Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Touristen, die in den Westen reisen: Gräben trockenlegen, Fische fangen, den Geschmack der alten Heimat entdecken

(Dan Tri) - Es sind nicht die majestätischen Berge oder das lange silberne Meer, sondern die rustikalen Erlebnisse wie Waten in Gräben, Angeln, Rudern... die die Touristen anziehen und die Farben des ländlichen Tourismus im Westen widerspiegeln.

Báo Dân tríBáo Dân trí27/11/2025

Vinh Long ist eine der Provinzen und Städte im Mekong-Delta. Das Gebiet ist von Flüssen und Kanälen durchzogen, wobei die beiden Hauptflüsse, der Tien und der Hau, Schwemmland mit sich führen und so den Boden fruchtbar machen. Dies schafft günstige Voraussetzungen für die Entwicklung einer nachhaltigen, umfassenden und wertschöpfungsintensiven Landwirtschaft in Verbindung mit ländlichem Tourismus.

In den letzten Jahren hat die Provinz Vinh Long einen Plan zur Entwicklung des ländlichen Tourismus im Rahmen des neuen ländlichen Bauprojekts herausgegeben, der darin eine der wichtigsten Lösungen für den Paradigmenwechsel von der landwirtschaftlichen Produktion hin zur ländlichen Wirtschaftsentwicklung sieht.

Gemäß dieser Ausrichtung wird der Agrartourismus mit hoher Qualität, Vielfalt, enger Verbindung zur lokalen Identität und Erlebnisorientierung entwickelt, um den Bedürfnissen der Touristen gerecht zu werden.

Unter Berücksichtigung der vorhandenen Potenziale und Vorteile wird jede Gemeinde in der Provinz dazu angehalten, mindestens 1-3 Produkte aus den Bereichen Gemeindetourismus, Ökotourismus, touristische Attraktionen und 1-3 Modellgärten im Zusammenhang mit ländlichem Tourismus zu entwickeln.

Während einer kürzlich unternommenen Reise nach Vinh Long besuchte Herr Ho Dang Khoa (42 Jahre alt, Nha Trang) das Touristengebiet Vinh Sang auf der Insel An Binh, um einen Tag als Bauer zu erleben – eine Aktivität, die bei vielen Touristen im Westen sehr beliebt ist.

„Vorher hatte ich nur von Szenen gehört, in denen Gräben trockengelegt, Fische gefangen und Affenbrücken überquert wurden, aber dies war das erste Mal, dass ich es selbst ausprobieren konnte“, erzählte Khoa.

Du khách du lịch miền Tây: Tát mương, bắt cá, tìm lại vị quê xưa - 1

Entwässerungsarbeiten an Gräben und Fischereiaktivitäten im Ökotourismusgebiet (Foto: Vinh Sang).

Bei seiner Ankunft im Touristengebiet mietete er sich ein traditionelles vietnamesisches Gewand und watete dann mit einem Korb und einem Netz in den Schlammteich, um die darin schwimmenden Fische zu fangen. Dies sind typische Erlebnisse des ländlichen Tourismus im Westen, die Touristen helfen, das Leben und die Kultur der Einheimischen kennenzulernen.

„Meine Freunde und ich wetteiferten darum, Fische zu fangen. Wer einen Fisch fing, war glücklich. Es fühlte sich sehr glücklich und eng an“, sagte er.

Nachdem der Graben trockengelegt war, zeigte der Reiseleiter den Touristen, wie man gegrillten Fisch und gebratenen Tilapia zubereitet und dazu Gemüse aus dem Garten isst. Für Herrn Khoa waren es die Erfahrungen bei der einfachen Arbeit und die Mahlzeiten mit dem Geschmack des Schwemmlandbodens, die die Reise unvergesslich machten.

„Es geht nicht um Berge oder silberne Meere, sondern um diese Aktivitäten, die unerwartete, rustikale Freude bereiten. Ich finde das ländliche Tourismusmodell hier wirklich vielfältig und bunt“, erzählte er.

Aus Ho-Chi-Minh-Stadt reiste Frau Phan Thi Thu Linh (45 Jahre) mit ihrem Sohn nach Vinh Long, um ihm den Gartentourismus näherzubringen. Sie hoffte, dass er dadurch die westliche Kultur – ihr Geburtsland – besser verstehen würde. Mutter und Sohn trugen traditionelle vietnamesische Kleidung und Kopftücher und gingen zum Teich, um Fische zu fangen. Frau Linh beschrieb das Erlebnis als „vergnüglich und unvergesslich“.

„Mein Kind hat solche Spiele noch nie gespielt. Jedes Mal, wenn sie einen Fisch fängt, schreit sie vor Freude. Und ich fühle mich wie in meine Kindheit auf dem Land zurückversetzt, als ich meinen Eltern auf die Felder folgte, um Netze auszuwerfen und Krebse und Schnecken zu fangen“, sagte Thu Linh.

Sie sagte, dass viele Felder in ihrer Heimatstadt inzwischen zu Obstgärten geworden seien und die Krabben- und Schneckensaison allmählich verschwinde, daher vermittelten ihr Ökotouren ein Gefühl der Vertrautheit und weckten Kindheitserinnerungen.

Du khách du lịch miền Tây: Tát mương, bắt cá, tìm lại vị quê xưa - 2

Touristen beteiligen sich am Einpacken von Kuchen, ein typisches kulturelles Merkmal des Westens (Foto: Vinh Sang).

Thuy Lieu (bürgerlicher Name Tran Duy Hieu, 30 Jahre alt), männlicher Reiseführer im Touristengebiet Vinh Sang, teilte dem Reporter von Dan Tri mit, dass sich die Einheimischen auf ein Tourismusmodell konzentrieren, das mit dem Leben in Gärten verbunden ist.

„Die Menschen kommen in den Westen nicht nur zum Sightseeing, sondern auch, um einmal selbst Bauer zu sein und die Landschaft mit ihren Gärten, Kanälen und Bächen kennenzulernen, die hier Generationen von Menschen ernährt haben“, erzählte Thuy Lieu.

Laut dem männlichen Reiseführer werden neben dem Fischen im Graben auch viele traditionelle Aktivitäten nachgestellt, um den Besuchern den Lebensrhythmus im Garten näherzubringen: Rudern in einem Dreiblattboot, Überqueren einer Affenbrücke, Radfahren über eine Holzbrücke...

Du khách du lịch miền Tây: Tát mương, bắt cá, tìm lại vị quê xưa - 3

Thuy Lieu (blaues Hemd) gilt als der "heißeste" männliche Reiseführer im Westen; Besucher strömen herbei, um ihn zu treffen (Foto: Onkel Chanh).

Diese Faktoren machen seiner Ansicht nach den Unterschied zwischen ländlichem Tourismus im Westen und modernen städtischen oder Erholungstourismuszielen aus.

„Wir hoffen, dass die Touristen hier nicht nur Spaß haben, sondern auch mehr über das Leben und die Menschen des Westens erfahren. Aktivitäten wie Krabben- und Fischfang, das Überqueren von Affenbrücken, Ruderbootfahren usw. waren einst das Herzstück der Flusskultur.“

„Deshalb möchten wir neben dem Erlebnis auch dazu beitragen, diese Schönheiten zu erhalten und wieder einzuführen“, erklärte er.

Die Insel An Binh hat sich ihre grüne Landschaft, ihr natürliches Kanalsystem und ihre typischen Obstgärten bewahrt. Einige Haushalte pflegen weiterhin traditionelle Berufe und bieten zusätzlich ländliche Tourismusdienstleistungen an, wodurch sie ihr Einkommen steigern und gleichzeitig ihren gewohnten Lebensstil erhalten.

Bei größeren Besuchergruppen können Einheimische sie bei Aktivitäten wie dem Einwickeln von Bánh Tet und der Zubereitung von Bánh Kẞt anleiten und ihnen so helfen, die lokale Esskultur besser zu verstehen.

Laut Tourismusunternehmen ist es wichtig, den rustikalen Charakter der Landschaft zu bewahren, damit die Touristen bei ihrer Abreise sowohl Spaß haben als auch das wahre Leben der Flussregion erleben können.

Du khách du lịch miền Tây: Tát mương, bắt cá, tìm lại vị quê xưa - 4

Angeln ist eine beliebte Aktivität bei Touristen (Foto: Vinh Sang).

Im Touristengebiet Vinh Sang beträgt der Eintrittspreis derzeit etwa 50.000 VND/Erwachsener und 35.000 VND/Kind. Besucher können damit das Gelände erkunden, den Vogelgarten besichtigen und die typisch westliche Landschaft entdecken.

Wer ein umfassenderes Erlebnis wünscht, kann Spielpakete wählen. Am beliebtesten sind das 5-Spiele-Paket für 129.000 VND oder das 11-Spiele-Paket für 179.000 VND, das die meisten der vorgestellten Aktivitäten beinhaltet.

Touristen können sich für etwa 40.000 VND pro Set traditionelle vietnamesische Kleidung mieten und sich so beim Rudern, Überqueren einer Affenbrücke oder beim Krabben- und Fischfang in westliche Touristen verwandeln. Einzelne Erlebnisse wie Straußreiten, Grasrutschen oder Rudern kosten 30.000–40.000 VND.

Quelle: https://dantri.com.vn/du-lich/du-khach-du-lich-mien-tay-tat-muong-bat-ca-tim-lai-vi-que-xua-20251126060958606.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt