Dank der Fürsorge und Hilfe von Frau Nguyen Thi Nam hat Herr Le Xuan Tuyen in der Stadt Ho Xa im Bezirk Vinh Linh alle Widrigkeiten überwunden und ist nun eine zuverlässige Stütze für seine Kinder – Foto: NB
Ende Juni 2025 verbrachte Frau Nam trotz der Arbeiten zur Beendigung der Tätigkeit des Vereins der Menschen mit Behinderungen, der Opfer von Agent Orange/Dioxin und des Sozialschutzes des Bezirks Vinh Linh noch viel Zeit damit, viele Menschen in der gleichen Situation zu beraten, zu betreuen und ihre Schwierigkeiten zu teilen. „Von nun an wird der Verein der Menschen mit Behinderungen, der Opfer von Agent Orange/Dioxin und des Sozialschutzes des Bezirks Vinh Linh seine Tätigkeit einstellen. Ich weiß nicht, ob ich weiterhin für den Verein tätig sein werde, aber ich gelobe, mein Bestes zu tun, um Menschen in der gleichen Situation zu helfen“, bekräftigte Frau Nam.
Vor 58 Jahren besuchten Frau Nam und ihre Freunde eine Klasse im Tunnelsystem von Vinh Moc (Gemeinde Kim Thach, Bezirk Vinh Linh). Während der Pause bombardierte ein feindliches Flugzeug den Ort, an dem Frau Nam und ihre Freunde spielten. Als sie von den Schmerzen erwachte, erfuhr sie, dass alle ihre Klassenkameraden gestorben waren. Sie hatte Glück gehabt, überlebt zu haben, doch ihr Körper war nicht mehr intakt.
Der Verlust ihres linken Arms erschwerte Frau Nam das Studium und den Alltag. Als fleißige und zielstrebige Person überwand Frau Nam jedoch alle Widrigkeiten und erlangte Wissen. Im Laufe der Jahre absolvierte sie zahlreiche Kurse, darunter auch das Universitätsprogramm der Hanoi National University. Man dachte, der Verlust ihres Arms würde Frau Nam schüchtern, ängstlich und kommunikationsscheu machen, doch im Gegenteil, sie ist sehr aktiv und enthusiastisch.
Vielleicht wurde Frau Nam deshalb als Gewerkschaftsfunktionärin in der Gemeinde Vinh Kim (alt) und dann im Bezirk Vinh Linh eingesetzt. Frau Nam trägt das grüne Freiwilligenhemd und engagiert sich stets aktiv und kreativ in Gewerkschaftsaktivitäten und Wohltätigkeitsarbeit. Sie inspiriert viele junge Menschen in der gleichen Situation.
2007 wurde Frau Nam zur stellvertretenden Leiterin des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales des Bezirks Vinh Linh ernannt und ging 2016 in den Ruhestand. Danach arbeitete sie für Nichtregierungsprojekte im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderungen. Im Januar 2024 wurde Frau Nam zur Vizepräsidentin der Vereinigung von Menschen mit Behinderungen, Opfern von Agent Orange/Dioxin und Sozialschutz des Bezirks Vinh Linh gewählt.
„Während meiner Tätigkeit im Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales des Bezirks Vinh Linh war ich gleichzeitig Vizepräsidentin der Vereinigung zum Schutz von Menschen mit Behinderungen und Waisen und stand daher Menschen mit Behinderungen und Waisen sehr nahe. Ich habe nicht nur meine Aufgaben erfüllt, sondern auch Menschen in ähnlichen Situationen und Waisen mit vielen praktischen und effektiven Aktionen inspiriert, unterstützt und ihnen geholfen. Und erfreulicherweise waren die meisten Menschen, denen ich geholfen habe, zuversichtlich, sich in die Gemeinschaft zu integrieren, Widrigkeiten zu überwinden und sich zu nützlichen Menschen für die Gesellschaft zu entwickeln“, vertraute Frau Nam an.
In den letzten 18 Jahren hat Frau Nam Menschen mit Behinderungen, Opfern von Agent Orange und Waisen stets dabei geholfen, ihre Rechte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen wahrzunehmen. Darüber hinaus hat sie viel Zeit darauf verwendet, die Wünsche und Lebensbedürfnisse von Menschen mit Behinderungen kennenzulernen und zu verstehen, um Hilfsressourcen zu mobilisieren und zu verknüpfen. Die Mobilisierung und Verknüpfung von Sponsoring und Unterstützung durch Organisationen und Einzelpersonen erfolgte stets methodisch, personen- und aufgabengerecht, öffentlich und transparent. Daher erhielt sie die Unterstützung vieler Organisationen und Einzelpersonen innerhalb und außerhalb der Provinz.
Bis heute kann sich Frau Nam nicht an alle Menschen erinnern, denen sie geholfen hat. Doch unvergessliche Erinnerungen bleiben ihr in Erinnerung.
Vor einigen Jahren traf ich Ho Van Thang, einen Bewohner der Gemeinde Vinh Thuy, der oft in die Stadt Ho Xa fuhr, um dort mit einem alten Rollstuhl seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er hatte kein Zuhause und musste sich daher ein Haus leihen. Manchmal baute er sich aus einer Plane ein provisorisches Zelt, um allein leben zu können. Weil er mir so leidtat, sammelte ich fast 200 Millionen VND von Organisationen und Wohltätern und begleitete sie, um Thang beim Hausbau zu helfen.
Darüber hinaus halfen wir ihm mit Geld, Maschinen und Materialien für seine mechanische Arbeit zu kaufen. Jetzt hat Thang ein Haus und einen festen Arbeitsplatz. Jedes Mal, wenn ich ihn besuche oder anrufe, um nach seinem Befinden zu fragen, ist Thang sehr glücklich und sagt oft: „Tante hat mich zum zweiten Mal geboren. Ich wage es nicht, solch eine große Freundlichkeit anzunehmen. Ich bin einfach froh, dass Thang einige der Schwierigkeiten überwunden hat“, vertraute Frau Nam an.
Als wir die behinderten Menschen besuchten, denen Frau Nam geholfen hatte, waren wir wirklich beeindruckt von ihrem Herz und den Bemühungen der behinderten Menschen, ihre Schwierigkeiten zu überwinden. Eine unerfüllte Ehe, der Zusammenbruch der Familienwirtschaft und eine plötzliche Katastrophe brachten Herrn Le Xuan Tuyen (41 Jahre alt), wohnhaft in der Stadt Ho Xa, Bezirk Vinh Linh, fast an den Rand des Zusammenbruchs.
„Vor neun Jahren litt ich an einer Rückenmarksentzündung, die eine Hälfte meines Körpers taub und geschwächt machte, sodass ich kaum noch gehen konnte. Ich konnte kaum für meine drei Kinder sorgen. Tante Nam kannte meine Situation und bat alle um finanzielle Unterstützung, um mir ein Dreirad zu bauen und meinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf frittierter Bananenkuchen zu verdienen. Im Winter verkaufe ich frittierte Bananenkuchen und im Sommer Zuckerrohrsaft. So habe ich ein kleines Zubrot, um die Ausbildung meiner Kinder zu finanzieren. Tante Nam half mir nicht nur mit dem Geld für das Dreirad, sondern schuf auch die Voraussetzungen für meinen Zugang zu Versicherungen und ermutigte mich, viele Schwierigkeiten im Leben zu überwinden“, erzählte Tuyen.
Nach ihrem Abschied von uns besuchte Frau Nam weiterhin Menschen in ähnlichen Situationen und inspirierte sie in der Hoffnung, dass immer mehr Menschen mit Behinderungen selbstbewusst werden, sich in die Gemeinschaft integrieren und ein nützliches Leben für ihre Familien und die Gesellschaft führen können.
Van Trang
Quelle: https://baoquangtri.vn/diu-nguoi-dong-canh-hoa-nhap-cong-dong-194674.htm
Kommentar (0)