streik ereignete sich zwei Monate nach einem anhaltenden Streik der Writers Guild of America im Mai, der zu Produktionsstopps bei einer Reihe von langjährigen Fernsehsendungen und neuen Hollywood-Filmen führte.
Aufgrund eines Streiks der Drehbuchautoren mussten Late-Night-Talkshows tagelang wiederholt werden, was die Produktion der neuen Staffel größtenteils zum Erliegen brachte. Darüber hinaus wurde auch die Produktion von Filmen mit großem Budget ausgesetzt.
Der SAG-AFTRA-Streik wird viele Filmstudios zur Schließung zwingen, was die Studios in den USA in Mitleidenschaft ziehen wird und den Druck auf die Studios erhöht, so schnell wie möglich eine Lösung zu finden.
Der Streik wird sich auch auf die Emmy Awards 2023 auswirken, die im kommenden September stattfinden sollen. Auch Catering-Unternehmen und andere Dienstleister, deren Geschäft auf Hollywood-Produktionen angewiesen ist, mussten Einbußen hinnehmen. Der wirtschaftliche Schaden dürfte noch größer ausfallen, wenn sich auch Schauspieler dem Streik anschließen.
Quelle: https://www.qdnd.vn/van-hoa/giai-tri/dien-vien-hollywood-dinh-cong-nganh-giai-tri-my-dong-cua-734494
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)