Nach Angaben des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen wird die kalte Luftmasse heute (22. Januar) die Regionen Nord, Nord-Zentral und Zentral-Zentral stark treffen und anschließend einige Orte in der Region Süd-Zentral erreichen. Der Nordostwind im Landesinneren wird sich allmählich auf Stufe 3 verstärken, in den Küstengebieten auf Stufe 4-5 und in Böen auf Stufe 6-7.

In den Regionen Nord und Nord-Zentral ist es sehr kalt.

Hanoi: Menschen verlassen am frühen Morgen ihre Häuser wegen Regens 2.jpeg
Die Temperaturen sinken, im Norden ist es kalt und frostig. Foto: Dinh Hieu

Ab heute Abend und heute Nacht wird es in der Region von Quang Binh bis Thua Thien Hue kalt. Während dieser kalten Luftmasse liegen die Tiefsttemperaturen im Norden im Allgemeinen bei 7–10 Grad, in den Bergregionen des Nordens bei 3–6 Grad und in einigen Hochgebirgsregionen unter 0 Grad; in der Region Nord-Zentral bei 9–11 Grad; in der Region von Quang Binh bis Thua Thien Hue bei 13–16 Grad.

Die weit verbreitete Kältewelle im Norden und im zentralen Norden könnte mehrere Tage andauern. Während dieser weit verbreiteten Kältewelle ist in den Bergregionen mit Schnee und Eis zu rechnen.

In der nördlichen Region kommt es zu vereinzelten Schauern und Gewittern. Vom 22. bis 24. Januar kommt es in den nördlichen und zentralen Regionen zu vereinzelten Schauern und Gewittern mit teils starkem Regen. Zu den Gewittern können Tornados, Blitze, Hagel und starke Windböen gehören.

Starke Kälte kann Vieh und Geflügel schädigen und das Wachstum und die Entwicklung von Nutzpflanzen stark beeinträchtigen.

Gewitter mit Tornados, Blitzen, Hagel und starken Windböen können die landwirtschaftliche Produktion beeinträchtigen, Bäume umstürzen lassen und Schäden an Häusern, Verkehrsanlagen und Infrastruktur verursachen. Örtlich begrenzte Starkregenfälle können in tiefer gelegenen Gebieten Überschwemmungen verursachen.

Wettervorhersage für Regionen im ganzen Land am 22. Januar:
Nordwest

Bewölkt, mit vereinzelten Schauern und Gewittern. Schwacher Wind. Kaltes Wetter. Bei Gewittern besteht die Möglichkeit von Tornados, Blitzen und starken Windböen. Tiefsttemperatur 6–9 Grad, örtlich unter 2 Grad, im Nordwesten 12–15 Grad. Höchsttemperatur 13–16 Grad, örtlich über 17 Grad im Nordwesten.

Nordost

Bewölkt, vereinzelte Schauer und Gewitter. Nordostwind der Stufe 2–3. Kaltes Wetter. Bei Gewittern besteht die Möglichkeit von Tornados, Blitzen, Hagel und starken Sturmböen. Tiefsttemperatur 9–12 Grad, im Bergland 6–9 Grad, im Hochgebirge stellenweise unter 2 Grad. Höchsttemperatur 12–15 Grad, im Bergland 8–11 Grad, im Hochgebirge stellenweise unter 7 Grad.

Thanh Hoa - Thua Thien Hue

Im Norden ist es bewölkt mit vereinzelten Schauern und Gewittern; im Süden ist es bewölkt mit vereinzelten Schauern, ab morgen Nachmittag gibt es vereinzelte Schauer. Der Wind weht aus Nord bis Nordwest mit der Stärke 2-3. Im Norden ist es kalt, ab morgen wird es sehr kalt. Bei Gewittern besteht die Möglichkeit von Tornados, Blitzen, Hagel und starken Windböen. Tiefsttemperatur: im Norden 11–13 Grad; im Süden 18–21 Grad. Höchsttemperatur: im Norden 15–18 Grad; im Süden 23–26 Grad, örtlich über 28 Grad.

Von Da Nang nach Binh Thuan

Bewölkt, nachts etwas Regen, tagsüber sonnig. Nordostwind der Stufe 2-3. Tiefsttemperatur 21-24 Grad. Höchsttemperatur 28-31 Grad.

Zentrales Hochland

Bewölkt, nachts einige Schauer, tagsüber sonnig. Nordostwind der Stufe 2-3. Tiefsttemperatur 16–19 Grad. Höchsttemperatur 28–31 Grad, örtlich über 31 Grad.
Südvietnam

Bewölkt, nachts einige Schauer, tagsüber sonnig. Nordost- bis Ostwind der Stufe 2–3. Tiefsttemperatur 2–25 Grad. Höchsttemperatur 31–34 Grad, örtlich über 34 Grad.

Hanoi

Bewölkt, mit Regen und Schauern. Nordostwind der Stufe 2-3. Kaltes Wetter. Tiefsttemperatur 10-12 Grad. Höchsttemperatur 12-14 Grad.

Kalte Luft und Regen während der großen Kälteperiode (vom 20. Januar bis 5. Februar) sorgen dafür, dass die Menschen spüren, wie ihnen die Kälte „in Haut und Fleisch schneidet“.