Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Einzigartiger Kulturraum – Teeküche

Das Long Dinh Teemuseum im Gebiet Cau Dat, Bezirk Xuan Truong – Da Lat, Provinz Lam Dong, ist etwa 3.500 m² groß und liegt neben einem verträumten Kiefernwald. Dies ist ein privates Teemuseum mit Hunderten von Artefakten, die die Geschichte der Entwicklung der Teeindustrie sowie die Art und Weise, wie Vietnamesen und Menschen aus anderen Ländern der Welt Tee genießen, erzählen.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng20/07/2025

Das Long Dinh Teemuseum bewahrt uralte Teebäume auf, die fast hundert Jahre alt sind und von den Franzosen zu Versuchszwecken nach Vietnam gebracht wurden.
Das Long Dinh Teemuseum bewahrt einen fast hundert Jahre alten Teebaum auf, der von den Franzosen zu Versuchszwecken nach Vietnam gebracht wurde.

Aus dem Bereich der Teekultur

Frau Tran Hao Nhien, Produktionsleiterin der Long Dinh Tea Joint Stock Company, sagte: Das Long Dinh Tea Museum wurde mit der Mission gegründet, eine Reise durch die Welt des Tees im größten Teekulturraum Vietnams zu bieten und Geschichten über das mehr als 100 Jahre alte Teeanbaugebiet von Cau Dat zu erzählen – das Land, das die Franzosen für den Teeanbau auswählten, der Ursprung der Teeindustrie auf dem Lang Biang-Plateau.

Das Long Dinh Teemuseum befindet sich in Cau Dat, wo 1927 die Franzosen erstmals Teebäume zu Versuchszwecken nach Vietnam brachten. Dank des fruchtbaren Bodens des über 1.600 m hohen Plateaus gedeihen hier viele wertvolle Teesorten prächtig. So entstanden Teeplantagen, die die Produktionstechnologie und die einzigartige Teekultur Vietnams mit sich brachten und gleichzeitig Einflüsse aus China, Japan, Arabien, Europa und Vietnam aufnahmen.

dscf2113.jpg
Das Long Dinh Teemuseum bewahrt und stellt derzeit Hunderte von Antiquitäten, Gemälden, Fotografien und Statuen zur vietnamesischen Teeindustrie aus.

Insbesondere wurden 1988 Oolong-Tee-Setzlinge aus Taiwan (China) in dieses Gebiet importiert und verbreiteten sich dann in vielen Orten der Provinz Lam Dong , da diese wertvolle Teesorte gut in Gebieten mit kaltem Klima, ausreichendem Niederschlag und hoher Luftfeuchtigkeit gedeiht.

Das Long-Dinh-Teemuseum beherbergt und präsentiert Hunderte von Antiquitäten, Gemälden, Fotografien und Statuen, die wissenschaftlich geordnet sind, um die Geschichte der Teeindustrie zu veranschaulichen. Das erste Ausstellungsstück ist die Statue von Shennong, die feierlich am Haupteingang des Museums aufgestellt ist. Er gilt als Vater der Landwirtschaft und als Entdecker des Teebaums.

Daneben befinden sich Statuen und Fotos von Persönlichkeiten, die weltweit zur Teeindustrie beigetragen haben; ein Ausstellungsbereich mit alten Weltkarten des Tees und der Geschichte des vietnamesischen Tees; ein Ausstellungsbereich mit primitiven Werkzeugen und Geräten aus der Vergangenheit wie Reissäcken, Teekörben, Kegelhüten, Worfelkörben, Wasserschöpfkörben, Karren, Teekannen, Teekisten, Regenmänteln von Teemeistern und alten Teezubereitungsgeräten...

„Inmitten der Hektik des Lebens sehnen wir uns manchmal einfach nach einem friedlichen Ort, an dem wir unsere Seelen zur Ruhe bringen können. Der Duft von Tee liegt in der Luft, und jedes einzelne Artefakt erzählt seine eigene Geschichte.“

Frau Tran Hao Nhien, Produktionsleiterin, Long Dinh Tea Joint Stock Company

487492864_959182969758379_4011861737297570975_n.jpg
Besucher nehmen am Erlebnis im Kulturraum teil – Long Dinh Teemuseum

Zum kulinarischen Geschmack von Tee

Als eine der Pionierinnen, die Tee in die Küche brachten, hat Frau Tran Phuong Uyen – stellvertretende Direktorin der Long Dinh Tea Joint Stock Company – köstliche Teegerichte kreiert. Aus den hochwertigen Oolong-Teegärten hat Frau Uyen eine vielfältige Speisekarte entwickelt und damit der vietnamesischen Teeküche eine neue Richtung gegeben.

Im Kulturraum des Long Dinh Teemuseums können Besucher neben dem Genuss des duftenden Teearomas auch überraschende Gerichte wie Teereis, in Tee gekochte Eier, Teetempura, in Tee geschmortes Fleisch, Teegelee und sogar Klebreiskuchen mit grünem Tee genießen... Jedes Gericht ist ein aufwendiges Werk, das sorgfältig ausgewählte Teezutaten erfordert, die im Morgengrauen geerntet werden, um Geschmack und Nährwert zu gewährleisten.

Die kulinarische Reise beginnt mit Teereis. Mehr als nur Reis – Teereis ist der Auftakt zu einer Entdeckungsreise, auf der der Geschmack von Tee in jedem einzelnen Reiskorn steckt. Das Kochwasser besteht aus fermentiertem Oolong-Tee oder Matcha-Grünteepulver. Der gekochte Reis besticht durch sein mildes Aroma, seine ansprechende grüne Farbe und seine charakteristische Zartheit. Das sanfte Aroma reifer Früchte im Schwarztee oder die reine grüne Farbe des Matcha machen dieses Reisgericht zu einem wahren Genuss und hinterlassen nach jedem Bissen einen leichten Teegeschmack.

489017521_961649136178429_7514783446530112990_n.jpg
Tee-Eier werden aus köstlichen Teegerichten hergestellt.

Darüber hinaus können Gäste auch in Tee gekochte Eier genießen. Hinter ihrer scheinbar einfachen Erscheinung verbirgt sich ein Symbol für Geduld und Ausgewogenheit bei der Zubereitung. Die Eier werden 8 bis 13 Stunden in Teewasser gekocht, dem Kräuter wie Sternanis, Zimt und Rehmannia beigemischt sind. Die Eierschalen werden leicht angeknackt, damit sie das Teearoma aufnehmen können. So entsteht eine schimmernde braune Schicht und ein rustikales Aroma, das an den milden Geschmack traditioneller chinesischer Medizin erinnert.

Diese Rindfleischnudeln mit schwarzem Tee beschränken sich nicht auf traditionelle Gerichte, sondern vereinen moderne und klassische Aromen. Die Brühe aus schwarzem Tee, kombiniert mit zart geschmortem Rindfleisch, ergibt einen beeindruckend süßlichen Geschmack. Die Nudeln werden aus Teepulver handgemacht, haben eine hellgoldbraune Farbe und sind weich, aber nicht krümelig. Dieses Gericht überrascht und begeistert seine Gäste mit der harmonischen Verbindung von Kräutern und Protein.

Zum Abschluss des Essens genießen die Gäste Teegelee, Grüntee-Dessert, Matcha-Eis oder Schwarztee-Pudding – jedes Gericht behält den ursprünglichen Teegeschmack, wird aber durch viele neue Zutaten neu interpretiert.

Quelle: https://baolamdong.vn/doc-dao-khong-gian-van-hoa-am-thuc-tra-382999.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt