Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kaffeepreise erreichen neue Höchststände

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp25/11/2024


Laut der vietnamesischen Warenbörse (MXV) stiegen die Preise für industrielle Rohstoffe gleichzeitig an, wobei zwei Kaffeeprodukte ein starkes Wachstum verzeichneten.

Ảnh minh họa.

Die Preise für Arabica-Kaffee stiegen um 6,64 % auf 6.660 US-Dollar pro Tonne und erreichten damit ein neues 13,5-Jahres-Hoch. Auch die Preise für Robusta-Kaffee legten um 4,4 % auf fast 5.000 US-Dollar pro Tonne zu. Dies war die dritte Woche in Folge mit Preissteigerungen für beide Kaffeesorten, die hauptsächlich auf Angebotsengpässe in Brasilien und Vietnam zurückzuführen sind.

Obwohl die Niederschläge im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, dem größten Kaffeeanbaugebiet des Landes, letzte Woche 27 % über dem historischen Durchschnitt lagen, bestehen am Markt weiterhin Bedenken hinsichtlich der Bodenfeuchtigkeit für die Ernte 2025/26. Laut Barchart liegen die Niederschläge in Brasilien seit April konstant unter dem Durchschnitt, was die entscheidende Blütephase und die Aussichten für die Arabica-Kaffeeernte beeinträchtigt.

Letzte Woche senkte das US- Landwirtschaftsministerium (USDA) in Brasilien seine Prognose für die Kaffeeproduktion des Landes im Wirtschaftsjahr 2024/25 auf 66,4 Millionen 60-kg-Säcke. Dies entspricht einem Rückgang um 3,5 Millionen Säcke gegenüber der vorherigen Prognose. Hauptgrund hierfür ist der Rückgang der Arabica-Produktion aufgrund widriger Wetterbedingungen während der Blüte- und Reifephase der Kaffeebohnen.

Gleichzeitig prognostiziert das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) für das Erntejahr 2024/25 einen Rückgang der Exporte um 5 % gegenüber der vorherigen Prognose auf 44,25 Millionen Säcke. Dies entspricht einem Rückgang um 2,5 Millionen Säcke gegenüber dem Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist der prognostizierte Lagerbestand zum Erntejahr 2024/25, der im Vergleich zum vorherigen Bericht um 65 % auf 1,24 Millionen Säcke sinken soll. Auch der Lagerbestand zum Erntejahr 2023/24 wird von 2,885 Millionen Säcken auf 1,685 Millionen Säcke nach unten korrigiert.

In Vietnam steht der Markt vor zahlreichen Versorgungsengpässen. Neben den Bedenken hinsichtlich des La-Niña-Phänomens, das im Laufe des Jahres auftreten und die Ernte beeinträchtigen könnte, ist auch die zum Haupterntezeitpunkt 2024 verfügbare Kaffeemenge gering. Laut Reuters gaben Händler in Vietnam an, dass die Nachfrage steigt, während das Angebot weiterhin begrenzt ist. Anders als in früheren Ernten haben die Bauern in diesem Jahr aufgrund ihrer stabilen Finanzlage, die sie den Einnahmen aus dem Verkauf von Durian und Pfeffer verdanken, keine Eile, ihren Kaffee zu verkaufen.

Laut PV/VTV



Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/gia-ca-phe-thiet-lap-muc-dinh-moi/20241125073140322

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt