Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

EVFTA nach 5 Jahren: Vietnam - EU-Handel fast 300 Milliarden USD

(Chinhphu.vn) – Fünf Jahre nach seinem offiziellen Inkrafttreten hat das EVFTA dazu beigetragen, dass der Handel zwischen Vietnam und der EU fast 300 Milliarden US-Dollar erreicht und Vietnams Position in der ASEAN und weltweit gestärkt hat. Darüber hinaus fördert das Abkommen institutionelle Reformen, die Integration von Standards und verbessert die Geschäftskonnektivität.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ01/08/2025

EVFTA sau 5 năm: Việt Nam - EU giao thương gần 300 tỷ USD- Ảnh 1.

EVFTA nach 5 Jahren: Vietnam - EU-Handel fast 300 Milliarden USD

EVFTA – Hebel für Marktexpansion und Standardintegration

Laut der Europäischen Handelskammer in Vietnam (EuroCham) ist das am 1. August 2020 in Kraft getretene Freihandelsabkommen zwischen Vietnam und der Europäischen Union (EVFTA) eines der umfassendsten Abkommen, das die EU je mit einem Entwicklungsland unterzeichnet hat. Nach fünfjähriger Umsetzung hat EVFTA den gesamten bilateralen Handelsumsatz bis Mai 2025 auf 298 Milliarden US-Dollar ansteigen lassen, was fast 40 % des gesamten kumulierten Handelswerts zwischen beiden Seiten in den letzten 30 Jahren entspricht.

Gleichzeitig trägt das EVFTA dazu bei, dass Vietnam zum größten Handelspartner der EU in der ASEAN wird und weltweit den 16. Platz einnimmt. Zu den wichtigsten Exportgütern Vietnams in die EU zählen Elektronik, Textilien, Möbel und landwirtschaftliche Produkte. Die EU wiederum ist Vietnams drittgrößter Exportmarkt und viertgrößte Importquelle mit strategischen Produkten wie Maschinen, grüner Technologie, Pharmazeutika und Fahrzeugen.

Das EVFTA wird nicht nur unmittelbar nach Inkrafttreten mehr als 70 % der Zölle abschaffen, sondern verpflichtet sich auch, langfristig 99 % der Zölle abzuschaffen. Darüber hinaus wird das Abkommen Unternehmen dabei unterstützen, ihre Märkte zu erweitern, den Schutz geistigen Eigentums zu verbessern, die Transparenz gesetzlicher Regelungen zu erhöhen und den wechselseitigen Handel zu erleichtern.

Laut EuroCham-Vorsitzendem Bruno Jaspaert ist das EVFTA angesichts zahlreicher einseitiger Handelsbarrieren und zunehmenden Protektionismus zu einem Symbol für den Geist der Zusammenarbeit und des Vertrauens zwischen den Volkswirtschaften geworden. Darüber hinaus betonte er, dass transparente Standards, offene Märkte und eine Harmonisierung der Rechtsvorschriften grundlegende Faktoren für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung seien.

Der Business Confidence Index (BCI) von EuroCham für das zweite Quartal 2025 zeigt, dass 66 % der Unternehmen im Rahmen des EVFTA aktiv Handel treiben, wobei fast 100 % der Unternehmen ein gewisses Verständnis für das Abkommen haben. Bemerkenswert ist, dass 50 % dieser Unternehmen moderate bis erhebliche Vorteile verzeichneten, mit einem durchschnittlichen Anstieg des Nettogewinns von 8,7 %, wobei einige Unternehmen sogar 25 % erreichten.

Unternehmen erwarten jedoch nicht nur Zollanreize, sondern auch Vorteile durch den Zugang zum schnell wachsenden vietnamesischen Binnenmarkt – insbesondere in Bereichen wie nachhaltige Landwirtschaft , digitale Transformation und erneuerbare Energien.

EVFTA sau 5 năm: Việt Nam - EU giao thương gần 300 tỷ USD- Ảnh 2.

Der Business Confidence Index (BCI) von EuroCham für das zweite Quartal 2025 zeigt, dass 66 % der Unternehmen im Rahmen des EVFTA aktiv Handel treiben und fast 100 % der Unternehmen ein gewisses Verständnis des Abkommens haben.

Effektive Umsetzung und Reform: Schlüssel zur Förderung des EVFTA

Eine große Herausforderung bei der Umsetzung des EVFTA stellen zudem die Bestimmungen zu den Ursprungsregeln dar – ein zwingender Faktor für die Inanspruchnahme von Zollpräferenzen. Viele vietnamesische Unternehmen sind nach wie vor auf Rohstoffimporte aus Drittländern angewiesen, was den Nachweis einer gültigen Herkunft erschwert.

Obwohl das EVFTA die Zusammenführung von Ursprungsländern ermöglicht, bleibt der Dokumentationsprozess kompliziert. Rund 37 % der Unternehmen gaben an, dass sie häufig auf Diskrepanzen bei der Zollbewertung stoßen, was die Kosten erhöht und die Wettbewerbsfähigkeit mindert. Auch der fehlende Konsens zwischen den Behörden stellt ein erhebliches Hindernis dar.

Jean-Jacques Bouflet, stellvertretender Vorsitzender von EuroCham und Verhandlungsführer des EVFTA, erklärte, die Bestimmungen des Abkommens seien auf optimale Effizienz und Inklusivität ausgerichtet. Die Umsetzung sei jedoch ein langwieriger Prozess, der kontinuierliche Anpassungen und eine wirtschaftsorientierte Denkweise erfordere.

Ursprungszeugnisse (C/O) gelten heute als wichtiges Instrument für Unternehmen, um Steueranreize zu nutzen. Im Jahr 2024 stellte Vietnam über 1,8 Millionen präferenzielle Ursprungszeugnisse mit einem Gesamtexportwert von über 100 Milliarden US-Dollar aus. Allein die Exporte in die EU erreichten mit 51,7 Milliarden US-Dollar ein Allzeithoch, ein Anstieg von 18,4 % gegenüber dem Vorjahr.

Seit Mai 2025 zentralisiert Vietnam den C/O-Erteilungsprozess und strebt den Aufbau einer nationalen digitalen Plattform an. Die Bearbeitungszeit variiert jedoch weiterhin stark – von weniger als 24 Stunden bis zu über einer Woche. EuroCham empfiehlt daher, die elektronische Registrierung zu fördern und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, den Ursprung selbst zu zertifizieren, um Kosten und Zeit zu sparen und die Handelseffizienz zu steigern.

Seit Ende 2024 hat Vietnam viele tiefgreifende Strukturreformen umgesetzt: die Zusammenlegung von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen, die Straffung von 30 % des Verwaltungsapparats, die Einführung von VNeID zur Unternehmensidentifizierung und die Veröffentlichung des ersten FTA-Index des Landes im Jahr 2025.

Der vom Ministerium für Industrie und Handel entwickelte FTA-Index hilft Behörden auf allen Ebenen dabei, die wirtschaftliche Integration effektiv auszurichten und die Transparenz sowie die Umsetzungskapazität zu verbessern. Dies bildet die Grundlage für die Formulierung von Strategien zur nachhaltigen Exportentwicklung und zur Gewinnung langfristiger Investitionen.

„Wir sehen eine Regierung, die zu Reformen, Dialog und konkreten Maßnahmen bereit ist. Die Wirtschaftsindikatoren zeigen, dass Vietnam in eine Phase starken Wachstums eintritt, wie von der Führungsspitze erwartet“, sagte der Vorsitzende von EuroCham, Bruno Jaspaert.

EuroCham wird den Dialog mit der vietnamesischen Regierung fortsetzen, Fachseminare organisieren, mit dem Premierminister in Dialog treten und die Reformbotschaft im ersten Quartal 2025 den EU-Agenturen in Brüssel überbringen.

Die EU bleibt ein stabiler und nachhaltiger Wirtschaftspartner Vietnams. EuroCham ist entschlossen, Vietnam bei der Verwirklichung seiner Wachstums- und Integrationsziele weiterhin zu begleiten. Laut EuroCham sind die Reform der Zollverfahren, die Vereinfachung der Verwaltungsverfahren und die Verbesserung der Effizienz der Politikumsetzung unabdingbare Schritte, damit das EVFTA sein Potenzial weiterhin voll ausschöpfen kann.

Im Kontext zahlreicher internationaler Veränderungen ist das EVFTA eines von 17 Freihandelsabkommen, die Vietnam unterzeichnet hat. Es trägt dazu bei, Vietnams zentrale Rolle im globalen Handelsnetzwerk zu stärken. Gleichzeitig wartet das Investitionsschutzabkommen (EVIPA) zwischen der EU und Vietnam noch auf die Ratifizierung durch mehrere EU-Mitgliedstaaten.

Mit seinem Inkrafttreten schafft das EVIPA einen Rechtsrahmen zum Schutz und zur Förderung hochwertiger Investitionsströme aus Europa nach Vietnam. Darüber hinaus wird erwartet, dass in naher Zukunft die Möglichkeit einer Ausweitung der Beziehungen zu einer „umfassenden strategischen Partnerschaft“ zwischen der EU und Vietnam gefördert wird.

EU-Botschafter Julien Guerrier bekräftigte: „Nach fünf Jahren hat sich das EVFTA als wirksam erwiesen, um den Handel zu fördern, Vertrauen aufzubauen und praktische Vorteile für beide Seiten zu schaffen.“ Darüber hinaus betonte Julien Guerrier die Bedeutung einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen der EU und Vietnam, um das Ziel einer grünen und nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.

Das Weißbuch 2025 von EuroCham betonte zudem, dass eine nachhaltige Zusammenarbeit institutionelle Reformen erfordert, insbesondere in Bezug auf die Vereinfachung der Verwaltung, die Verbesserung der Rechtskonsistenz und die Verbesserung der Rechtsdurchsetzung. Daher ist das EVFTA nicht nur ein Handelsabkommen, sondern auch ein Katalysator für langfristige Reformen.

Herr Minh


Quelle: https://baochinhphu.vn/evfta-sau-5-nam-viet-nam-eu-giao-thuong-gan-300-ty-usd-10225080113302367.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt