Güterzug entgleist in der Region Brjansk, Russland, nahe der ukrainischen Grenze (Foto: Twitter).
Eine mysteriöse Explosion zerstörte Eisenbahnschienen in der russischen Grenzstadt Brjansk und führte dazu, dass ein Güterzug mit etwa 20 Waggons entgleiste, berichteten lokale Medien. Die Russische Eisenbahn teilte mit, der Vorfall habe sich um 19:47 Uhr ereignet. am 2. Mai Ortszeit.
Bisher wurden keine Opfer gemeldet. Rettungskräfte waren mit Gleisreparaturgeräten vor Ort. Die Behörden ermitteln, um die Ursache zu klären.
Dies ist die zweite Zugentgleisung in der Region Brjansk in den letzten zwei Tagen. Am 1. Mai wurde zudem ein Abschnitt der Eisenbahnstrecke durch eine mysteriöse Explosion in der Nähe von Unecha, näher an der ukrainischen Grenze, zerstört. Eine Lokomotive und sieben mit Benzin und Baumaterialien beladene Güterwaggons entgleisten, was in mindestens einer Lokomotive einen Brand verursachte. Einigen Quellen zufolge wurde der Zug wahrscheinlich von einer Mine getroffen.
Die örtlichen Behörden vermuten, dass es sich um Sabotageakte handelt. Der Ukraine wird vorgeworfen, diese Woche verstärkt Artillerie- und Sabotageangriffe auf russisches Territorium verübt zu haben. Der Schritt steht vermutlich im Zusammenhang mit dem geplanten Gegenangriff Kiews mit Unterstützung der NATO. Am 1. Mai wurden bei einem Raketenangriff im Grenzdorf Suzemka in der Region Brjansk vier Menschen getötet und zwei verletzt.
Die Ukraine hat ihre Beteiligung bislang weder bestritten noch bestätigt, warnte jedoch, dass Russland in Zukunft mit ähnlichen Vorfällen konfrontiert sein könnte.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)