Notwendigkeit eines Mechanismus zur Verknüpfung der Preissteuerung zwischen Gemeinde- und Provinzebene
Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung würdigte in seiner Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Preisgesetzes die Arbeit der mit der Ausarbeitung beauftragten Behörde sowie der für die Überprüfung des Gesetzentwurfs zuständigen Behörde für die Vervollständigung des Dossiers, die Ausrichtung geeigneter Änderungen auf den Preismanagementmechanismus im Einklang mit einer regulierten Marktwirtschaft , staatlicher Steuerung und den Anforderungen der Dezentralisierung und Machtdelegation; die Verbesserung der Transparenz und die Gewährleistung von Flexibilität im Preismanagement.

Der Entwurf des geänderten Gesetzes sieht die Übertragung der Verantwortung für die Umsetzung der Preisstabilisierung vom Volkskomitee auf Bezirksebene (gemäß der Zuweisung durch das Volkskomitee auf Provinzebene) auf das Volkskomitee auf Gemeindeebene vor. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung unterstützt die Stärkung der Dezentralisierung und die Übertragung von Befugnissen bei der Umsetzung der Preisstabilisierung, merkt jedoch an, dass dies mit einer Verbesserung der Kapazitäten von Basisorganisationen einhergehen muss, um die Durchführbarkeit zu gewährleisten.
Die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Volkserwartungen und -aufsicht, Le Thi Nga, stellte fest, dass der Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes, der die Übertragung der Preisstabilisierungsbefugnis von der Bezirksebene auf die Gemeindeebene vorsieht, mit dem aktuellen zweistufigen Kommunalverwaltungsmodell übereinstimmt. Im Umsetzungsprozess müsse die Regierung jedoch die materiellen und personellen Ressourcen sowie die Rahmenbedingungen verbessern, um die Durchführbarkeit der Übertragung von der Bezirks- auf die Gemeindeebene zu gewährleisten.

Laut Nguyen Thanh Hai, dem Vorsitzenden des Delegationsarbeitsausschusses, ist die im Gesetzesentwurf vorgesehene Übertragung der Befugnisse angemessen. Allerdings verfügt jede Gemeinde laut einem Bericht des Innenministeriums aus dem Jahr 2024 derzeit im Durchschnitt nur über etwa 0,6 hauptberufliche Finanz- und Buchhaltungsbeamte.
„Die Übertragung zusätzlicher Aufgaben zur Stabilisierung der Kapitalpreise erfordert Professionalität und ist oft sehr umfangreich, was zu Überlastung und mangelnder Professionalität auf lokaler Ebene führen und sich unmittelbar auf das Leben der Menschen auswirken kann.“ Der Vorsitzende des Delegationsarbeitsausschusses wies auf dieses Problem hin und erklärte, dass die zuständige Behörde zur Vermeidung einer Überlastung auf lokaler Ebene die Regelungen und Mechanismen zur Autorisierung oder Verknüpfung der Preissteuerung zwischen Gemeinde- und Provinzebene prüfen und die Leitlinien zur Koordinierungsverantwortung zwischen den zuständigen Abteilungen, Zweigen und Gemeindebehörden bei der Organisation der Preisstabilisierung präzisieren müsse.

Hinsichtlich der Verwaltung von Bewertungsdienstleistungen wird in Absatz 7, Artikel 1 des Gesetzentwurfs vorgeschlagen, zwei Investitions- und Geschäftsbedingungen zu streichen, die in den Artikeln 48 und 49 des geltenden Gesetzes nicht mehr angemessen sind, insbesondere die administrativen Verfahren zu reduzieren und die Bewertungszeit zu verkürzen.
Laut Finanzministerium ist die Gesamtzahl der Bewertungsdokumente um 14 % gestiegen, jedoch werden gegen 20 % der Bewertungsunternehmen weiterhin Verfahren wegen Verstößen aufgrund fachlicher Fehler oder unqualifizierter Praxis eingeleitet. Laut dem Vorsitzenden des zuständigen Ausschusses, Nguyen Thanh Hai, erfordert diese Situation dringend eine Verschärfung und Vereinfachung des Preismanagementprozesses. Um Transparenz im Bewertungsprozess zu gewährleisten, ist es daher notwendig, den Mechanismus zur Kontrolle der fachlichen Kompetenz kapitalbeteiligter Organisationen zu ergänzen und zu verhindern, dass Unternehmen, die sich fälschlicherweise als Bewertungsunternehmen ausgeben, legalisiert werden.
Bei der Festlegung lokaler Preise für Erdgastransportdienstleistungen ist Vorsicht geboten.
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Infrastrukturdienstleistungen für Industrieparks, Wirtschaftszonen, konzentrierte digitale Technologiezonen, Hightech-Zonen und Industriecluster, die aus dem Staatshaushalt finanziert werden, in die Liste der vom Staat bepreisten Waren und Dienstleistungen aufgenommen werden. Die Preisfestsetzung obliegt dem Volkskomitee auf Provinzebene.
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Vu Hong Thanh, stimmte einer Reihe von Gütern zu, die in die Liste der staatlich bepreisten Waren und Dienstleistungen aufgenommen wurden. Er betonte jedoch die Notwendigkeit einer Überprüfung, um sicherzustellen, dass nur notwendige Güter aufgenommen werden, die den Entwicklungsbedingungen der jeweiligen Sektoren entsprechen. Einige Güter erfordern zunächst staatliche Eingriffe. Mit der Marktentwicklung, dem zunehmenden Wettbewerb, dem Ausbau der Infrastruktur und der steigenden Kostentransparenz ist jedoch ein flexibler Mechanismus erforderlich, der einen schrittweisen Übergang zu Referenzpreisen ermöglicht oder es Unternehmen erlaubt, innerhalb der staatlich vorgegebenen Preisspanne eigene Preise festzulegen. Eine zu starre Regulierung dieser Liste ohne Anpassungsplan kann die Funktionsweise des Marktmechanismus behindern und Innovationen in den betroffenen Branchen einschränken.

Auch der Vorsitzende des Ethnischen Rates, Lam Van Man, zeigte Interesse an diesem Thema und schlug vor, dass groß angelegte Entwicklungsbereiche wie Infrastrukturdienstleistungen in Industrieparks und Hightech-Zonen vom Provinzkomitee gesondert bepreist werden; Infrastrukturdienstleistungen in Industrieparks, Wirtschaftszonen, konzentrierten digitalen Technologiezonen, Hightech-Zonen und Industrieclustern, die aus dem Staatshaushalt finanziert werden, werden vom Staat bepreist.
Gleichzeitig werden Dienstleistungen im Bildungs- und Berufsbildungsbereich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Hochschulbildung und Berufsbildung angeordnet und durchgeführt. Die Gebühren für die Sammlung, den Transport und die Behandlung von Hausmüll werden vom Volkskomitee der Provinz mit einem Höchstpreis und einem spezifischen Preis für den Betreiber der Abfallsammel- und -behandlungsanlage festgelegt.
Der Vorsitzende des Nationalitätenrats schlug außerdem vor, die Regelungen zur Dezentralisierung der Preisgestaltung für Ministerien, Behörden und Kommunen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Bildung und industrielle Infrastruktur, zu ergänzen. Demnach sollen die spezifischen Preise vom Gesundheitsministerium festgelegt oder an die ihm unterstellten Einheiten delegiert werden, die dann die jeweils geltenden Preise festlegen. Die Provinzvolkskomitees legen die Höchstpreise für Investoren und Einrichtungen zur Sammlung, zum Transport und zur Behandlung von Hausmüll fest.
Bezüglich der Übertragung der Zuständigkeit für die Festlegung der Preise für Erdgastransportdienstleistungen (LNG) vom Ministerium für Industrie und Handel an die Volkskomitees der Provinzen zur Festlegung konkreter Preise erklärte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Vu Hong Thanh, dass es sich hierbei um ein sehr spezifisches Gebiet handle, das eine komplexe technische Kostenanalyse erfordere. Daher müsse die Machbarkeit einer solchen Preisfestsetzung durch die Kommunen sorgfältig geprüft werden.

Finanzminister Nguyen Van Thang erklärte auf dem Treffen, dass das Ministerium hinsichtlich der Liste und der Zuständigkeit für die staatliche Preisgestaltung von Erdgastransportdienstleistungen und nationalen Reserven weiterhin Untersuchungen durchführen und zunächst die Transportfälle für Transporte durch eine oder zwischen zwei oder mehr Ortschaften klassifizieren werde, um geeignete Lösungen zu finden. Gleichzeitig werde die Liste der Dienstleistungen überprüft, um die Übereinstimmung mit dem vietnamesischen Unternehmensgesetz und dem Luftfahrtgesetz sicherzustellen.
Zu den Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung zur Zuständigkeit für die Preisstabilisierung erklärte Minister Nguyen Van Thang, dass die einzelnen Provinzen nach der Fusion ein sehr großes Gebiet umfassen. Eine Zuständigkeit auf Provinzebene gestalte sich daher schwierig umzusetzen und die Reaktionsfähigkeit sei zu langsam, was eine zeitnahe Preisstabilisierung bei Preisschwankungen erschwere. Aus diesem Grund sei die Gemeindeebene weiterhin am praktikabelsten. Der Minister stimmte jedoch der Auffassung des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung zu, dass die Kapazitäten, das Finanz- und Rechnungswesenpersonal sowie die Infrastruktur auf Gemeindeebene verbessert werden müssten, da dies eine wichtige Voraussetzung für eine effektive Umsetzung sei.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/du-thao-luat-sua-doi-bo-sung-mot-so-dieu-cua-luat-gia-nang-cao-nang-luc-to-chuc-thuc-dien-cua-cap-co-so-trong-binh-on-gia-10389712.html






Kommentar (0)