Nach England, Frankreich und Kroatien werden die Niederlande mit 99%iger Sicherheit der nächste Vertreter des alten Kontinents sein, der an dem Turnier teilnimmt, das im nächsten Sommer in Nord- und Mittelamerika stattfindet.
Die „Oranje-Sturm“-Mannschaft hat nach sieben Spielen 17 Punkte, drei Punkte mehr als Polen, und das bei besserem Torverhältnis (19:6). Im letzten Spieltag trifft die niederländische Nationalmannschaft nur noch zu Hause auf Schlusslicht Litauen. Ein deutliches Ausscheiden von Memphis Depay und seinen Teamkollegen, sodass Polen dank des besseren Torverhältnisses die Tabellenführung übernehmen könnte, ist nahezu ausgeschlossen.
![]() |
Polen muss sich über die Play-off-Runde ein Ticket für die Weltmeisterschaft sichern. |
Polen ging mit dem festen Willen zum Sieg in die Partie und hätte beinahe schon nach weniger als einer Minute die Führung erzielt. Matty Cash schlug eine trickreiche Flanke, die von der Latte abprallte und Nicola Zalewski eine Großchance bot. Doch der Spieler schoss den Ball zur Enttäuschung der Zuschauer im Nationalstadion in die Luft.
Nach der nervenaufreibenden Anfangssituation agierten die Niederlande vorsichtig, hatten zwar viel Ballbesitz, konnten aber keinen nennenswerten Druck aufbauen. Diese Langsamkeit wurde ihnen in der letzten Minute der ersten Halbzeit zum Verhängnis, als Robert Lewandowski seinen Gegenspieler geschickt ausspielte und Jakub Kaminski den Führungstreffer ermöglichte.
Doch nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff gelang den „Oranje“ der Ausgleich. Kamil Grabaras Parade gegen Donyell Malens Kopfball lenkte den Ball unglücklich direkt zu Depay, und der ehemalige Barcelona-Star ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte sein achtes Tor in der Qualifikation.
Polen wehrte sich energisch, doch Lewandowski und Michał Skoras konnten Bart Verbruggen nicht bezwingen. Die Niederlande spielten derweil ruhig und konstant und hielten den Spielstand bis zum Schlusspfiff.
![]() |
Die Tischsituation. |
Quelle: https://znews.vn/doi-chau-au-thu-4-co-ve-world-cup-lo-dien-post1602910.html








Kommentar (0)