Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, forderte den Obersten Volksgerichtshof auf, den Vorsitz zu übernehmen und sich mit dem Ministerium für Arbeit, öffentliche Sicherheit und Gewerkschaften abzustimmen, um Hindernisse in Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit der Sozialversicherung zu beseitigen und eine Reihe von Fällen von Zahlungshinterziehung vor Gericht zu bringen.
Bei der 30-minütigen Befragung des Ministers für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, Dao Ngoc Dung, am Nachmittag des 6. Juni ging es lebhaft zu. Gegenstand der Debatte war der Umgang mit der Hinterziehung von Sozialleistungen. Außerdem stellten sich Fragen der Delegierten zur Wirksamkeit der Berufsausbildung für Jugendliche aus ländlichen Gebieten, zur geringen Verantwortung für die Auszahlung von Wohnbeihilfen, zu einer Berufsausbildung, die nicht dem Potenzial entspricht …
Delegierter Truong Trong Nghia (Anwaltskammer Ho-Chi-Minh-Stadt) diskutierte die schleppende Bearbeitung der Sozialversicherungsschulden, die Herr Dung am Morgen beantwortet hatte. Er sagte, die Situation verschärfe sich mit Schulden von über 14.000 Milliarden VND. Er sei „äußerst überrascht von dieser Zahl“ und schlug vor, dass sich Parteien wieder Justizausschuss der Nationalversammlung , die Ermittlungsbehörde und das Gericht zusammenschließen sollten, um die Angelegenheit gründlich zu bearbeiten.
Mit langjähriger Erfahrung in der Rechtspraxis bekräftigte er, dass es nicht unmöglich sei, Fälle von Hinterziehung und Veruntreuung von Sozialversicherungsbeiträgen strafrechtlich zu verfolgen, nur weil diese vom Gehalt des Arbeitnehmers abgezogen wurden. Im Gegenteil, so Herr Nghia, bestehe durchaus eine Grundlage für eine Lösung und „die Verantwortung der Aufsichtsbehörde muss überprüft werden“, wenn es Unternehmen gebe, die jahrzehntelang Sozialversicherungsbeiträge schuldeten, ohne etwas zu unternehmen.
„Das derzeitige Rechtssystem kann nicht behaupten, es sei machtlos, diese Situation nicht zu bewältigen“, bekräftigte er.
Delegierter Truong Trong Nghia debattiert während der Frage-und-Antwort-Sitzung am Nachmittag des 6. Juni. Foto: National Assembly Media
Minister Dung stimmte der Debatte des Delegierten Nghia zu und sagte, er habe dem Premierminister im vergangenen Monat geraten, ein Dokument herauszugeben, in dem eine zuständige Agentur damit beauftragt wird, die Führung bei der grundlegenderen und systematischeren Behandlung von Verstößen zu übernehmen.
Delegierter Tran Van Tien (stellvertretender Vorsitzender des Bauverbands der Provinz Vinh Phuc) äußerte sich besorgt darüber, dass das Wohnungsbaupaket für Arbeiter ausgelaufen ist, aber nur mehr als die Hälfte davon ausgezahlt wurde. Herr Tien bat den Minister um die Erklärung der Gründe und der Verantwortlichen.
Minister Dung erklärte, die Nationalversammlung habe die Verwendung von maximal 6.800 Milliarden VND zur Unterstützung genehmigt, um Arbeitnehmer wieder in den Arbeitsmarkt zu rekrutieren. Nachdem die Nationalversammlung die Maßnahme genehmigt hatte, erließ die Regierung den Beschluss 08, um den Provinzen und Städten Zuteilungskriterien zuzuweisen. Das Unterstützungspaket umfasste mehr als 4.500 Milliarden VND. „Alle unterstützungsberechtigten Arbeitnehmer haben gemäß den Vorschriften Geld erhalten“, sagte Herr Dung und fügte hinzu, dass mehr als 2.300 Milliarden VND, die nicht verwendet wurden, in den Haushalt zurückgeführt wurden. Das Ministerium wird Stellungnahmen zur Verwendung dieses Betrags zur Unterstützung von Arbeitnehmern in anderen Paketen einholen. Die Entscheidungsbefugnis liegt bei der Regierung und der Nationalversammlung.
Minister Dao Ngoc Dung hatte am Nachmittag des 6. Juni fast eine halbe Stunde Zeit, um Fragen zu beantworten. Foto: National Assembly Media
Viele Delegierte hinterfragten in der Nachmittagssitzung weiterhin die Berufsausbildung und die Qualität der Humanressourcen. Delegierter Do Chi Nghia äußerte Bedenken hinsichtlich der in Richtlinie 21 festgelegten Zielvorgabe, dass 50–55 % der Oberstufenschüler eine Berufsschule besuchen sollen. Dies sei eine hohe Quote, und laut Herrn Nghia werde es sehr schwierig sein, diese zu erreichen.
Minister Dung sagte, dass die Quote der Oberstufenschüler, die bis 2025 eine Berufsausbildung absolvieren, bei 40 bis 45 % liegen soll; bis 2030 sollen es 50 bis 55 % sein. Obwohl dieses Ziel schwierig und hochgesteckt ist, ist es äußerst wichtig.
Minister Dung erklärte, dass eine enge Abstimmung zwischen dem Ministerium für Bildung und Ausbildung sowie dem Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales erforderlich sei. Der Bildungssektor sei für die Optimierung zuständig, während der Arbeitssektor die Ausbildung vorbereitet und die Schüler aufnimmt, damit sie nach dem Eintritt in die Berufsausbildung sofort ausgebildet werden können. Die derzeitigen Berufsbildungseinrichtungen bieten Platz für drei Millionen Menschen. Ziel ist es, dass Schüler der 9. Klasse in Zukunft direkt in die Berufsschule eintreten und anschließend ihre Ausbildung fortsetzen können.
Vizepremierminister Tran Hong Ha erklärte, dass Vietnams Arbeitsproduktivität noch keinen Durchbruch erzielt habe. In Zukunft sei es notwendig, Fragen des grünen Wachstums, der Personalentwicklung, der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie der Wissenschaft und Technologie zu prüfen. All diese Bereiche stehen mit einem der drei strategischen Durchbrüche in Zusammenhang: der Personalentwicklung.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, leitete die Frage-und-Antwort-Sitzung am 6. Juni. Foto: National Assembly Media
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, schätzte, dass sich 99 Delegierte zur Befragung angemeldet hatten, von denen 35 direkt Fragen stellten und 11 Delegierte debattierten und damit ihr Interesse an diesem Thema bekundeten. Er forderte die Regierung, Minister Dao Ngoc Dung und die zuständigen Sektorleiter auf, die Kommentare der Delegierten umfassend zu berücksichtigen und die sechs vorgeschlagenen Lösungen entschlossen umzusetzen.
Das bedeutet, die Politik von Partei und Staat hinsichtlich der arbeitsmarktbezogenen Berufsausbildung wirksam umzusetzen, die Leistungen für Unternehmer, die in diesem Jahr Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben, vollständig zu regeln, arbeitsintensive Industrien umzustrukturieren und das Dossier des überarbeiteten Sozialversicherungsgesetzes fertigzustellen, um es der Nationalversammlung in der nächsten Sitzung zur Stellungnahme vorzulegen.
Er forderte den Obersten Volksgerichtshof auf, den Vorsitz zu übernehmen und mit dem Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, dem Ministerium für öffentliche Sicherheit und dem Allgemeinen Gewerkschaftsbund Vietnams zu koordinieren, um Hindernisse bei Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit der Sozialversicherung zu beseitigen und eine Reihe von Fällen der Hinterziehung von Sozialversicherungszahlungen vor Gericht zu bringen. Außerdem soll das Beschäftigungsgesetz überprüft, ein Informationssystem aufgebaut und eine Arbeitsmarktprognose erstellt werden, um den praktischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Hauptereignisse ansehen[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)