Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Co Tu schützen den Wald

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường03/07/2023


Gewohnheitsrecht des Waldschutzes

Der Bezirk Tay Giang verfügt über mehr als 91.000 Hektar Wald. Davon sind über 70 % Naturwälder mit vielen seltenen und wertvollen Hölzern wie Eisenholz (250 Hektar), Rhododendron (430 Hektar) und Giổi (300 Hektar). Hinzu kommt die Vielfalt seltener und wertvoller Flora und Fauna im Truong-Son-Gebirge. Besonders hervorzuheben ist der fast 500 Hektar große Bestand an Pơ-Mu-Bäumen, der als Schatz des Waldgebiets von Tay Giang gilt. Dieser Bestand wird derzeit von der lokalen Regierung und der Bevölkerung streng geschützt und ist mit über 2.000 Bäumen, darunter 1.146 als vietnamesische Naturdenkmäler anerkannte Exemplare, nahezu intakt. Er zählt zu den seltensten und wertvollsten Nutzholzbeständen im zentralen Hochland und in ganz Vietnam.

taygiang1.jpg
Walddankzeremonie der Co Tu im Bezirk Tay Giang

Dies ist möglich, da die Co Tu-Gemeinschaft seit vielen Jahren ein eigenes Gewohnheitsrecht zum Schutz des Waldes entwickelt hat. Die Co Tu glauben, dass sie vor jeder Entnahme aus dem Wald die Waldgötter (Abhô Jàng) um Erlaubnis fragen müssen. Das Fällen großer oder kleiner Bäume erfordert die Bitte um Erlaubnis, das Darbringen von Opfergaben und die Zustimmung der Dorfbewohner, bevor die Bäume gefällt und mit nach Hause genommen werden dürfen. Alles im Wald gehört der gesamten Gemeinschaft, und jeder trägt die Verantwortung und Pflicht, ihn zu bewahren und zu schützen. Wer gegen dieses Recht verstößt, wird vom Dorf mit einer Geldstrafe belegt oder, schlimmer noch, mit einem Waldverbot belegt.

Das Gewohnheitsrecht der Co Tu verbietet auch das Niederbrennen von Wäldern flussaufwärts, da diese für sie die Lebensgrundlage der Bevölkerung darstellen. Ihre Zerstörung würde das Dorf Krankheiten und Tod aussetzen. Daher muss jeder, der Wälder flussaufwärts zerstört, dem Dorf eine Gebühr entrichten, mindestens ein großes Schwein, eine Ziege und einen Holzscheit Wein.

Aus diesen oben genannten Konzepten lehren die Co Tu ihre Kinder stets mit tiefgründigen, kultivierten und aufschlussreichen Sprüchen: „Vögel am Himmel brauchen weite grüne Wälder / Fische in der Quelle brauchen klares Wasser / Das Volk der Co Tu braucht den Schutz des Mutterwaldes / Damit unsere Dorfbewohner wachsen und gedeihen / Damit unsere Ernte immer reichlich ausfällt / Damit das Volk der Co Tu überall für immer existieren kann… / Ohne Wälder singen die Vögel nicht mehr / Ohne Bäche und Flüsse atmen die Fische nicht mehr / Ohne den Mutterwald geht das Volk der Co Tu zugrunde.“

Etwa im zweiten Mondmonat feiern die Co Tu auf dem Dach des Guol-Hauses inmitten des Urwaldes das Eröffnungsfest des Waldjahres. Laut Kulturforschern gilt es als das größte Walddankfest Vietnams. Nguyen Van Luom, Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Tay Giang, erklärte, das Eröffnungsfest sei eine schöne Tradition der Co Tu, um Mutter Natur für ihren Schutz zu danken. Seit 2018 hat die Bezirksregierung von Tay Giang das Walddankfest wiederbelebt, um nicht nur die traditionelle Kultur der Co Tu zu bewahren, sondern auch das Bewusstsein für den Waldschutz und die Waldkultur in der Bevölkerung zu stärken.

„Die Aufrechterhaltung des Walddankfestes hat eine große Bedeutung für die Würdigung guter Taten und die starke Förderung gemeinsamer Anstrengungen zum Erhalt der natürlichen Umwelt, zum Schutz alter Wälder und der Wasserressourcen in der Gemeinde“, erklärte Herr Nguyen Van Luom.

taygiang2.jpg
Der Wald von Tay Giang gilt als einer der seltensten verbliebenen Wälder mit wertvollen Hölzern.

Vermehre die Schätze in der Wildnis

Für die Co Tu ist der Wald nicht nur Lebensraum – Bäume, Pflanzen und Tiere, die ihnen das Leben ermöglichen –, sondern auch Quelle ihrer Kultur, ein Gott, der sie vor wilden Tieren, Feinden und Naturkatastrophen beschützt und ihnen Zuflucht bietet. Daher schützen die Co Tu den Wald nicht nur, sondern beteiligen sich auch freiwillig und mit Begeisterung an der Aufforstung und dem Bau von Waldwegen. Sie investieren ihr eigenes Geld in den Bau von Landstraßen, um das Reisen zu erleichtern, und verlagern ihren Lebensunterhalt in die tiefer gelegenen Gebiete, wodurch ihre Abhängigkeit von den dichten Wäldern verringert wird. Dies ist ein effektiver Weg, den Wald zu schützen und gleichzeitig den gemeinschaftlichen Tourismus zu fördern. Die Co Tu leben von der Schönheit des Waldes und machen ihn zu einer Ressource, die den Menschen dient.

Frau Zo Ram Thi Lanh aus dem Dorf Ganil in der Gemeinde Axan, Bezirk Tay Giang, berichtete: „Unter Anleitung der Mitarbeiter behandelten wir die Bodenvegetation, trugen die Bäume umher und gruben Pflanzlöcher. Nach dem Pflanzen der Bäume kontrollierte ich sie regelmäßig, um Schädlinge und Krankheiten frühzeitig zu erkennen, und pflanzte abgestorbene und schwache Bäume sofort nach, damit die Bäume gut anwachsen und den Wald entwickeln konnten. Ziel war es, zum Waldschutz beizutragen und Erosion und Erdrutsche in der Region zu verhindern.“

taygiang.jpg
Die Wälder in Tay Giang sind in ein sattes Grün getaucht.

Herr Nguyen Van Sinh, Direktor des Forstschutzamtes Tay Giang, erklärte: „Die Bevölkerung von Co Tu lebt in Gemeinschaften und hat ein hohes Bewusstsein für den Schutz der Wälder. Als zuständige Behörde für den Schutz und die Entwicklung der Wälder besucht das Forstschutzamt die Haushalte, um die Menschen zu ermutigen und zu motivieren, sich aktiv an der Aufforstung und dem Schutz der Wälder zu beteiligen und so den Erhalt der grünen Wälder in allen Dörfern der Region zu sichern.“

„Die Forstwirtschaft und der Forstschutz werden systematisch und in enger Abstimmung zwischen spezialisierten Kräften und der Bevölkerung organisiert. Der Verwaltungsrat stimmt sich regelmäßig mit den Dorfältesten und -vorstehern ab, um die Bevölkerung vom Betreten des alten Waldes abzuhalten, und patrouilliert regelmäßig das ihm zugewiesene Gebiet“, sagte Herr Sinh.

Während andernorts täglich Wälder zerstört werden und verschwinden, gab es in Tay Giang in den letzten sieben Jahren nur einen einzigen Fall von Abholzung. Dies ist der Tradition des Waldschutzes zu verdanken, die von unseren Vorfahren hinterlassen wurde und hier von Generation zu Generation gepflegt und weitergegeben wird.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt