Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gia Lai: Wärme durch kostenlose Ladestationen nach Sturm Nr. 13

Nach dem Sturm Nr. 13, während die Elektrizitätswirtschaft von Gia Lai versucht, das Problem zu beheben, sind viele kostenlose Batterieladestationen im Bezirk Quy Nhon in der Provinz Gia Lai für die Bevölkerung geöffnet.

Báo Công thươngBáo Công thương08/11/2025

Nach dem Durchzug von Sturm Nr. 13 (Kalmaegi) war der Stadtteil Quy Nhon (Provinz Gia Lai ) sowie die umliegenden Gebiete aufgrund großflächiger Stromausfälle fast vollständig von Dunkelheit bedeckt. Während die Energieversorger von Gia Lai Tag und Nacht an der Behebung der Probleme arbeiten, um die Stromversorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen, zeigten sich in allen Wohngebieten rührende Bilder der Menschlichkeit: Zahlreiche kostenlose Ladestationen für Elektrogeräte wurden eingerichtet, um den Menschen nach dem Sturm zu ermöglichen, in Kontakt zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen.

Seit dem Morgen des 7. November sind in den Straßen von Quy Nhon zahlreiche Schilder mit der Aufschrift „Kostenlose Ladestationen für Akkus“ aufgetaucht. An jeder dieser Stationen versammelten sich viele Menschen mit Handys, Ladegeräten, Taschenlampen usw. – alle versuchten, nach stundenlanger Funkstille etwas Energie zu tanken, um mit ihren Lieben in Kontakt zu treten.

Menschen warten beim Elektrizitätsmanagementteam Phu My (Gia Lai Elektrizitätsgesellschaft) darauf, ihre Akkus aufzuladen.

Menschen warten beim Elektrizitätsmanagementteam Phu My (Gia Lai Elektrizitätsgesellschaft) darauf, ihre Akkus aufzuladen.

Vor dem kleinen Café in der Nguyen-Hue-Straße wurden Holztische zu provisorischen Ladestationen umfunktioniert. Überall hängen Kabel, und die Steckdosen sind in Zweier- oder Dreiergruppen aufgeteilt. Die Leute sitzen dicht beieinander und warten darauf, dass ihre Handys laden, während sie sich über ihre Häuser und Verwandten unterhalten. Manche bringen sogar ihre eigenen Steckdosen mit, um sie mit anderen zu teilen.

Im Supermarkt Co.opmart Quy Nhon erklärte Herr Nguyen Van Minh, Leiter des Marketingteams: „Am Morgen des 7. November nahm der Supermarkt seinen Betrieb wieder auf, nachdem der Sturm Nr. 13 (Kalmaegi) nachgelassen hatte und sich die Wetterlage allmählich stabilisierte. Zusätzlich zum regulären Geschäftsbetrieb richtete der Supermarkt Co.opmart Quy Nhon eine kostenlose Ladestation für Elektrogeräte ein, da in vielen Gebieten die Stromversorgung noch nicht wiederhergestellt war. Ventilatoren und Trinkwasserspender stehen ebenfalls bereit, um den Kunden die Wartezeit angenehmer zu gestalten.“

Während sie darauf wartete, dass ihr Handy vollständig aufgeladen wurde, vertraute Frau Nguyen Thi Thanh (wohnhaft im Stadtteil Quy Nhon Nam) an: „Seit einigen Tagen ist der Strom ausgefallen, der Akku meines Handys ist leer, und ich kann meine Tochter, die in Ho-Chi-Minh -Stadt studiert, nicht erreichen. Jetzt, wo wir so eine Ladestation haben, sind wir sehr froh. Wir hoffen nur, dass das Handy bald vollständig aufgeladen ist, damit wir sie anrufen und ihr sagen können, dass es Mama gut geht, dass unsere Familie in Sicherheit ist und dass sie sich keine Sorgen machen muss.“

Menschen warten im Co.opmart Quy Nhon Supermarkt darauf, ihre Akkus aufzuladen.

Menschen warten im Co.opmart Quy Nhon Supermarkt darauf, ihre Akkus aufzuladen.

Nicht nur Supermärkte, sondern auch viele große Dienstleistungsbetriebe schlossen sich schnell an. Das Seagull Hotel öffnete die Lobby im Erdgeschoss, damit Gäste ihre Handys, Taschenlampen und andere benötigte Geräte aufladen konnten. Hotelangestellte stellten Mineralwasser bereit, wiesen die Gäste an, sich ordentlich anzustellen, und niemand musste zögern.

„Es berührt mich sehr, zu sehen, wie die Menschen einander helfen. Gerade in schwierigen Zeiten wird mir bewusst, wie wertvoll die Menschlichkeit in Quy Nhon ist“, sagte Tran Van Loi, ein Fahrer eines Fahrdienstes, der gerade sein Handy auflud.

In zentralen Straßen wie der Nguyen Hue, Tay Son und Tran Phu boten viele Haushalte und Cafébesitzer ihre Hilfe an, indem sie Generatoren für die Anwohner bereitstellten. Frau Nguyen Thu Thuy, Inhaberin eines Cafés in der Xuan Dieu Straße, reichte einer Gruppe Studenten, die gerade zum Aufladen ihrer Geräte gekommen waren, das Stromkabel und sagte: „Stromausfälle sind ein allgemeines Problem. Wer einen Generator hat, sollte sich gegenseitig helfen.“

Viele Geschäfte, Unternehmen und sogar Telekommunikationsfirmen hängen ständig Aushänge aus, in denen sie die Leute einladen, ihre Akkus kostenlos aufzuladen.

Viele Geschäfte, Unternehmen und sogar Telekommunikationsfirmen hängen ständig Aushänge aus, in denen sie die Leute einladen, ihre Akkus kostenlos aufzuladen.

Auch in den sozialen Netzwerken war der Gedanke des Teilens weit verbreitet. Viele Geschäfte, Cafés, Supermärkte, Unternehmen und sogar Telekommunikationsfirmen veröffentlichten unentwegt Anzeigen, in denen sie die Bevölkerung zum kostenlosen Aufladen ihrer Akkus einluden. Unter jedem Beitrag gab es zahlreiche Shares und Dankeskommentare, die in den Tagen nach dem Sturm eine herzliche Atmosphäre schufen.

Einige Bilder von Menschen, die die kostenlosen Ladestationen für ihre Akkus in Quy Nhon nutzen:

Es wurden zahlreiche kostenlose Ladestationen eingerichtet, um den Menschen nach dem Sturm zu helfen, in Kontakt zu bleiben und sich auszutauschen.

Es wurden zahlreiche kostenlose Ladestationen eingerichtet, um den Menschen nach dem Sturm zu helfen, in Kontakt zu bleiben und sich auszutauschen.

Von früh morgens bis spät abends versammelten sich die Menschen im Mobifone Quy Nhon Store, um ihre Akkus kostenlos aufzuladen.

Von früh morgens bis spät abends versammelten sich die Menschen im Mobifone Quy Nhon Store, um ihre Akkus kostenlos aufzuladen.

Kostenlose Ladestation im Seagull Hotel.

Kostenlose Ladestation im Seagull Hotel.

Kostenlose Ladestation für Akkus am VNPT Gia Lai.

Kostenlose Ladestation für Akkus am VNPT Gia Lai.

Kostenlose Ladestation für Akkus im Co.opmart Quy Nhon Supermarkt.

Kostenlose Ladestation für Akkus im Co.opmart Quy Nhon Supermarkt.

Seit dem Morgen des 7. November versammeln sich zahlreiche Menschen im Co.opmart Quy Nhon Supermarkt, um dort kostenlos ihre Akkus aufzuladen.

Seit dem Morgen des 7. November versammeln sich zahlreiche Menschen im Co.opmart Quy Nhon Supermarkt, um dort kostenlos ihre Akkus aufzuladen.

Laut einer Schnellstatistik der Gia Lai Electricity Company (PC Gia Lai) waren infolge des Sturms Nr. 13 in der gesamten Provinz mehr als 679.000 von 976.000 Kunden (69 %) ohne Strom. Allein in der östlichen Region waren bis zu 497.000 Kunden (98 %) betroffen. Das Hoch- und Mittelspannungsnetz wurde stark beschädigt: 13 von 30 110-kV-Umspannwerken, 21 von 61 110-kV-Leitungen und 8.510 von 11.705 22/0,4-kV-Umspannwerken wiesen Störungen auf.

Quelle: https://congthuong.vn/gia-lai-ap-ap-tinh-dan-tu-nhung-diem-sac-pin-mien-phi-sau-bao-so-13-429530.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Präsentation der Schönheit Hoang Ngoc Nhu, gekrönt zur Miss Vietnamesische Studentin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt