(Vaterland) – Die Ta Oi veranstalten Zeremonien zur Verehrung von Deng bei Familien- und Dorffesten. Insbesondere bevor sie in ferne Länder reisen, um Deng zu handeln, danken sie Giàng (Gott) dafür, dass er ihnen den traditionellen Beruf des Deng-Webens geschenkt hat.
Die Deng-Weberei ist ein traditionelles Handwerk der Ta Oi-Minderheit im Bezirk A Luoi der Provinz Thua Thien Hue . Die traditionellen Webfasern der Deng sind Baumwollfasern, die aus der Natur gewonnen werden, um Garn in den Farben Gelb, Schwarz und Blau herzustellen, die sowohl für den Webprozess als auch für die Muster verwendet werden.
Die Deng-Muster umfassen etwa 76 Typen, die sich durch drei Formen ausdrücken: Dreiecke, Rauten und gerade Linien. Sie zeigen komplexe Muster von Pflanzen, Tieren, Gegenständen, Menschen und der umgebenden Welt und haben eine Bedeutung für die spirituelle Kultur sowie den Wunsch nach Harmonie zwischen Himmel, Erde und Menschen.

Die Deng-Weberei ist ein traditionsreiches Handwerk der ethnischen Gruppe der Ta Oi.
Das Besondere an der Deng-Webtechnik ist, dass die Kunsthandwerker die Perlen direkt in das Produkt einarbeiten, um Muster zu erzeugen, anstatt wie bei der Brokatweberei nur farbige Fäden zu verwenden. Das Zusammenspiel von Faden- und Perlenmustern macht Deng-Produkte so einzigartig.
Im Leben der Ta Oi ist Deng nicht einfach nur ein Kleidungsstück. Es ist ein kostbares Gut, das den Adel, den Reichtum, die Mentalität und die Stellung seines Besitzers widerspiegelt. Deng dient dem Warenaustausch, der Kommunikation und dem Handel und trägt zum Wohlstand der Familie und zum Reichtum, Wohlstand und Glück des Dorfes bei. Deng wird auch als Mitgift von der Familie der Braut an die Familie des Bräutigams, an die Schwiegereltern und an den Schwiegersohn übergeben. Darüber hinaus wird Deng zur Dekoration und Verschönerung des Hauses, des Rong-Hauses und der heiligen Stätten der Familie und des Clans verwendet.
Seit dem Vollmondalter lernen die Mädchen von Ta Oi von ihren Großmüttern und Müttern die Kunst des Deng-Webens. Die Ta Oi-Bevölkerung veranstaltet häufig Rituale, bei denen Deng zu Familien- und Dorffesten geopfert wird. Insbesondere bevor sie Deng in ferne Länder verkaufen, danken sie Giang dafür, dass er ihnen diese traditionelle Kunstform beigebracht hat.
Die Ta Oi-Bevölkerung führt die Deng-Opferzeremonie feierlich in drei Schritten durch. Im ersten Schritt, der Vorbereitungsphase, versammeln das Familienoberhaupt und seine Kinder alle Deng im Haus. Ein Teil wird dann zur Dekoration des heiligen Ortes und für die Opfergabe verwendet. Der verbleibende Teil wird sorgfältig arrangiert und um das Opfertablett herum platziert. Zu den Opfergaben für die Deng-Opferung gehören außerdem ein Huhn, ein Krug Reiswein, ein Tablett mit A-Quat-Kuchen und eine Ci-Cul-Räucherschale.
Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, beginnt der Hausbesitzer die Opferzeremonie für Deng. Vor den Kindern und Enkelkindern der Familie liest er ein Gebet vor, in dem er Giang seinen Dank ausspricht: „Oh Giang! Heute ist ein guter Tag und ein guter Monat. Die Familie und die Kinder veranstalten eine Opferzeremonie für Deng. Das Essen ist fertig: gekochtes Huhn, köstlicher A-Quat-Kuchen. Wir laden Giang herzlich zum Essen ein. Der Wein ist köstlich und von besonderer Qualität, voller Liebe. Bitte trink ihn.“
Danke, Giang, dass du den Ta Oi das traditionelle Handwerk des Deng-Webens ermöglicht hast. So haben die Ta Oi schöne und haltbare Lendenschurze und Kleider. So haben sie Geld für die Mitgift ihrer geliebten Töchter. So haben sie Geld, um den Gebetsraum der Familie und das Rong-Haus des Dorfes feierlich und prachtvoll zu schmücken. So werden die Götter, die zum Fest kommen, erfreut sein. Danke, Giang, dass du Gold- und Silberreichtum geschaffen und Familie und Dorf reich gemacht hast…

Organisation der Nachstellung des Deng-Opferrituals der Ta Oi-Bevölkerung. Foto: Abteilung für Kultur, Sport und Tourismus des Bezirks A Luoi
Bei dieser Zeremonie betet der Hausbesitzer auch dafür, dass Giàng Mutter, Schwester und jüngeres Geschwisterkind weiterhin mit Gesundheit segnet, damit sie noch schönere und wertvollere Dèng-Stoffe weben können. Er bittet außerdem Vater und älteren Bruder, die auf eine Dèng-Handelsreise gehen, um eine reibungslose Fahrt, Glück, gute Geschäfte und gewinnbringende Verkäufe. Sie sollen alle mitgebrachten Dèng-Stoffe verkaufen, ohne Überschüsse oder unverkaufte Ware.
Nach Abschluss der Zeremonie kehrte Giang zu seinem Wohnort zurück, um seine Aufgabe, das Dorf und die Ta Oi zu beschützen, fortzusetzen. Der Hausbesitzer und seine Nachkommen genossen die Opfergaben. Alle erhoben ihre Gläser mit Reiswein und genossen die traditionellen Ri Ram- und An Zut-Tänze der Ta Oi, um den Erfolg der Deng-Zeremonie zu feiern. Gleichzeitig wünschten sich alle gegenseitig alles Gute und viel Glück im Leben.
Frau Le Thi Them, Leiterin der Kultur- und Informationsabteilung des Bezirks A Luoi, erklärte, dass die Deng-Webkunst über Jahrhunderte von Generation zu Generation von Ta Oi weitergegeben, bewahrt und weiterentwickelt wurde. Im Jahr 2016 wurde die Deng-Webkunst (Brokatweberei) der Ta Oi im Bezirk A Luoi der Provinz Thua Thien Hue vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus gemäß Beschluss Nr. 4036/QD-BVHTTDL als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt. Dies ist ein besonderer Stolz und eine Ehre für die ethnische Gruppe der Ta Oi und die Provinz Thua Thien Hue insgesamt.
Im Bezirk A Luoi gibt es derzeit sechs Deng-Webereigenossenschaften, die regelmäßig produzieren und Produkte herstellen, die nicht nur die einzigartigen kulturellen Werte der Ta Oi-Bevölkerung widerspiegeln, sondern auch zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage von Familien und Dörfern beitragen. Das Deng-Verehrungsritual wird von den Ta Oi bewahrt, gepflegt und gefördert. In jüngster Zeit wurde das Ritual mehrfach im Rahmen lokaler Kultur- und Tourismusveranstaltungen für Einheimische und Touristen aufgeführt.
Quelle: https://toquoc.vn/doc-dao-nghi-thuc-cung-dang-deng-cua-dong-bao-ta-oi-20241109141100222.htm






Kommentar (0)