Zu den Verdächtigen zählen Sam Van Cong (Jahrgang 2000, wohnhaft in der Gemeinde Tan An, Bezirk Van Ban, Provinz Lao Cai), gegen den vorgeschlagen wurde, das Verbrechen „illegale Herstellung, Lagerung, Verwendung und Handel mit Militärwaffen“ und „illegale Lagerung und Handel mit Sprengstoffen“ anzuklagen; Le Van Hoang (Jahrgang 1998, wohnhaft im Bezirk Phuoc Long, Stadt Nha Trang, Provinz Khanh Hoa); Pham Hien Vinh (Jahrgang 1988, wohnhaft in der Stadt Ke Sach, Bezirk Ke Sach) und Dao Khuong Cuoc (Jahrgang 1988, wohnhaft in der Gemeinde Thanh Phu, Bezirk My Xuyen, Provinz Soc Trang ), gegen die ebenfalls vorgeschlagen wurde, das Verbrechen „illegaler Handel mit Militärwaffen“ anzuklagen.
Anfang März 2024 tauchten im Internet zahlreiche Clips auf, die Bilder und Videos von Waffen und Hilfsmitteln wie Militärgewehren, Militärmunition, Jagdgewehren, Messern und Schwertern enthielten. Diese Clips erregten die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, insbesondere junger Menschen. Die Polizei des Bezirks Van Ban arbeitete im Rahmen ihrer Online-Recherche mit der Abteilung für Cybersicherheit und Prävention von Hightech-Kriminalität sowie der Abteilung für Ermittlungssicherheit der Provinzpolizei Lao Cai zusammen, um die oben genannten Informationen zu erfassen.

Die Polizei nahm Sam Van Cong fest und durchsuchte sein Haus.
Die Aufklärungseinheiten der Provinzpolizei von Lao Cai setzten die Anweisung des Direktors der Provinzpolizei von Lao Cai zur Propaganda um und mobilisierten die gesamte Bevölkerung zur Aufklärung und Bekämpfung von Verbrechen sowie Verstößen gegen das Waffen-, Sprengstoff- und Hilfsmittelgesetz. Sie setzten gleichzeitig professionelle Maßnahmen ein, um den Fall aufzuklären. Nach einer Phase intensiver Ermittlungen konnte die Polizei ein Porträt des Verdächtigen, Sam Van Cong, erstellen. „Cong kennt sich mit Schusswaffen und Munition aus. Er kauft und verkauft nicht nur Militärwaffen, sondern stellt auch Waffen her. Um der Entdeckung durch die Behörden zu entgehen, wendet er viele raffinierte Tricks an, beispielsweise die Verwendung gefälschter Konten zum Posten von Informationen …“, so Oberstleutnant Nguyen Xuan Diep, stellvertretender Leiter der Ermittlungs- und Sicherheitsabteilung der Provinzpolizei von Lao Cai, über die Schwierigkeiten bei der Aufklärung des Falls.
Nach einer Überwachungsphase anhand gesammelter Dokumente entsandte die Ermittlungs- und Sicherheitsabteilung der Provinzpolizei von Lao Cai am 12. März gegen 18:00 Uhr in Abstimmung mit der Bezirkspolizei von Van Ban Kräfte, um Sam Van Cong wegen „illegaler Herstellung, Lagerung, Verwendung und Handel mit Militärwaffen“ und „illegaler Lagerung von Sprengstoffen“ festzunehmen. Bei der Durchsuchung beschlagnahmte die Ermittlungs- und Sicherheitsabteilung der Provinzpolizei von Lao Cai Beweismittel, darunter ein Colt M1911A1-Gewehr, 22 Colt M1911A1-Patronen, 15 AK-Patronen, 44 Militärgeschosse und zahlreiche weitere Waffenherstellungswerkzeuge.
Während der Ermittlungen gab Cong offen zu, Ende 2023 verschiedene Arten von Patronenhülsen, Patronenköpfen, Sprengstoff und Schießpulver von vielen verschiedenen Leuten gekauft zu haben, die er über soziale Netzwerke wie Facebook und Telegram kannte. Nach dem Kauf der Materialien befestigte Cong die Feuerperlen, füllte sie mit Schießpulver usw. und fertigte daraus dann komplette Patronen. Laut Congs Aussage hatte er von Oktober 2023 bis zu seiner Entdeckung etwa 200 Gummigeschosse und etwa 150 Militärwaffengeschosse hergestellt. Davon hatte er etwa 180 Gummigeschosse verkauft. Cong gab auch zu, mit einem Colt etwa 50 bis 60 Kugeln abgefeuert zu haben, die er gekauft und selbst hergestellt hatte. Darüber hinaus gab Cong offen zu, jahrelang Messer, Schwerter und Messer aus China gekauft und gewinnbringend weiterverkauft zu haben und sie dann über seinen Facebook-Account in sozialen Netzwerken zu verkaufen. Was die Colt M1911A1-Waffe betrifft, so wurde sie offen über soziale Medien von einem Bekannten gekauft. Durch das Zusammentragen von Informationen identifizierten die Ermittler einen Verdächtigen in Khanh Hoa, aber es ist sehr schwierig festzustellen, wer der Verdächtige ist und wo er sich aufhält.

Beweise wurden von der Polizei im Haus von Sam Van Cong beschlagnahmt.
Auf Anweisung der Polizeibehörde der Provinz Lao Cai war eine Arbeitsgruppe der Ermittlungssicherheit der Polizeibehörde der Provinz Lao Cai in der Provinz Khanh Hoa vor Ort, um eine Überprüfung durchzuführen. Nach über einem Tag der Überprüfung identifizierte die Arbeitsgruppe in Khanh Hoa den Verdächtigen am 14. März als Le Van Hoang. „Als er zum ersten Mal von der Ermittlungsbehörde vorgeladen wurde, gestand Hoang das Verbrechen nicht.“
Vorher und nachher behauptete Hoang, Cong nicht zu kennen. Während der Kontaktaufnahme mit Hoang und der Vorlage der gesammelten Beweise überredeten die Ermittler den Verdächtigen jedoch, das Verbrechen zu gestehen“, erinnerte sich Oberstleutnant Diep. Bei der Durchsuchung beschlagnahmte die Ermittlungssicherheitsbehörde der Provinzpolizei von Lao Cai acht Kugeln verschiedener Art bei Hoang. Er behauptete, ein Bekannter in sozialen Netzwerken habe ihm diese Kugeln seit 2022 zum Sammeln gegeben...
Nach Hoangs Festnahme suchten Beamte der Ermittlungssicherheitsabteilung weiter nach dem letzten Glied in der Kette. Der Ermittlungsprozess war mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden, da die Personen nur über soziale Netzwerke miteinander kommunizierten, das zu überprüfende Gebiet sehr groß war und die Straftaten der Personen provinzübergreifenden Charakter hatten. Mithilfe professioneller Maßnahmen erstellte die Arbeitsgruppe ein Porträt des Verdächtigen, Pham Hien Vinh, wohnhaft in der Provinz Soc Trang, und organisierte die Festnahme. Auf der Polizeiwache gestand Vinh, von einem Bekannten in der Provinz Soc Trang eine Colt M1911A1 gekauft zu haben. Darüber hinaus gestand Vinh, von einigen Bekannten in sozialen Netzwerken mehr als 200 Kugeln verschiedener Typen gekauft zu haben... Anhand von Vinhs Aussage identifizierte die Arbeitsgruppe der Ermittlungssicherheitsabteilung der Provinzpolizei von Lao Cai den Verdächtigen, der Vinh die Waffe verkauft hatte, als Dao Khuong Cuoc. Gleichzeitig überführte und verhaftete sie Cuoc in der Provinz Soc Trang.
Etwa im September 2023 lernte Vinh Cuoc durch einen Bekannten kennen. Durch den Austausch erfuhr Vinh, dass Cuoc ein K54-Gewehr besaß, das sein Vater hinterlassen hatte. Vinh suchte damals nach einer Militärwaffe zum Sammeln und bat Cuoc, ihm die Waffe zu zeigen. Dieses Mal scheiterte die Transaktion zwischen Vinh und Cuoc, weil Vinh nach der Besichtigung feststellte, dass es sich nicht um ein K54-Gewehr, sondern um ein Colt M1911A1 handelte. Ein weiterer Grund war, dass die Waffe alt war und sich die beiden Seiten nicht auf einen Verkaufspreis geeinigt hatten, sodass Cuoc die Waffe mit nach Hause nahm. Danach kontaktierte Vinh über sein persönliches Facebook-Konto Hoangs Facebook-Konto, um den Verkauf des Colt M1911A1 zu besprechen und auszuhandeln. Nach der Diskussion stimmte Hoang dem Kauf der Waffe für 25 Millionen VND zu. Nachdem ein Kunde die Waffe gekauft hatte, kontaktierte Vinh Cuoc und stimmte dem Kauf für 13 Millionen VND zu. Vinh bat Cuoc, die Waffe zu filmen und zu fotografieren und die von Hoang gewünschten Informationen aufzunehmen. Gleichzeitig überwies diese Person mehr als 2 Millionen VND an Cuoc, um eine Waffe zu bestellen ... Im obigen Video überwies Vinh das Geld an Hoang, damit Hoang es verwenden konnte, als ihn jemand nach einer Militärwaffe Colt M1911A1 fragte.
Um etwa im September 2023 wollte Cong eine Militärwaffe besitzen und Fotos und Videos davon machen, um sie auf Facebook zu posten und so Aufrufe und Likes zu erhalten. Deshalb kontaktierte er Hoang, um die Waffe zu kaufen. Auf Hoangs Wunsch hin tauschten die beiden Personen Informationen über Telegram aus. Beide Seiten einigten sich auf den Kauf der Waffe für 40 Millionen VND. Vinh nahm nach Erhalt des Geldes Kontakt mit Cuoc auf, um die Waffe zu kaufen. Anschließend heuerte Vinh in der Stadt Ke Sach im Bezirk Ke Sach einen Motorradtaxifahrer an, um Cuoc zu treffen, das Geld zu bezahlen und die Waffe in Empfang zu nehmen. Nachdem Vinh die Waffe erhalten hatte, zerlegte er sie in vier Teile und schickte sie per Post an Cong. Nach Erhalt der von Vinh geschickten Pakete baute Cong die Einzelteile wieder zu einer vollständigen Waffe zusammen. Anschließend führte der Verdächtige die Waffe mehrere Male zu Testzwecken aus.
Quelle
Kommentar (0)