Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die weltweiten Ölpreise fielen am Wochenende weiter

VTC NewsVTC News04/02/2024

[Anzeige_1]

Weltölpreise fallen stark

Daten zum Ölpreis vom 4. Februar 2024 um 6:00 Uhr (Vietnamesischer Zeit): Der WTI-Ölpreis lag bei 72,41 USD/Barrel, ein Rückgang von 2,09 % (entspricht einem Rückgang von 1,54 USD/Barrel). Ähnlich verhält es sich mit dem Brent-Ölpreis: Er lag bei 77,67 USD/Barrel, ein Rückgang von 1,74 % (entspricht einem Rückgang von 1,37 USD/Barrel).

Die Ölpreise beendeten die Woche im Minus, da der wachsende Optimismus hinsichtlich eines dauerhaften Waffenstillstands im Krieg zwischen Israel und der Hamas die Angebotsrisiken für die Preise abschwächte.

Die weltweiten Ölpreise fielen zum Ende der Woche deutlich. (Bild: Reuters)

Die weltweiten Ölpreise fielen zum Ende der Woche deutlich. (Bild: Reuters)

In mehreren Medienberichten hieß es, die israelische und die Hamas-Führung würden einen Waffenstillstand in Erwägung ziehen. Viele erwarteten, dass dieser eine „Deeskalation“ der militärischen Spannungen im Nahen Osten bedeuten würde, die in den vergangenen Monaten eine wichtige Stütze der Ölpreise waren.

Angriffe der jemenitischen Huthi-Gruppe auf Schiffe im Roten Meer haben die Schifffahrt in der Region beeinträchtigt. Nach dem jüngsten Gegenschlag der US-geführten Streitkräfte gegen die Huthi zwingt der Konflikt einige Reeder, den Suezkanal zu meiden. Dies deutet auf mögliche Verzögerungen bei Öllieferungen nach Europa und Asien hin.

Da der Hauptstreitpunkt der Houthis der Krieg zwischen Israel und der Hamas ist, dürfte jede Deeskalation des Konflikts die Spannungen im Roten Meer lindern und Störungen der Ölversorgung verhindern.

Der US-Dollarindex legte am Freitag sprunghaft zu, nachdem die monatlichen US-Arbeitsmarktdaten zeigten, dass die Wirtschaft im vergangenen Monat 353.000 neue Stellen geschaffen hat. Dies ist ein Anstieg gegenüber der nach oben korrigierten Gesamtzahl von 333.000 im Dezember und deutlich mehr als die erwarteten 187.000 Stellen.

Der stärkere US-Dollar macht Öl, das in US-Dollar gehandelt wird, teurer und für ausländische Käufer weniger attraktiv. Die starken Zahlen folgen der Senkung der Erwartungen einer Zinssenkung bereits im Jahr 2024 durch die US-Notenbank (FED) auf ihrer Sitzung Anfang dieser Woche.

Die Beibehaltung hoher Zinsen könnte die Wirtschaftstätigkeit weiter dämpfen, was voraussichtlich zu einer Beeinträchtigung der Rohölnachfrage beim größten Verbraucher der Welt führen wird.

Laut Reuters stieg die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA im vergangenen Monat um 353.000 und übertraf damit die Erwartungen der Ökonomen von 180.000. Der durchschnittliche Stundenlohn stieg im Januar um 0,6 %, nach 0,4 % im Dezember 2023. Der Anstieg der US-Beschäftigung verringert die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung durch die Fed, was die Nachfrage nach Rohöl verringern könnte.

Mit vier fallenden und nur einer steigenden Ölpreisperiode sanken die Ölpreise diese Woche um fast 7 % und beendeten damit die vorherige zweiwöchige Aufwärtsphase. Die Rohölpreise der Sorte Brent beendeten die Woche bei 77,33 USD/Barrel, die Rohölpreise der Sorte WTI schlossen bei 72,28 USD/Barrel.

Inländischer Einzelhandelspreis für Benzin

Die inländischen Benzinpreise für den Einzelhandel werden am 4. Februar 2024 gemäß der Anpassungssitzung des Finanzministeriums – Ministeriums für Industrie und Handel ab 15:00 Uhr am 1. Februar angewendet.

Die inländischen Benzinpreise sind seit Anfang 2024 viermal in Folge gestiegen. (Abbildung: Cong Hieu)

Die inländischen Benzinpreise sind seit Anfang 2024 viermal in Folge gestiegen. (Abbildung: Cong Hieu)

Insbesondere stieg der Preis für Benzin E5 RON 92 auf 22.913 VND/Liter und für Benzin RON 95 auf 24.160 VND/Liter.

Ebenso stieg der Dieselpreis auf 20.999 VND/Liter; der Kerosinpreis auf 20.923 VND/Liter. Der Heizölpreis stieg in dieser Anpassungssitzung, genauer gesagt auf 16.087 VND/kg.

Laut der Erklärung des Ministeriums für Industrie und Handel sind die oben genannten Änderungen der inländischen Benzinpreise auf den Einfluss von Faktoren wie der angespannten Lage im Nahen Osten, den erhöhten Rohölreserven in den USA und der Immobilienkrise in China (dem weltweit größten Ölverbrauchsland) zurückzuführen, die Bedenken hinsichtlich der Ölnachfrage aufkommen lässt. Die oben genannten Faktoren haben in den letzten Tagen zu Schwankungen der weltweiten Benzinpreise geführt.

In Bezug auf den Petroleum Price Stabilization Fund (BOG) hat das Ministerium für Industrie und Handel – Finanzministerium in dieser Verwaltungsperiode Folgendes beschlossen: Den BOG-Fonds für Heizöl reservieren, den BOG-Fonds nicht für Benzin, Diesel und Kerosin reservieren; den BOG-Fonds nicht für alle Petroleumprodukte verwenden.

Dies ist die vierte Preiserhöhung für Benzin in Folge seit Jahresbeginn.

PHAM DUY


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt