Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Pflegen Sie biologische Spezialgärten und tragen Sie zum Umweltschutz bei

Báo Bình DươngBáo Bình Dương09/06/2023

[Anzeige_1]

Viele Landwirte in der Region konzentrieren sich auf den Anbau biologischer Spezialobstbäume, um die Produktqualität zu verbessern, die Gesundheit der Verbraucher zu schützen und zum Umweltschutz beizutragen. Der 70 Jahre alte Mangostangarten der Familie von Herrn Vuong Hoang Lam im Bezirk An Thanh der Stadt Thuan An ist ein typisches Beispiel: Die Bäume wachsen gut, die Früchte sind süß und haben den reichen Geschmack der „Lai Thieu-Mangostane“.

Herr Vuong Hoang Lam neben dem Bio-Mangostangarten seiner Familie.

Der erste Eindruck, als wir den Mangostangarten der Familie von Herrn Vuong Hoang Lam betraten, war recht geräumig und luftig. Insbesondere im Mangostangarten von Herrn Lams Familie sind die Pflanzen mit einem ziemlich großen Abstand von bis zu 10 m versetzt bepflanzt. Herr Lam erklärte, dass diese Art der Bepflanzung dazu beitragen werde, den Platz optimal zu nutzen. Wenn zwei Bäume auf gleicher Höhe gepflanzt werden, berühren sich ihre Äste beim Wachsen und der untere, im Schatten liegende Ast stirbt automatisch ab. Auf einer Fläche von mehr als einem halben Hektar stehen in Herrn Lams Garten nur 75 Mangostanbäume, jeder Baum hat eine breite, üppige, grüne Krone.

Herr Lam vertraute an, dass er den Mangostangarten, der heute so voller Vitalität ist, den Bemühungen und der Hingabe seines Großvaters zu verdanken habe. Früher war dieser Ort ein sumpfiges Feld mit viel Alaun. Sein Großvater ruderte mit einem Boot zum großen Fluss hinaus und wartete, bis das Wasser versiegte, um Schlamm zu schöpfen und die sumpfigen Felder aufzufüllen. Nach einigen Jahren wurde der Sumpf aufgefüllt und der Graben trockengelegt, um den Alaun zu entfernen. Anschließend wurden Mangostanfrüchte gepflanzt. Zwischen den beiden Mangostanbäumen wurden Zitronen gepflanzt und der Erlös aus dem Zitronenanbau wurde für den Mangostananbau verwendet.

Damals gab es noch keine chemischen Düngemittel, sondern nur organische. Später verwendete die Familie Asche, Kuhdung und Hühnermist, kompostierte diese ein bis zwei Jahre lang und düngte die Pflanzen anschließend mit Kalk, um den Alaun zu neutralisieren. Organische Düngemittel werden langsam von den Pflanzen aufgenommen, sind aber stabil. Die Pflanzen verdunsten nicht zu schnell und verlieren dann Nährstoffe, was zum Absterben führen würde. Obwohl der Mangostangarten alt ist, sind die Bäume nicht erschöpft, die Wurzeln sind stark. Ein Vorteil der biologischen Methode ist die sehr gute Fruchtqualität mit stabilem Süße- und Zuckergehalt“, fügte Herr Lam hinzu.

Um die Umwelt und die Gesundheit seiner Familie zu schützen, verwendet Herr Lam zum Unkrautjäten noch immer traditionelle Methoden, ohne Pestizide zu versprühen. Er glaubt, dass Mangostanbäume grundsätzlich frei von Schädlingen sind. Wenn die Umgebung sauber gehalten wird, entwickeln sich natürliche Feinde und töten schädliche Schädlinge. Dank biologischer Anbaumethoden produziert der Mangostangarten von Herrn Lams Familie sehr viele große Früchte. Die durchschnittliche Ernte beträgt 100 kg, von denen etwa 70 % große Bambussprossen sind.

Dieses Jahr haben Mangostanfrüchte Saison. Herr Lam schätzt, dass jeder Baum einen Ertrag von etwa 150 kg/Ernte bringt. Viele Menschen wissen um die Qualität der Mangostanfrüchte seiner Familie, sodass sie sofort nach der Ernte ausverkauft sind. Da die Anzahl der Früchte höher ist als jedes Jahr, wird Herr Lam nach der Ernte hochwertige Biodünger mit eindeutiger Herkunft verwenden, um die Pflanzen zu nähren und für eine ausreichende Ernährung zu sorgen.

Herr Lam ist einer der wenigen Menschen der nächsten Generation, die versuchen, den lokalen traditionellen Obstgarten zu erhalten und zu fördern. Angesichts der aktuellen rasanten Urbanisierung ist die Erhaltung unberührter Mangostangärten von großer Bedeutung. Angesichts der zunehmenden Umweltverschmutzung und der damit verbundenen verschärften Folgen trägt der ökologische Landbau dazu bei, die Freisetzung giftiger Substanzen in die Umwelt zu verringern und so das Ökosystem ins Gleichgewicht zu bringen.

Laut Herrn Dang Tan Loc, Direktor des landwirtschaftlichen Dienstleistungszentrums der Stadt Thuan An, betrieben die Bauern vor der Einführung chemischer Düngemittel ausschließlich biologischen Anbau. Auch später steht bei Obstbäumen der organische Dünger im Vordergrund. Der Effekt des ökologischen Landbaus besteht darin, dass die Bäume besser und nachhaltiger wachsen und somit zum Umweltschutz beitragen. Schätzungsweise 80 % der Landwirte bauen derzeit Mangostanfrüchte biologisch an, der Rest kombiniert organische und chemische Düngemittel.

FORTSCHRITT


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt